Zum Inhalt

amerika-import cbr600rr pc40 probleme mit zulassung????

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • icke Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 21:04

amerika-import cbr600rr pc40 probleme mit zulassung????

Kontaktdaten:

Beitrag von icke »

mahlzeit,

könnte günstig eine 08er cbr600rr schnappen und nun frag ich mich ob es probleme bei der zulassung gibt. sind umbauten nötig? oder gibt es gar keine probleme. das ding ist bereits verzollt. hat jemand schon mal ein mopped von drüben geholt??

danke für alle hinweise.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

bring mir eine mit , Zulassung ist mir egal geht sowieso höchstens auf die RS.
  • Benutzeravatar
  • icke Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 21:04

Kontaktdaten:

Beitrag von icke »

für 6500 hast eine. :D
  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

Oh 6500 ist aber sehr günstig.
ein Bekannter importiert die Moppdeds auch aus Burgerland im Moment stehen einen ganzen haufen CBR1000 da andere Moppeds gehen aber auch .
Wenn da mal jemand interesse hat kann ja mal bescheid geben.
Mit der Zulassung sollte das aber eigendlich keine Probleme geben.
gruß
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

icke hat geschrieben:für 6500 hast eine. :D
erinner mich im Herbst nochmal dran, die Saison werd ich wohl mein altes Moped noch fahren müssen.Im moment ist glaub erst mal ein neues Auto fällig.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Diesbezüglich könnt ihr euch ab sofort auch an Hajo USAmmerman wenden... 8) Er ist ab Mittwoch wieder über dem großen Teich, mit ein paar Mopeds im Handgepäck...

Korea,
34
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

ring-driver hat geschrieben:Oh 6500 ist aber sehr günstig.
ein Bekannter importiert die Moppdeds auch aus Burgerland im Moment stehen einen ganzen haufen CBR1000 da andere Moppeds gehen aber auch .
Wenn da mal jemand interesse hat kann ja mal bescheid geben.
Mit der Zulassung sollte das aber eigendlich keine Probleme geben.
gruß
Was sollen die SC59 denn kosten ????

alex
  • Benutzeravatar
  • madmatt Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 11:52

Kontaktdaten:

Beitrag von madmatt »

die kilo würd mich auch mal interessieren...
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Hajo hat eine im Container..... 8)
  • vieaz400 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 00:38

Ami import

Kontaktdaten:

Beitrag von vieaz400 »

Hi Jungs
Machen so etwas schon jahre lang ami und jap import.Tüv ist nicht ganz so einfach,da die fahrzeuge nicht der eu verordnung entsprechen.scheinwerfer,abgasanlage,weitere beleuchtungs teile und teilweise noch andere sachen.aber vorsichtig bei fahrzeugen mit salvage titel,bei diesem titel handelt es sich um fahrzeug die versicherungs technisch als schrott abgerechnet wurden und bei der zulassung bzw abnahme unmöglich.ausser einer findet einen dunkeln kanal.

mfg
moriwaki
Antworten