Zum Inhalt

Brauche ich das Luftschlauchgebimmel bei CBR1000 08

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Brauche ich das Luftschlauchgebimmel bei CBR1000 08

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

So liebe Forumsmitglieder ich habe es getan.
Nach dem ich letztes Jahr so alles für die Rennerrei inklusive meiner legendären Regenwaldgrünen PC37 , verkauft habe , weil ich dem Wahnsinn ein Ende machen wollte ,

steht nun eine CBR 1000 08 in meiner Garage und will am Wo. nach Oschersleben.

Am letzten Wo die Rennverkleidung schon mal angepaßt und reichlich Sachen gesehen die auf der Rennstrecke evtl. nich sein müssen .

z.B. : Brauche Ich ?
- das , ich nenne es mal "Luftschlauchgebimmel" , damit meine ich die beiden Fühler die auf den Ansaugkanälen vorne sitzen inkl. der Schläuche von denen einer in die große Schwarze Dose in der Kanzel endet .
oder streikt mein Moped dann wenn ich das alles weglasse . Würde halt den Kabelwust im Cockpit ein wenig entschärfen .

Vorab schon mal Danke .

Gruß A. aus Berlin
  • Achim65 Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 14:18
  • Wohnort: Flensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Achim65 »

Moin Arndt!
Freut mich,dass Du wieder ein Moped hast.
Dann sehen wir uns ja mal wieder.
Pelle und Jörn sind auch da.
Guck mal nach einem großen weißen Zelt und Sprinter(NF-RR100).
Bis heute Abend.
Gruß Achim
  • Benutzeravatar
  • Marco61 Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 20:31
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco61 »

Hi
Das kannst alles ausbauen.Nur die Löcher in den Ramairkanälen wieder zukleben.
Alter schützt nicht vor Geschwindigkeit
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Marco61 hat geschrieben:Hi
Das kannst alles ausbauen.Nur die Löcher in den Ramairkanälen wieder zukleben.
...fehlen dann nicht ein paar Fühler fur Luftmenge und sowas????
Grüße Normen
  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

@Achim
war am Mo in Oschersleben nicht am Wo. , erst mal ganz langsam angehn. Fährt sich sau geil die Karre , trotz alles noch Orginal, nur ne Rennverkleidung und Slicks. Die Bremse ist jdeoch grausam der Druckpunkt wandert Extrem wird wohl als nächstes ins Auge gefaßt .

@Normen u. Marco
werde wenn ich wieder mal aufzyne einfach mal beides ausprobieren, mit und ohne Gebimmel . Und natürlich berichten

Gruß A. aus Berlin
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Normen hat geschrieben:
Marco61 hat geschrieben:Hi
Das kannst alles ausbauen.Nur die Löcher in den Ramairkanälen wieder zukleben.
...fehlen dann nicht ein paar Fühler fur Luftmenge und sowas????
Grüße Normen
Dacht ich mir auch grad.

Beid er R1 RN19 bekommst ne Fehlermeldung.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Hey Arndt,

fein, daß Du wieder zyndest. Welcome back!

VG,
Andi
Antworten