Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • businesskasper Online
  • Beiträge: 698
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Die Abstände vorne werden hoffentlich noch kleiner.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Es gibt neue Details zur V4R Bj2023:

Kohlenstoff beschichtete Kolben, Titanpleuel mit Ölsteigbohrung für optimale Ölversorgung, neue maximal Drehzahl 16850U/min, neue Getriebeabstufung mit noch längerem 1. Gang, ein kleinerer Drehzahlsprung zum 2. Gang und ein längerer 6. Gang. Die Trockenkupplung ist die gleiche, wie sie in der WSBK gefahren wird.

Dann gibt es eine komplette Racinganlage von Akrapovics, dazu ein spezielles Motoröl. Hat man diesen Auspuff verbaut und das entsprechende Öl in den Motor geschüttet, gibts eine Softwareupdate, die Drehzahlen bis 17200 U/min erlaubt.

Wohlgemerkt, 17200 U/min drehten vor 5-6 Jahren noch die Kundendesmosedicis in der MotoGP!

Zudem probierte Ianonne in Misano eine V4S, als "Fahrlehrer" mußte Pirro auf der aktuellen V4R herhalten:
Bildschirmfoto 2023-03-07 um 07.28.18.png
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1116
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Das sind ja mal üble Nachrichten für Jonathan Rea mit seiner Kawa.
Muß damit weiter körperlich abspecken.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Roland hat geschrieben:
Dann gibt es eine komplette Racinganlage von Akrapovics, dazu ein spezielles Motoröl. Hat man diesen Auspuff verbaut und das entsprechende Öl in den Motor geschüttet, gibts eine Softwareupdate, die Drehzahlen bis 17200 U/min erlaubt.

Wohlgemerkt, 17200 U/min drehten vor 5-6 Jahren noch die Kundendesmosedicis in der MotoGP!
...der Wahnsinn!!!!!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3391
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

doctorvoll hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Dann gibt es eine komplette Racinganlage von Akrapovics, dazu ein spezielles Motoröl. Hat man diesen Auspuff verbaut und das entsprechende Öl in den Motor geschüttet, gibts eine Softwareupdate, die Drehzahlen bis 17200 U/min erlaubt.

Wohlgemerkt, 17200 U/min drehten vor 5-6 Jahren noch die Kundendesmosedicis in der MotoGP!
...der Wahnsinn!!!!!
Musst jetzt mal die Kontaktgeschwindigkeit in so einer Lagerschale berechnen. Abwegig.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

3._#34 hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Dann gibt es eine komplette Racinganlage von Akrapovics, dazu ein spezielles Motoröl. Hat man diesen Auspuff verbaut und das entsprechende Öl in den Motor geschüttet, gibts eine Softwareupdate, die Drehzahlen bis 17200 U/min erlaubt.

Wohlgemerkt, 17200 U/min drehten vor 5-6 Jahren noch die Kundendesmosedicis in der MotoGP!
...der Wahnsinn!!!!!
Musst jetzt mal die Kontaktgeschwindigkeit in so einer Lagerschale berechnen. Abwegig.
......Snoopy ich bin Kaufmann- du der Ing. :D
Mach mal :mrgreen:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 936
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

Also ich würde sagen das ist dann eine echte Waffe…. Brutal !
Muss hier was stehen ?
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 869
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Roland hat geschrieben:Drehzahlen bis 17200 U/min
Wohlgemerkt, 17200 U/min drehten vor 5-6 Jahren noch die Kundendesmosedicis in der MotoGP!
Ist schon gewaltig!
Denke das ist ohne Desmodromik dann gar nicht mehr möglich ohne Ventilflattern.
Pneumatische Ventilsteuerung wird wohl den Prototypen(=Rennmotore :lol: ) vorbehalten bleiben.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

fraggle hat geschrieben:Also ich würde sagen das ist dann eine echte Waffe…. Brutal !

Kann man so bezeichnen. Die aktuelle V4R hat sogar ein spezielles Warmlaufprogramm, kommt alles aus der MotoGP.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Heftig aber auch richtig geil die V4R ! Danke für die Infos.

Aber was ist "Akrapovics" :)
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten