
WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
-
- businesskasper Offline
- Beiträge: 694
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
- Motorrad: XT660 R wie Racing
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
SSP Rennen 2 war aber deutlich sehenswerter als SBK Rennen 2. Der Aegerter tut wenigstens was für den Zuschauer und fährt nicht einfach 3s vorne weg. 

- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
SSP funktioniert noch nicht so wirklich.... Kommt aber sicher noch.Tom-ek hat geschrieben:evtl.gewinnt Ducati alles. Wsbk, Mgp, Teamwertungen usw.
-
- businesskasper Offline
- Beiträge: 694
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
- Motorrad: XT660 R wie Racing
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Grundsätzlich scheint die Pani V2 aber kein Konstruktionfehler zu sein.
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5820
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
ich sehe das so : seit deutscher Mitwirkung ist Ducati nicht nur rote Emozione, sondern vor allem auch Innovation, Qualität und Fortschritt. Denn das was Ducati in neuster Vergangenheit abgefeuert hat, das hat kaum bzw. kein ein anderer geschafft. Und da sind auch wir voll mit dabei. Ja das muss auch mal gesagt werden.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- Sordo Offline
- Beiträge: 1579
- Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
- Motorrad: Daytona 765 Moto2
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Hätte im ersten Jahr viel größere Probleme erwartet die unterschiedlichen Motorenkonzepte einigermaßen homogen zu gestalten.Chris hat geschrieben:SSP funktioniert noch nicht so wirklich.... Kommt aber sicher noch.Tom-ek hat geschrieben:evtl.gewinnt Ducati alles. Wsbk, Mgp, Teamwertungen usw.
4 Zylinder mit 600ccm
3 Zylinder mit 765 und 800ccm
2 Zylinder mit ~ 900ccm
Klar kann man da bestimmt noch mehr machen aber als es noch der Quasi R6cup war gab es auch große Unterschiede und da waren es nur 600er und paar ausgewählte 675 3 Zylinder.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 747
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Tom-ek hat geschrieben:i
. Denn das was Ducati in neuster Vergangenheit abgefeuert hat, das hat kaum bzw. kein ein anderer geschafft. Und da sind auch wir voll mit dabei. Ja das muss auch mal gesagt werden.
letzte Saison hat Yamaha Ssp, Wsbk und MotoGp gewonnen
- doctorvoll Online
- Beiträge: 6580
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
hmmm, interessanter Gedanke. Mich würde mal interessieren wie Ducati die Audi/ PKW Ressourcen nutzt- gerade was die Aero usw anbelangt. Tom-ek weißt du da genaueres?Tom-ek hat geschrieben:ich sehe das so : seit deutscher Mitwirkung ist Ducati nicht nur rote Emozione, sondern vor allem auch Innovation, Qualität und Fortschritt. Denn das was Ducati in neuster Vergangenheit abgefeuert hat, das hat kaum bzw. kein ein anderer geschafft. Und da sind auch wir voll mit dabei. Ja das muss auch mal gesagt werden.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
-
- FrankyFuchs Offline
- Beiträge: 608
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 10:26
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Lieblingsstrecke: HH
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ich hatte auch befürchtet dass das bisher ziemlich homogene 600er-Feld dann häufig einem bevorteilten Konzept/Motorrad dominiert wird.Sordo hat geschrieben: Hätte im ersten Jahr viel größere Probleme erwartet die unterschiedlichen Motorenkonzepte einigermaßen homogen zu gestalten.
4 Zylinder mit 600ccm
3 Zylinder mit 765 und 800ccm
2 Zylinder mit ~ 900ccm
Klar kann man da bestimmt noch mehr machen aber als es noch der Quasi R6cup war gab es auch große Unterschiede und da waren es nur 600er und paar ausgewählte 675 3 Zylinder.
Die Jungs von der Dorna, die diese Balance-Regeln der verschiedenen Motorkonzepte ermittelt haben, haben einen Top-Job gemacht

- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5820
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
doctorvoll hat geschrieben:hmmm, interessanter Gedanke. Mich würde mal interessieren wie Ducati die Audi/ PKW Ressourcen nutzt- gerade was die Aero usw anbelangt. Tom-ek weißt du da genaueres?Tom-ek hat geschrieben:ich sehe das so : seit deutscher Mitwirkung ist Ducati nicht nur rote Emozione, sondern vor allem auch Innovation, Qualität und Fortschritt. Denn das was Ducati in neuster Vergangenheit abgefeuert hat, das hat kaum bzw. kein ein anderer geschafft. Und da sind auch wir voll mit dabei. Ja das muss auch mal gesagt werden.
Ich weiß nur dass da reger Ressourcen Transfer besteht. Wie genau aber leider auch nicht.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- Roberto Offline
- Beiträge: 867
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
- Motorrad: GSXR750, Duc 848
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Was soll da von Audi kommen? Betreibt Audi oder VW irgendwo Motorsport auf WM Level? Haben die Rennmotoren? Bitte jetzt nicht mit so Marketing-Rennserien ala GT3 kommen. Skoda fährt in der WRC, ansonsten macht der Konzern sein Geld mit Golf, Octavia und A4 Avant. Pumpe Düse verwendet Ducati auch nicht.Tom-ek hat geschrieben:ich sehe das so : seit deutscher Mitwirkung ist Ducati nicht nur rote Emozione, sondern vor allem auch Innovation, Qualität und Fortschritt. Denn das was Ducati in neuster Vergangenheit abgefeuert hat, das hat kaum bzw. kein ein anderer geschafft. Und da sind auch wir voll mit dabei. Ja das muss auch mal gesagt werden.

Ducati hatte immer schon den stärksten Motor, egal ob SBK oder MotoGP, Desmodromik in jedem Seriensportler seit ewig, auch vor Audi-Einstieg bei Serviceintervallen von 12.000km, etc...
Der Rest kommt von Magneti Marelli, Brembo und Öhlins! Das einzige was Audi da beisteuern kann, ist entsprechend Budget für MotoGP inkl. Entwicklung frei zu geben.