Ne ne, nicht über Geld regeln. Wenn ich lediglich mehr Geld ausgeben muss, spaltet das nur weiter die Gesellschaft und ändert vor allem am Verbrauch nichts. Wenn es um Umweltschutz geht und wir als Gesellschaft nur X-Tonnen an Co2 oder was auch immer verbrauchen dürfen, kriegt jeder Mensch eben ein Emissions-Budget.Lutze hat geschrieben:Was und wo greift das in den Alltag der Politiker ein? Meinst die interessiert ob der Flug paar Euro teurer wird, das Steak statt 8 Euro 18 Euro kostet, Kreuzfahrt, Mode usw.?marv hat geschrieben:Dafür könnte man das Thema Wohnraum, Fleischkonsum, Flüge, Kreuzfahrten, Mode... etc. reglementieren. Das würde aber dann doch zu sehr in den Alltag der gut situierten Politiker eingreifen. Für mich ist das alles verlogener Bockmist.
Olaf Scholz darf dann genauso viel Co2 verbraten wie Arno Dübel. Bei Guthaben am Ende des Jahres gibt es einen Umweltbonus, Malus ist nicht möglich. Kein Budget-Handel. Wenn die Betroffenheit der Entscheider hergestellt ist, werden sich vielleicht ernsthaft Gedanken gemacht.
Wenn man dann zu zweit in einer zentralen 150qm Altbau-Stadtwohnung wohnt und trotzdem die 5Km mit dem Auto zur Arbeit fährt, ist nicht mehr viel Budget für Currywurst oder Flüge
