Fahrerkarusell Moto GP
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
Hast du nicht immer gemeckert was Ducati an Kohle ausgegeben hat um Rossi´s änderungswünsche umzusetzen usw?! Er kann leider nur mit den Reifen seiner Zeit Arbeiten nur so als bsp und wenn die einfach nicht passen zu dem Rest ( kein Gefühls für´s Vorderrad) ja was soll er den bitte machen?!
Der Motor war eindeutig zu bissig daher auch die guten Ergebnisse im Regen wo das Gefühl und nicht die Kraft entscheident ist ... hast doch gesehen was er da mit Stoner gemacht hat
Und im Trocknen wieder Essig außer die Reifen werden scheiße dann wird er komischer weise schnell siehe Italien GP
Du hast immer gesagt er ist nich der Gott für den ihn alle halten, verlangst jetzt aber Göttliche leistung von ihm. Normal hätte man bei Ducati das Motorrad um die Reifen rumgebaut...aber man kann sich nich alles aussuchen.
Ich denke du kannst Rossi deiner meinung nach viel vorwerfen aber nicht das er nicht alles versucht hat um das ding fahrbar zu machen für seinen Fahrstill
Der Motor war eindeutig zu bissig daher auch die guten Ergebnisse im Regen wo das Gefühl und nicht die Kraft entscheident ist ... hast doch gesehen was er da mit Stoner gemacht hat
Und im Trocknen wieder Essig außer die Reifen werden scheiße dann wird er komischer weise schnell siehe Italien GP
Du hast immer gesagt er ist nich der Gott für den ihn alle halten, verlangst jetzt aber Göttliche leistung von ihm. Normal hätte man bei Ducati das Motorrad um die Reifen rumgebaut...aber man kann sich nich alles aussuchen.
Ich denke du kannst Rossi deiner meinung nach viel vorwerfen aber nicht das er nicht alles versucht hat um das ding fahrbar zu machen für seinen Fahrstill
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
könnt ihr mal aufhören mit blöd rumlabern?! Das nervt ungemein, ihr unwissenden Wichtigtuer ! Ihr merkt nichtmal mehr, nach 100 Seiten, das die Überschrift falsch geschrieben ist, so selbstverliebt und verbohrt sind hier einige!
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
und zum Schluss kommt immer ein Spielverderber und spielt die Rechtschreibkarte 

- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
hier wird sachlich diskutiert , der einzige der hier blöd rumlabert bist du.Lenzer hat geschrieben:könnt ihr mal aufhören mit blöd rumlabern?! Das nervt ungemein, ihr unwissenden Wichtigtuer ! Ihr merkt nichtmal mehr, nach 100 Seiten, das die Überschrift falsch geschrieben ist, so selbstverliebt und verbohrt sind hier einige!
Dann hau mal raus was du weißt wenn der Rest hier so unwissend ist.

Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
sinnlos
- Straßenköter Offline
- Beiträge: 2022
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
- Motorrad: EBR 1190 RX
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: 58791 Werdohl
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
Käseball hat geschrieben:und zum Schluss kommt immer ein Spielverderber und spielt die Rechtschreibkarte

Ich denke, es wird Rossi selbst am meisten wurmen, dass er aus der Ducati nicht mehr machen konnte.ABBIEGER hat geschrieben:Street Bastard hat geschrieben: Obwohl ich kein ausgesprochener Rossi-Fan bin, wäre es doch schön gewesen, wenn er die Ducati zum Titel geführt hätte (oder führen würde). So bleibt doch ein Makel in seiner Historie - schade eigentlich.
Warum? Er hat ehrlich zugegeben das er das Teil nicht fahren kann wie er das gern würde, das Paket passte einfach nicht ,oder wie erklärst du dir das er immer schneller wurde sobald die Reifen abgebaut haben oder allein seine P3 dies Jahr im Regen sagt ja wohl alles
Und er hätte dem Nachwuchs gezeigt, was er als "alter Sack" noch drauf hat.
Da wird er mit der M1 sicher noch mal Gelegenheit zu haben
Bei Lorenzo wird er jedenfalls auf Granit beissen, aber starke Rennen werden garantiert sein.
Abwarten Rossi ist nicht Tot und noch sicher kein alter Sack
.
Denn bei Honda und Yamaha hat er es geschafft. Nur auf den Faktor Reifen hat er keinen Einfluss.
P2 in Le Mans hat ja gezeigt, dass er es noch kann - was ihm mancher hier ja unterstellt.
Im Regen zählt halt doch der Fahrer, nicht die Maschine.
Ich fänds klasse, wenn er sich auf der Yamaha nochmal große Schlachten liefert. Ebenso glaube ich, dass er noch verbissener ans Werk gehen wird, denn er muss eine Scharte auswetzen.
Watt freu ich mich dann auf manchen Beitrag.......


Vormals Street Bastard
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
@Street ganz meine Meinung 

-
- hansi44 Offline
- Beiträge: 272
- Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 11:43
- Motorrad: RSV 4
- Wohnort: Hannover
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
Die Speedweek titelt heute:
Superstar wechselt von Ducati zurück zu Yamaha.
Und ich glaube , das die nicht Hayden meinen. Und dann schreiben sie noch was über Stoner. Mögen die den nicht ?
http://www.speedweek.de/MotoGP/news/271 ... n.html?o=0
Superstar wechselt von Ducati zurück zu Yamaha.
Und ich glaube , das die nicht Hayden meinen. Und dann schreiben sie noch was über Stoner. Mögen die den nicht ?
http://www.speedweek.de/MotoGP/news/271 ... n.html?o=0
- Straßenköter Offline
- Beiträge: 2022
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
- Motorrad: EBR 1190 RX
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: 58791 Werdohl
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
ABBIEGER hat geschrieben:@Street ganz meine Meinung

Vormals Street Bastard
- Caspian921 Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 10:09
- Motorrad: YZF-R1
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
ich glaub Du verdrehst da was. Nicht Rossis Aufgabe war/ist es, daß bike konkurrenzfähig zu machen, sondern der Ingenieure bzw. Ducati. Rossi wurde eingestellt um das notwendige feedback zu geben, den Bock fahrbarer zu machen, und zwar für verschiedene Fahrer und nicht nur für einen Sieg- oder Krankhaus Fahrer wie Stoner. Das so eine Aufgabe nicht trivial ist wissen wir alle. Wenn Rossi nun geht ist das in erster Linie ein GAU für Ducati, da evt. deren Kompetenz angezweifelt wird, ein für die MotoGP siegfähiges bike aufzubauen. Den Anspruch haben sie ja, sonst wären sie nicht dort. Also sollte man die Geschichte nüchtern betrachten und nicht durch die fanbrille für einen Hersteller. Rossi ist sicher im Zweikampf heute noch so stark wie vor 3, 4 Jahren und eine Instanz. Das werden wir sicher ab kommender Saison wieder sehen. Was wir mit großer Wahrscheinlichlichkeit nicht sehen werden sind ital. bikes vorne..quasi 404 - not found..Roland hat geschrieben:Ein 2. Platz im Regen ist sicherlich kein Massstab für konkurrenzfähigkeit im Trockenen, selbst wenns die Duc unter Rossi nicht hergibt.
Wieviele Fahrer die im Trockenen auf einer MotoGP nix gerissen haben, fuhren im Nassen aufs Trepperl? Da fallen mir auf Anhieb ein paar ein wie Vermeulen, Jaque und auch West. Der war zwar nicht aufm Trepperl, aber immerhin vorne dabei. Ich denke damit ist zu dem Thema 2. Platz im Regen von LeMans alles gesagt.
Es wäre Rossis Aufgabe gewesen die Ducati konkurrenzfähig zu machen, dafür wurde er eingestellt, jetzt herzugehen und zu behaupten "das Paket hätte nicht gepasst" ist schon ziemlich dürftig. Deshalb ist es in der Tat so, dass Rossi einiges schuldig bleibt und das ist ein klarer Makel in seiner Legende.
