Das Gute an der langen Mittagspause war, daß man genügend Zeit zum Grillen hatte. Laut Aussage von Speer konnte er den Termin nur nehmen wenn er um die MV Veranstaltung rumbaut. Ich denke die wollten halt Zeit zum An- und Abreisen haben.
Ansonsten hatte ich mich genau an die Gruppeneinteilung gehalten und mich in Grün einteilen lassen (Über 2.05). War aber auch ne klare Fehlentscheidung, da ich in jeder Runde nicht nur einen überholen mußte sondern ganze Gruppen. Bei Handstoppungen kam als Bestes ne 2.06 raus. Also war es ja eigentlich doch die richtige Gruppe
also wenn sich jeder strikt an die gruppeneinteilung gehalten hätte, wären am samstag in der schnellen gruppe 5, in der mittleren 15 und in der langsamen 130 fahrer gewesen!
Also am Sonntag fand ich es gar nicht mehr so schlimm. Da habe ich schon größere Unterschiede bei anderen Veranstaltern gesehen.
In der schnellen waren ein paar Leutz die deutlich (!) über 2,00 min gebraucht haben, aber die wussten wie man sich verhält und haben ihre Linie größtenteil beibehalten. Also eigentlich unproblematisch. Der Unterschied muss halt von aussen extrem ausgesehen haben, wenn der Snoopy oder die BMR Kawa Crew an denen vorbei ist
Was mir aber beim zuschauen auffiel, war die Tatsache, dass in der langsamen Gruppe ein paar "Herbrenner" waren die da eigentlich gar nichts zu suchen hatten. Kann aber natürlich auch daran liegen, dass sie erst im Laufe des Tages kamen und dann kein Platz mehr woanders war....
Das mit der langen Pause wegen den Agustas fand ich auch ätzend. Aber watt mutt dat mutt
dinner hat geschrieben:also wenn sich jeder strikt an die gruppeneinteilung gehalten hätte, wären am samstag in der schnellen gruppe 5, in der mittleren 15 und in der langsamen 130 fahrer gewesen!
Hehe einmal in den Top 5 ... und ich kann schon 5 mit Namen aufzählen. Dann warst Du also über 2 Min.
War Samstag in Gruppe grün!
Ich machte den Fehler, in meiner Nennung unter "ehrliche Zeiten": "...sch abe gar keine Zeiten" zu schreiben, weil ich ärlich sein wollte.
Man fragte mich am Morgen, ob ich in "grün" fahren wolle, da dort der meiste Platz sei.
Da der Tag für mich andere Prioritäten hatte, bejahte ich dies.
Mittags, als ich nach einem Gruppenwechsel fragte, bildeten sich auf seiner Stirn 2-3 Schweissperlen mit der Frage: "...ob ich uuuunbedingt das Bedürfnis hätte?"
Ich sagte dann: "...nein, eigentlich bin ich eine Hupe"
Hatte eine Runde mit 1:59:8, der Rest 2:01 bis 2:04.
Achso...noch ne blöde Frage! Wie fährt man die blöde Spitzkehre?
Assistent hat geschrieben:
Hatte eine Runde mit 1:59:8, der Rest 2:01 bis 2:04.
Achso...noch ne blöde Frage! Wie fährt man die blöde Spitzkehre?
Damit hättest Du locker in Rot zünden können.
Spitzkehre:
Das kann Dir keiner sagen. Von ganz links spielst Du Kegel. Ganz innen rechst mußt Du auf der Stelle wenden. Mittig ist wohl nicht schlecht.
...mittig, so habe ich das gehandhabt. Ich sitze da irgendwie zu tief auf´m Bock und fahre da irgendwie invalide um die Ecke.
Ich werde wieder auf geschlossenen Höcker umbauen.
Assistent hat geschrieben:
Hatte eine Runde mit 1:59:8, der Rest 2:01 bis 2:04.
Achso...noch ne blöde Frage! Wie fährt man die blöde Spitzkehre?
Damit hättest Du locker in Rot zünden können.
Spitzkehre:
Das kann Dir keiner sagen. Von ganz links spielst Du Kegel. Ganz innen rechst mußt Du auf der Stelle wenden. Mittig ist wohl nicht schlecht.
Hm dann hätte ich mit 2.00 und 2.02 auch in der roten Gruppe aufzünden können. Na ja hatte Schiss mit den ganzen 1000er un ich nur mit ner 600er das merkt man schon sehr deutlich auf der Parabolika.... ich fahr die Spitzkere ganz außen an und leg dann ziemlich hart um so das ich beim rausbeschleunigen ab dem Scheitel fast wieder voll ans Gas gehen kann dann trägt es mich auch wieder nach außen..... geht der nächste Knick voll ???
spitzkehre fahr ich so wie kobajatschi sagt:
eher bisschen später, dafür härter einlenken, mit dem knie über die curbs (also ganz innen fahren) am scheitelpunkt liegt schon wieder etwas gas an. danach kann ich ziemlich flott wieder aufziehen. (spitzkehre im 2. gang)
auf meinem tacho liegen einen halben meter nach scheitelpunkt dann zwischen 80 und 95 km/h an, je nachdem wie viel schwung ich eben retten kann.
den schnellen rechtsknick danach schaffe ich noch nicht ganz voll, aber fast. also im 4.gang kurz vor der kurve vielleicht 1 bis 1,5 sekunden gas fast zu, danach wieder aufziehen, am scheitel der kurve hab ich dann fast wieder voll. tacho 210 bis 217 km/h am scheitel.
wenn ich das so nehm und im infield wieder beherzter rangeh, dann reicht das für ne 1:56 hoch. sag ich jez einfach mal, meine beste war am samstag 1:57,6 aber mit wenig risiko im infield und überholen vor der sachs mit zeitverlust.
tacho-wert stimmt wegen der veränderten übersetzung natürlich nicht. aber vielleicht als kleiner anhaltspunkt für 600er treiber. fahre übersetzung ritzel einen zahn weniger, hinten wie serie (43).