Gabelölwechsel bei GSXR 600 K4
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Gabelölwechsel bei GSXR 600 K4
Kontaktdaten:
Hallo Leute,
wenn ich bei meiner Gixxe das Gabelöl wechseln möchte, muss ich dann die komplette Gabel ausbauen??? Oder gibt es da einen Trick???
Normal sind ja, 100 mm Luftkammer ohne Feder Patrone, aber die bekomme ich ja nicht einfach so raus oder???
wenn ich bei meiner Gixxe das Gabelöl wechseln möchte, muss ich dann die komplette Gabel ausbauen??? Oder gibt es da einen Trick???
Normal sind ja, 100 mm Luftkammer ohne Feder Patrone, aber die bekomme ich ja nicht einfach so raus oder???
Aufzünder in Wartestellung
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Genau!!
Gabel ausbauen, Stopfen oben auf, Cardridge lösen und Stopfen runter. Gabelöl ausschütten und Cardridge leerpumpen. Öl auffüllen und Cardridge entlüften. Luftpolster auf 100mm einstellen durch absaugen überschüssigen Öls(Gabel ganz zusammengeschoben, Cardridge zusammen) Stellschraube der Zugstufe grundeinstellen, zusammenbauen, fertig!! So, wenn das jetzt "etwas" zu kompliziert war, ab in den Fachbetrieb!! Die müssen erst auf Lehrgänge und haben eine Ausbildung gemacht
Nix für ungut!! Ketchup#13
Gabel ausbauen, Stopfen oben auf, Cardridge lösen und Stopfen runter. Gabelöl ausschütten und Cardridge leerpumpen. Öl auffüllen und Cardridge entlüften. Luftpolster auf 100mm einstellen durch absaugen überschüssigen Öls(Gabel ganz zusammengeschoben, Cardridge zusammen) Stellschraube der Zugstufe grundeinstellen, zusammenbauen, fertig!! So, wenn das jetzt "etwas" zu kompliziert war, ab in den Fachbetrieb!! Die müssen erst auf Lehrgänge und haben eine Ausbildung gemacht

Nix für ungut!! Ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Dank dir Ketchup,
soweit verstehe ich das! Habe nur gedacht, dass ein Profischrauber vielleicht einen trick hat, dass man nur um das Öl zu tauschen nicht die ganze Gabel zerlegen muss!
Das einzige was ich noch nicht gesehen habe ist wie ich die Cardridge löse. Aber das sehe ich wohl wenn ich die Gabel komplett ausgebaut habe oder?
soweit verstehe ich das! Habe nur gedacht, dass ein Profischrauber vielleicht einen trick hat, dass man nur um das Öl zu tauschen nicht die ganze Gabel zerlegen muss!
Das einzige was ich noch nicht gesehen habe ist wie ich die Cardridge löse. Aber das sehe ich wohl wenn ich die Gabel komplett ausgebaut habe oder?
Aufzünder in Wartestellung
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
du kannst ja trick motorrad umdrehen

du musst die cartri ausbauen und zerlegen wie willst du das alte öil sonst rausbringen sowie den dreck



du musst die cartri ausbauen und zerlegen wie willst du das alte öil sonst rausbringen sowie den dreck



http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Danke alter MannKetchup#13 hat geschrieben:Yepp.
Ich denke aber wenn Du dir nicht sicher bist schick sie z.B. PT-Race. Der hat grade sowieso was im Angebot. Man kann halt viel "verschlimmbessern" wenn man sich mit Federelementen nicht auskennt!!
Höhöhö "Ratgebend" Ketchup#13


http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Ihr habt ja recht, besser ist es wie ihr sagt.
Aber raus geht das Öl ganz einfach! Druckstufenventil rausdrehen und schon kommt das Öl raus!!!! Wenn wie bei mir das Ventil einfach kaputt geht, kommt es leider auch raus!!!
Und wie es wieder rein geht, naja? Wenn ich eine genaue angabe der Ölmenge haette, dann könnte ich die Gabel oben öffen und das Rad anheben. So kommen die Stopfen hoch und ich kann das Öl einfüllen!
Nur die Menge an ÖL kennt keiner! Und ihr werdet mich jetzt wohl schlagen für diese Gedanken!
Mal sehe, da Cartagena ja nicht ist, habe ich noch etwas Zeit bis zum Saisonstart!
Aber raus geht das Öl ganz einfach! Druckstufenventil rausdrehen und schon kommt das Öl raus!!!! Wenn wie bei mir das Ventil einfach kaputt geht, kommt es leider auch raus!!!
Und wie es wieder rein geht, naja? Wenn ich eine genaue angabe der Ölmenge haette, dann könnte ich die Gabel oben öffen und das Rad anheben. So kommen die Stopfen hoch und ich kann das Öl einfüllen!
Nur die Menge an ÖL kennt keiner! Und ihr werdet mich jetzt wohl schlagen für diese Gedanken!
Mal sehe, da Cartagena ja nicht ist, habe ich noch etwas Zeit bis zum Saisonstart!
Aufzünder in Wartestellung
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
NEIN so geht das ganze ÖIL nicht raus daslowly hat geschrieben:Ihr habt ja recht, besser ist es wie ihr sagt.
Aber raus geht das Öl ganz einfach! Druckstufenventil rausdrehen und schon kommt das Öl raus!!!! Wenn wie bei mir das Ventil einfach kaputt geht, kommt es leider auch raus!!!
Und wie es wieder rein geht, naja? Wenn ich eine genaue angabe der Ölmenge haette, dann könnte ich die Gabel oben öffen und das Rad anheben. So kommen die Stopfen hoch und ich kann das Öl einfüllen!
Nur die Menge an ÖL kennt keiner! Und ihr werdet mich jetzt wohl schlagen für diese Gedanken!
Mal sehe, da Cartagena ja nicht ist, habe ich noch etwas Zeit bis zum Saisonstart!














Zuletzt geändert von Pt-Race am Sonntag 27. Januar 2008, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Nur die Menge an ÖL kennt keiner! Und ihr werdet mich jetzt wohl schlagen für diese Gedanken!
Genau das ist es. Keiner kann Dir sagen wieviel Restöl noch in der Gabel ist.Ergo kann Dir auch niemand sagen wieviel Öl reinmuß!! Deshalb die Füllhöhenangabe
Tja, der Faxchmann denkt und schweigt!! Ich würde das in unserem Betrieb um etwa 75€-100€ komplett wechseln.Je nach dem wie die Brühe aussieht die da rauskommt!!
Ketchup#13
Genau das ist es. Keiner kann Dir sagen wieviel Restöl noch in der Gabel ist.Ergo kann Dir auch niemand sagen wieviel Öl reinmuß!! Deshalb die Füllhöhenangabe

Ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Das klingt logisch!Ketchup#13 hat geschrieben:Nur die Menge an ÖL kennt keiner! Und ihr werdet mich jetzt wohl schlagen für diese Gedanken!
Genau das ist es. Keiner kann Dir sagen wieviel Restöl noch in der Gabel ist.Ergo kann Dir auch niemand sagen wieviel Öl reinmuß!! Deshalb die FüllhöhenangabeTja, der Faxchmann denkt und schweigt!! Ich würde das in unserem Betrieb um etwa 75€-100€ komplett wechseln.Je nach dem wie die Brühe aussieht die da rauskommt!!
Ketchup#13

Aufzünder in Wartestellung