Grauimport
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Grauimport
Kontaktdaten:
Hallo,
Da hätt ich doch mal ne frage...Also:Ich würde mir gerne im nächsten jahr ein neues mopped gönnen(Wahrscheinlich Zx6-R oder Gsx-r 600).Da ich es aber(wie mein altes auch) zu 90 % auf der rennstrecke bewegen möchte,und wie ich finde die derzeitigen preise schon fast in richtung frechheit tendieren, habe ich über eine graue nachgedacht.Kennt ihr vielleicht ein paar gute läden die solche motorräder verkaufen, oder aus welchem land man so ein motorrad sogar selber abholen könnte?Was haltet ihr generell von dieser idee?Ich finde nämlich wenn solch ein motorrad eh bis zum rahmenbruch auf der rennstrecke gefahren wird, relativiert sich das mit dem wertverlust beim wiederverkauf von ganz alleine(Falls man es überhaupt noch komplett verkaufen kann).Vielen dank für eure antworten....
Gruß Matz
Da hätt ich doch mal ne frage...Also:Ich würde mir gerne im nächsten jahr ein neues mopped gönnen(Wahrscheinlich Zx6-R oder Gsx-r 600).Da ich es aber(wie mein altes auch) zu 90 % auf der rennstrecke bewegen möchte,und wie ich finde die derzeitigen preise schon fast in richtung frechheit tendieren, habe ich über eine graue nachgedacht.Kennt ihr vielleicht ein paar gute läden die solche motorräder verkaufen, oder aus welchem land man so ein motorrad sogar selber abholen könnte?Was haltet ihr generell von dieser idee?Ich finde nämlich wenn solch ein motorrad eh bis zum rahmenbruch auf der rennstrecke gefahren wird, relativiert sich das mit dem wertverlust beim wiederverkauf von ganz alleine(Falls man es überhaupt noch komplett verkaufen kann).Vielen dank für eure antworten....
Gruß Matz
- Marco Offline
- Beiträge: 496
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
www.Ducati-Doctor.de
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
- Freens Offline
- Beiträge: 1362
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
- Kontaktdaten:
- Marco Offline
- Beiträge: 496
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Moin
Soweit ich weiss,hat ZTK einige Händler in ganz Deutschland mit denen er zusammen arbeitet,man kann das Motorrad dann auch bei dem Händler die Garantie abwickeln und muß nicht wieder zu ihm.
Einfach mal nachfragen.
Ciao Marco
Soweit ich weiss,hat ZTK einige Händler in ganz Deutschland mit denen er zusammen arbeitet,man kann das Motorrad dann auch bei dem Händler die Garantie abwickeln und muß nicht wieder zu ihm.
Einfach mal nachfragen.
Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
- Marco Offline
- Beiträge: 496
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
hier noch der Preis für die 600er:
GSX-R 600R ‘04 Aktionspreis 7.499,-
Ciao Marco
GSX-R 600R ‘04 Aktionspreis 7.499,-
Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
- Marc Offline
- Beiträge: 505
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Ich hatte mal ein GSX-R 750 W die für den Schweizer Markt (glaub) ich bestimmt war. Anhand der Fahrgestellnummer hat mein Händler dann gesagt, er kann mir nicht garantieren, das er die Teile besorgen kann - bzw. wann die Teile ankommen.
Aber das muß ja nicht bei jedem Motorrad so sein.
Garantie mußt Du aber eigentlich überall haben, solange Du die in der EU kaufst. Ist bei Autos ja auch so. Das kannste aber vorher durch nen Anruf bei Deinem Händler abklären. Sag ihm einfacvh Du hast so ein Ding und willst nun Garantiearbeiten machen lassen. Dann wird er Dich schon aufklären. Wenn Du sagst Du willst so nen Ding holen, rät er Dir eh ab, da er Dir ja dann auch keine verkaufen kann...
Aber das muß ja nicht bei jedem Motorrad so sein.
Garantie mußt Du aber eigentlich überall haben, solange Du die in der EU kaufst. Ist bei Autos ja auch so. Das kannste aber vorher durch nen Anruf bei Deinem Händler abklären. Sag ihm einfacvh Du hast so ein Ding und willst nun Garantiearbeiten machen lassen. Dann wird er Dich schon aufklären. Wenn Du sagst Du willst so nen Ding holen, rät er Dir eh ab, da er Dir ja dann auch keine verkaufen kann...

Gruß Marc
All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]
Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]
Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
ich hab mir damals eine "graue" CBR 600RR gekauft weil sie keinen Kat hat. Den hat sie nur für Deutschland und ich denke, daß Honda nicht für Deutschland extra entwickelt. Außerdem ist ein Auspuffumbau von Modellen mit geregeltem Kat meist mit Ärger verbunden.
Garantie bekomme ich nur von dieser Händlerwerkstatt !
Preisvorteil damals rund 800 Euro gegenüber den offiziellen Hondahändlern. Gegenüber Listenpreis rund 1500 Euro.
Bei Modellen bei denen man weiss, daß sie im Regelfall funktionieren kann man meines Erachtens nach ruhig "grau" kaufen, bei Neuentwicklungen würde ich persönlich dies nicht tun.
Dirk
Garantie bekomme ich nur von dieser Händlerwerkstatt !
Preisvorteil damals rund 800 Euro gegenüber den offiziellen Hondahändlern. Gegenüber Listenpreis rund 1500 Euro.
Bei Modellen bei denen man weiss, daß sie im Regelfall funktionieren kann man meines Erachtens nach ruhig "grau" kaufen, bei Neuentwicklungen würde ich persönlich dies nicht tun.
Dirk
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Habe mir meine erste 748 Biposto als Graue bei UGT gekauft.
War 1999 und es war ein 97er Modell. Preis war 20.700 DM, beim Ducati-Händler sollte ich 24.000 DM bezahlen (Liste 25.000 DM).
Das Moped unterschied sich nicht von einem deutschen Modell. Ist bei Ducati nie so.
Der Händler hatte null Ahnung von Ducati, deswegen habe ich im nachhinein etwas zuviel Geld für Reparaturen bezahlt und einstellen konnte er das Moped auch nicht. Der richtige Duc-Händler hat durch Einstellen der Einspritzung in 10 Min 7 PS mehr rausgeholt.
Verkauft habe ich sie dann nach 3,5 Jahren an einen Dänen, dem war es scheißegal ob grau oder nicht. Musste deswegen nicht vom Preis runtergehen. Habe deswegen einen niedrigen Wertverlust gehabt.
Ich würde jetzt auch wieder eine Graue kaufen, allerdings muss der Händler einigermaßen in der Nähe sein! Wenn ich wegen nem Kleinkram erstmal 300 km fahren muss, macht das keinen Spaß. Oder wenn ich die Garantiearbeiten beim Vertragshändler an der Ecke selbst bezahlen muss, macht es auch keinen Spaß.
Für die Rennstrecke würde ich erstrecht ne Graue kaufen. Da hat das Thema Garantie ja eine untergeordnete Rolle.
War 1999 und es war ein 97er Modell. Preis war 20.700 DM, beim Ducati-Händler sollte ich 24.000 DM bezahlen (Liste 25.000 DM).
Das Moped unterschied sich nicht von einem deutschen Modell. Ist bei Ducati nie so.
Der Händler hatte null Ahnung von Ducati, deswegen habe ich im nachhinein etwas zuviel Geld für Reparaturen bezahlt und einstellen konnte er das Moped auch nicht. Der richtige Duc-Händler hat durch Einstellen der Einspritzung in 10 Min 7 PS mehr rausgeholt.
Verkauft habe ich sie dann nach 3,5 Jahren an einen Dänen, dem war es scheißegal ob grau oder nicht. Musste deswegen nicht vom Preis runtergehen. Habe deswegen einen niedrigen Wertverlust gehabt.
Ich würde jetzt auch wieder eine Graue kaufen, allerdings muss der Händler einigermaßen in der Nähe sein! Wenn ich wegen nem Kleinkram erstmal 300 km fahren muss, macht das keinen Spaß. Oder wenn ich die Garantiearbeiten beim Vertragshändler an der Ecke selbst bezahlen muss, macht es auch keinen Spaß.
Für die Rennstrecke würde ich erstrecht ne Graue kaufen. Da hat das Thema Garantie ja eine untergeordnete Rolle.