Reifenbild
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Willst du jetzt gelobt werden welch schönes Reifenbild du hast 

Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
-
- stoll Offline
- Beiträge: 203
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 15:40
- Motorrad: RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Brühl
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Aufjedenfall schönes Wetter in Mettet.
- chris78m Offline
- Beiträge: 46
- Registriert: Montag 30. März 2015, 23:00
- Motorrad: Ducati Panigale 1199
- Lieblingsstrecke: HHR
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
für nen strassenreifen bei der Temp. sehr gutes Bild!
weiter machen!
weiter machen!
- SilliaN Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:05
- Motorrad: S1000RR
- Wohnort: Köln
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Eigentlich wollte ich nur wissen ob eventuell etwas am Luftdruck (den ich mehrfach geändert habe) oder am Fahrwerk geändert werden sollte. Es war erst mein zweites Renntraining somit weiss ich nicht 100% wie ein perfektes Reifenbild aussieht. Oder ist deiner Meinung nach fragen verboten?Richard Kies hat geschrieben:Willst du jetzt gelobt werden welch schönes Reifenbild du hast


Danke für die hilfreichen Antworten aller anderen

When life throws you a curve drop a knee and ride that bitch


- Veilseid Offline
- Beiträge: 1872
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Aber ich glaube was Richard meinte, wenn du dir die Seiten davor angesehen hast und die schönen Reifenbilder mit weitermachen Kommentaren gesehen hast, dann wirst du Parallelen zu deinem finden.
Dein Reifen hat ja weniger Zellulite als eine 20 Jährige
Dein Reifen hat ja weniger Zellulite als eine 20 Jährige

- marq Offline
- Beiträge: 2279
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
@Marvin: Top.
Aus reinem Interesse: was hat dich dazu veranlasst mit dem Druck "runter" zu gehen?
Die "Grube" ist ein bisschen ungleichmaeßig (sowohl am Rand als auch in der Tiefe), was auf einer Setup-Ursache weisst...
Da es jedoch auf dem kompletten Umfang zu sehen ist, kommt auch noch der Luftdruck dazu...
Leider warten die Meisten zu lange um mit selbigen zu "experimentieren" (je nach Schadensbild 0,2 runter oder hoch/Turn fahren/schauen/reagieren). Irgendwann ist es dann wirklich zu spaet.
Aus reinem Interesse: was hat dich dazu veranlasst mit dem Druck "runter" zu gehen?
Das sieht stark nach einer Kombination von Luftdruck- und kleinerem Fahrwerks-Problem aus...Domi_1234 hat geschrieben:Hallo Leute,
Ich war die letzten 2 Tage am Pannonia-Ring. Die Temperaturen waren 35 Grad Außentemp. Asphalt ca. 45 wenn nicht sogar mehr.
Ich hatte vorne einen Sc1 und hinten einen Sc1 montiert (Ja ich weiß vorne wäre ein Sc2 besser gewesen).
Was kann das Reifenbild beim Hinterreifen verursacht haben? Tag 1 hatte ich den Reifen auch montiert und da sah alles spitze aus.
Luftdruck 1,55bar Heiß hinten und vorne 2,25bar Heiß . Ich bin am 2ten Tag im ersten Turn mit 1,7 gefahren, weil die Temperaturen noch unter 30 Grad Asphalt lagen, danach ist er aufgerissen es wurde immer schlimmer, der Reifen hat eine richtige "Grube".
Die "Grube" ist ein bisschen ungleichmaeßig (sowohl am Rand als auch in der Tiefe), was auf einer Setup-Ursache weisst...
Da es jedoch auf dem kompletten Umfang zu sehen ist, kommt auch noch der Luftdruck dazu...
Leider warten die Meisten zu lange um mit selbigen zu "experimentieren" (je nach Schadensbild 0,2 runter oder hoch/Turn fahren/schauen/reagieren). Irgendwann ist es dann wirklich zu spaet.
Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

-
- Domi_1234 Offline
- Beiträge: 138
- Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 13:31
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Linz
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Hallo,
Danke für deine Antwort. Auf was würdest du da tippen, zwecks dem Fahwerk?
Ja ich bin sofort als er aufgerissen ist auf den Luftdruck gegangen, der am Vortag perfekt funktioniert hat (Bedingungen waren gleich) Unter 1,5 kann ich ja fast nicht mehr gehen, vllt noch 1,4 bar aber das ist schon sehr am Limit oder? Ich bin nur für einen Turn auf 1,7 hoch, weil die Asphalttemperatur eher zu 1,7 bar gepasst hätte. ( Ich halte mich immer an die Pirelli-Angaben, oder hast du hier andere Erfahrungswerte?)
LG
Danke für deine Antwort. Auf was würdest du da tippen, zwecks dem Fahwerk?
Ja ich bin sofort als er aufgerissen ist auf den Luftdruck gegangen, der am Vortag perfekt funktioniert hat (Bedingungen waren gleich) Unter 1,5 kann ich ja fast nicht mehr gehen, vllt noch 1,4 bar aber das ist schon sehr am Limit oder? Ich bin nur für einen Turn auf 1,7 hoch, weil die Asphalttemperatur eher zu 1,7 bar gepasst hätte. ( Ich halte mich immer an die Pirelli-Angaben, oder hast du hier andere Erfahrungswerte?)
LG
Have FUN 

- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Hatte es letztens auch wieder .... hab jetzt statt einer 95er Feder hinten eine 110er verbaut.
Warum ... bin schwerer geworden und beim Beschl. tauchte sie merklich mehr ab und ging ab dem Scheitel vermehrt eine weite Lnie.
Druckstufe H&L wurde nach dem Tausch von 12 auf 10 Klicks gedreht. Zugstufe von 10 auf 7. Heck 1mm angehoben.
Bei weniger Zug reisst er egal welcher Druck auf, bei mehr pumpt es stärker.
Die Feder wurde bei mir wegen Gewichtszunahme verbaut .... Shimpakete blieben gleich.
Mit Luftdruck hab ich auch herumprobiert, aber war egal ob 1,5 oder 1,7.
Sollte ich vielleicht weniger Druckstufe versuchen .... die Zug arbeitet ja jetzt gegen eine härtere Feder ...
Will dieses Monat mal einen Tag nutzen zum Testen und ein paar Sachen ausprobieren ... wenn wer ein paar gute Tipps hat damit ich ggf. nicht im Dunkeln herumtaste, nur her damit.
Warum ... bin schwerer geworden und beim Beschl. tauchte sie merklich mehr ab und ging ab dem Scheitel vermehrt eine weite Lnie.
Druckstufe H&L wurde nach dem Tausch von 12 auf 10 Klicks gedreht. Zugstufe von 10 auf 7. Heck 1mm angehoben.
Bei weniger Zug reisst er egal welcher Druck auf, bei mehr pumpt es stärker.
Die Feder wurde bei mir wegen Gewichtszunahme verbaut .... Shimpakete blieben gleich.
Mit Luftdruck hab ich auch herumprobiert, aber war egal ob 1,5 oder 1,7.
Sollte ich vielleicht weniger Druckstufe versuchen .... die Zug arbeitet ja jetzt gegen eine härtere Feder ...
Will dieses Monat mal einen Tag nutzen zum Testen und ein paar Sachen ausprobieren ... wenn wer ein paar gute Tipps hat damit ich ggf. nicht im Dunkeln herumtaste, nur her damit.
- SilliaN Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:05
- Motorrad: S1000RR
- Wohnort: Köln
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Die steigende Tagestemperatur war ausschlaggebend, vom ersten Turn bei Lufttemperatur ca. 24 Grad und "lauwarmen Asphalt" bis Nachmittags bei 35°C und über 40°C Asphalttemperatur.marq hat geschrieben:@Marvin: Top.
Aus reinem Interesse: was hat dich dazu veranlasst mit dem Druck "runter" zu gehen?
Gruß Marvin
When life throws you a curve drop a knee and ride that bitch

