Zum Inhalt

Ringfahren 2019 und die Preise...

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Man hat immer eine Wahl! Bzw. hat es in der Hand, was man ausgibt..
Beim der Wahl der Events einfach auf den Zeitplan schauen, wieviel Fahrzeit es fürs Geld gibt.
Bei der Motorradwahl was zuverlässiges holen, wofür es viele Gebrauchtteile gibt,
ich fahre immer gebrauchte Reifen, auch mein Kombi und Stiefel sind von ebay-Kleinanzeigen...wenn man dann noch das Stürzen weg lässt, ist es von den Kosten gar nicht sooo schlimm.... :roll:
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Benutzeravatar
  • Ben96 Offline
  • Beiträge: 567
  • Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: NBR

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben96 »

~500EUR Gebühr/Event, 50€ Benzin Mopped, ~200€ Hinterrad
Jetzt kann man anfangen mit Kosten Anreise, Übernachtung, Verpflegung und Worst-Case noch nen Sprinter mieten.

Pro Event 1000€ sind locker drin, und dann muss man eigentlich bei halbwegs neuen Moppes noch den Wertverlust "umlegen".

Bei 5 Events sollte man also irgendwo bei 7500€ landen...kein Sturz etc.. ich habe aber auch aufgehört meine Ausgaben zu dokumentieren.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

whiskeytaster hat geschrieben:wenn man dann noch das Stürzen weg lässt, ist es von den Kosten gar nicht sooo schlimm.... :roll:
70 - 100 l Sprit am WE jedes 2 WE einen Satz Bremsbeläge also Kosten sind trotz sparen schon noch vorhanden.

Helme und Sicherheitsbekleidung hatte ich immer neu jedoch meist nicht lange und auf keinen Fall was "billiges" :wink:

Verpflegung brauchst nicht rechnen, denn Essen und trinken musst zu Hause auch
WE 1 k€ ist ein guter Kurs
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

Ich dokumentiere nur Teile die kaputt gegangen sind was an Tuningteilen dazu kam bzw. kommt. Reifen, Ketten,
Öle usw. sind Verschleißteile die hab ich nicht aufgeführt.
Aber das mach ich nur für mich und auch als kleinen Nachweis was alles gemacht wurde bzw. drin steckt beim Verkauf.

:band:
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

robs97 hat geschrieben:WE 1 k€ ist ein guter Kurs
Ich rechne mit allem, Service am Bike, Ersatz-und Verschleißteile,
Fahren, Reifen mit 2 K pro Wochenende.

Das wird so ziemlich die Wahrheit sein.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Es geht auch viel gunestiger.
ZB:
3 Tages event 300 eur
Box 45 eur (falls man zu 8 zb die grosse box nimmt)
Timekeeping 40 eur
Anreise 80 eur (wenn man zu drritt anreist mit einem Kombi)
Gebrauchter HR 70 eur
Service30 eur (jeden zweiten Termin kommt ein oelwechsel)
-----------------------------------------------------------------------------------
Um die 550 EUR sind das.
6 mal auf die Strecke pro jahr, um 3300 eur wenn man nicht stuertzt.
Es geht noch gunestiger wenn man zB mit Fiala 2 Tage Pann faehrt fuer 130 eur (Fruehbucher)

Strasse fahre ich garnicht, aber dafuer Pitbike ab diesem Jahr (Kosten sind da um die 30 eur pro Tag)

(Helm, Kombi, Stiefel usw wuerde ich auch auf der Strasse brauchen, das rechne ich nich mit ein)

Motorrad kaufe ich gebraucht um die 5k, das ist der wertverlust nach 2 Jahren fast nicht gegeben, ausser man zerlegt das gute Stueck.
Zuletzt geändert von kaneun am Freitag 9. November 2018, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

2000 nur für ein Wochenende :shock:

Also Nenngebühr mit Box ca. 500 EUR , Sprit mit Anreise 150-300 EUR , und ca .200 EUR für Reifen

Recht viel mehr fällt mir nicht ein, was das kosten soll.
Meine RN22 fährt seit 7 Saisonen klaglos, außer Ölservice und bisher einmal Ventile prüfen/einstellen ist da nix passiert und mein Dunlop VR hält eeeeewig , und Hinterreifen fahr ich bis 4 Tage 8)


@kaneun: Rijeka / Pann liegt aber bei Vielen sooo weit weg, dass man für Anreise schon locker 300-400 EUR verbraten würde :alright:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Rudi hat geschrieben:2000 nur für ein Wochenende :shock:
Anfahrt, Hotel, Box, Nenngebühr, Reifen 1x vorne, 2-3x hinten neu,
Bremsbeläge, Ölwechsel, 80 Liter Sprit usw.usw.usw.

Nicht zu vergessen bei den modernen Geräten alle zwei Jahre
ein komplettes Motorservice.

Wird nicht jedes WE sein, aber insgesamt mit allen Nebenkosten...
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Rudi hat geschrieben:2000 nur für ein Wochenende :shock:

Also Nenngebühr mit Box ca. 500 EUR , Sprit mit Anreise 150-300 EUR , und ca .200 EUR für Reifen

Recht viel mehr fällt mir nicht ein, was das kosten soll.

Mein Dunlop VR hält eeeeewig , und Hinterreifen fahr ich bis 4 Tage 8)

@kaneun: Rijeka / Pann liegt aber bei Vielen sooo weit weg, dass man für Anreise schon locker 300-400 EUR verbraten würde :alright:
Ich reise nie alein an. Wir planen die Termine halt so.
Rijeka gibt es auch open pitlane fuer 80 eur Tag (kann man am anfang des Jahres im Kalendar sehen)
Natuerlich sind die Kosten anderes wenn man eine Panigale faehrt und eine RJ15 oder PC40.
Hotel habe ich auf eine Strecke nie von innen gesehen, geschlafen wird in der Box.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Ringfahren 2019 und die Preise...

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

kaneun hat geschrieben: Ich reise nie alein an. Wir planen die Termine halt so.
Rijeka gibt es auch open pitlane fuer 80 eur Tag (kann man am anfang des Jahres im Kalendar sehen)
Natuerlich sind die Kosten anderes wenn man eine Panigale faehrt und eine RJ15 oder PC40.
Hotel habe ich auf eine Strecke nie von innen gesehen, geschlafen wird in der Box.
Ich fahre ja bei Dreier im April Open Pit in Grobnik, nur die Strecke ist halt 1200km (ein Weg) von mir weg,
und je Termin kommen mal eben locker 70 EUR Maut auch noch oben drauf, die slowenische 7 Tages Vignette ist eigentlich eine Frechheit mit 30 EUR für Transporter, Tunnels und Vignette in Ö, Maut in Kroatien, und, und ,und … :wink:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
Antworten