Zum Inhalt

ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Steffen* Offline
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 21:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen* »

mariusmd hat geschrieben:Wird die BMW nicht in Berliner BMW-Werk produziert?
Preussen ist doch für einen echten Bayern genau so schlimm wie Osteuropa :twisted: :lol: :twisted: :lol: :lol:

PS: Bin selber Preusse und wohne jetzt in München 8) :lol:
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

mr_spinalzo hat geschrieben:
vielleicht gibts ja 2011 die kawa zum testen
Schau mal was oben auf Seite 90 von Pitter1946 steht :shock:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • mariusmd Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Montag 15. März 2010, 08:48

Kontaktdaten:

Beitrag von mariusmd »

Steffen* hat geschrieben:
mariusmd hat geschrieben:Wird die BMW nicht in Berliner BMW-Werk produziert?
Preussen ist doch für einen echten Bayern genau so schlimm wie Osteuropa :twisted: :lol: :twisted: :lol: :lol:

PS: Bin selber Preusse und wohne jetzt in München 8) :lol:
btw:
Die Entwicklungsabteilung von BMW Motorrad ist in München. Da kann man eigentlich nicht viel mehr made in germany machen, als bei BMW Motorrad...

(außer nur Mitarbeiter mit deutschem Pass einstellen...)
2011:
#1: 03.+04. Mai OSL, Hafeneger
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

mr_spinalzo hat geschrieben:4000SB ist besser als 100% SB wenn man die eigene versenkt :lol:

Aprilia RSV 4 factory Rennstrecke / Slick EUR 50,-- EUR 4000,--
Aprilia RSV 4 R Serie / Strasse EUR 30,-- EUR 3000,--

die factory war mit slicks

vielleicht gibts ja 2011 die kawa zum testen

ich bin 2010 die rsv4 und auch die MV F4 probe gefahren
von der aprilia wie erwartet - MV überraschend gut
Wenn ich meine eigene versenke komme ich garantiert auf keine 4000 :wink: Du weist doch was ich mache, oder? Da reicht ein Gang ans passende Regal!
Die Kawa teste ich auf jeden Fall - -die will ich mir ja wie es aussieht auch kaufen :D Und da ergibt sich bestimmt ne Möglichkeit ähnlich wie bei meinem BMW Test die vorher mal Probe zu fahren :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Pitter1946 hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:
vielleicht gibts ja 2011 die kawa zum testen
Schau mal was oben auf Seite 90 von Pitter1946 steht :shock:

Glaube kaum daß die begeistert wären wenn ich ankomme und denen ihre Mopeds umbau.
Dunlops drauf, Übersetzung ändern, Geometrie verstellen - - -und dann nach versuche 30 in Osche zu fahren :roll:

Grüße Normen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

doctorvoll hat geschrieben:@teufel:

...deine Fahrten vom Intermot Stand aufn Parkplatz sind doch null aussagekräftig. Und ne SC 59 wie sie Normen fährt ist sicher anders als ne RSV4- aber bestimmt nicht schlechter.
Auf ne RSV 4 steigst sicher nicht auf und fährst 3sek schneller als mit allem anderen- dann gewinnt der Normen nämlich die IDM.
Es ging mir das vorrangig um die Emotionen.
Immer diese Diskussionen um die letzten 3 PS. :roll:
Und nur aufm Parkplatz wars ja nun nicht, aber das Thema hatten wir ja schon. :roll:
Natürlich muss man die Kirche im Dorf lassen und auch mal nein sagen können.
Die SC 59 von Norman wird denke ich gut genug sein.
Da zittern eben nicht die Hände und glüht der Ausßuff rot, wenn man absteigt. :wink:
@ Norman: Dann kannste ja nur irgendwann nen Bike kaufen und für dich umbauen und niemals Probe fahren. Wie haste das mit deiner SC59 gemacht? Gekauft umgebaut und dann erst gefahren?
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Man kann auch Mopeds auf der Rennstrecke testen. Hab ich mit meiner SC 59 auch gemacht.
Und auf der Rennstrecke gehts nicht um Emotionen.
Racing4fun, nicht ducatiforum
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

schön wie man hier sticheln kannnn :lol: :lol: und das ist ein Kawasaki Fred und da haben BMW fahrer nichts zu suchen :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

"Mit der BMW den Hechi überfahr"

So!!! 8)

SPaß bei Seite.

Die Kawa können alle testen die zb. in Aragon mit GP503/PS dabei sind.

Ich werde das grüne Teil mal probieren 8)

Und Hechi, wehe die hat untenrum zu wenig Leistung :P


Kommt morgen nicht die neue PS? Da ist doch der große Testbericht drin, wo wir wieder bei Papier wären :lol:


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

@Pt-race: Die Vergleiche mit der BMW und auch der Aprilia (sowie allen anderen 1000ern) muss sich die Kawa wohl oder übel gefallen lassen müssen.
Und da das Dingens nunmal noch nicht von genug Leuten auf der Rennstrecke bewegt wurde beschränken sich die Vergleiche in diesem Stadium nunmal auf Dinge wie den Motor. Verstehe nicht wo da das Problem ist ?

Da ich weder Kawasaki noch BMW-Fan bin versuche ich mir einfach ein Bild zu machen anhand Objektiver Daten und was ich bis jetzt herausgefunden habe ist:

Kawa: 192 PS an der Kupplung (Norm und Diagramm unbekannt)
BMW: 202 PS laut der letzten PS (jaja ich hör schon wieder alle nach Pressemotorräder schreien)
Aprilia: 180 PS laut der letzten PS

nochmal @ pt-race: Du behauptest immer wieder wie die Kawa angeblich abgeht mit nem anderen Endtopf, dann nenn doch mal konkrete Werte ? Ständig zu behaupten das keiner es weiss ausser dir und die Kawa sowieso die BMW in Boden stampft hilft der Diskussion hier keinen Meter weiter!

just my 2 cents!
Antworten