Angebot für GSX 1000 K1
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- hoosy Offline
- Beiträge: 20
- Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 20:34
- Wohnort: Nützen bei Kaltenkirchen
Angebot für GSX 1000 K1
Kontaktdaten:
hi,
ich bin neu im forum (und auf der rennstrecke) und auf der suche nach ner günstigen maschine für den einstieg in den motorsport.
als ich hier in den anzeigen gestöbert habe, bin ich auf auf ein in meinen augen gutes angebot gestoßen und würde da gern eure meinung zu hören.
leider kann ich hier nicht verlinken. es handelt sich hier um die schwarze gsx 1000 k1 auf seite 5 (anzeigen auf "bieten" vorselektiert). lt. besitzer hat die maschie 5.000 km auf der renne und davor 15.000 km auf straße hinter sich gebracht.
da der anbieter nen relativ weiten weg auf sich nehmen müsste, möchte er von mir schon ne relativ verbindliche zusage haben. damit tue ich mich aber relativ schwer...
ich bin neu im forum (und auf der rennstrecke) und auf der suche nach ner günstigen maschine für den einstieg in den motorsport.
als ich hier in den anzeigen gestöbert habe, bin ich auf auf ein in meinen augen gutes angebot gestoßen und würde da gern eure meinung zu hören.
leider kann ich hier nicht verlinken. es handelt sich hier um die schwarze gsx 1000 k1 auf seite 5 (anzeigen auf "bieten" vorselektiert). lt. besitzer hat die maschie 5.000 km auf der renne und davor 15.000 km auf straße hinter sich gebracht.
da der anbieter nen relativ weiten weg auf sich nehmen müsste, möchte er von mir schon ne relativ verbindliche zusage haben. damit tue ich mich aber relativ schwer...
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5844
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
erstmal Vorstellen !
ist ne Sache der Erziehung
naja die k1 sieht auf den bildern sehr gut aus , allerdings magere Beschreibung .
grundsätzlich ist die k1 gutes Mopped
-Standhaft , zuverlässig , fast unzerstörbar , gute Teileversorgung und immer noch gut .
alles andere musst schon selber entscheiden .
ist ne Sache der Erziehung
naja die k1 sieht auf den bildern sehr gut aus , allerdings magere Beschreibung .
grundsätzlich ist die k1 gutes Mopped
-Standhaft , zuverlässig , fast unzerstörbar , gute Teileversorgung und immer noch gut .
alles andere musst schon selber entscheiden .
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
K1
Kontaktdaten:
TsunamiTom hat geschrieben:erstmal Vorstellen !
ist ne Sache der Erziehung
naja die k1 sieht auf den bildern sehr gut aus , allerdings magere Beschreibung .
grundsätzlich ist die k1 gutes Mopped
-Standhaft , zuverlässig , fast unzerstörbar , gute Teileversorgung und immer noch gut .
alles andere musst schon selber entscheiden .
...sehe ich genau so.....
...nur wer durchhält,kommt auch an...
...Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!...
...Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!...
-
- hoosy Offline
- Beiträge: 20
- Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 20:34
- Wohnort: Nützen bei Kaltenkirchen
o.k. zum thema vorstellen gibs da eigentlich nich allzuviel zu sagen...
- ich wohne ca 30 km nördlich von hamburg (kaltenkirchen)
- fahre seit 2 jahren motorrad (fzr 600 r 4jh)
- gehöre eher zu den motorradfahrern die gern schnell fahren...
- möchte mein hobby aber "legal" betreiben, also auf rennstrecke
- war bisher zweimal on tour, das erste mal in padborg, das zweite mal in oschersleben
- hab da zwei dinge festegstellt:
1. ich muß noch viel lernen
2. die 4jh is ne super maschine und ich würd sie auch nie aufgeben, aber für die rennstrecke is sie einfach zu schade. glaube nicht das sie das auf dauer mitmacht. motor ist jetzt 15 jahre alt...
ergo:
ich benötige halt ne zweite maschine für diese zwecke
zufrieden?

- ich wohne ca 30 km nördlich von hamburg (kaltenkirchen)
- fahre seit 2 jahren motorrad (fzr 600 r 4jh)
- gehöre eher zu den motorradfahrern die gern schnell fahren...
- möchte mein hobby aber "legal" betreiben, also auf rennstrecke
- war bisher zweimal on tour, das erste mal in padborg, das zweite mal in oschersleben
- hab da zwei dinge festegstellt:
1. ich muß noch viel lernen
2. die 4jh is ne super maschine und ich würd sie auch nie aufgeben, aber für die rennstrecke is sie einfach zu schade. glaube nicht das sie das auf dauer mitmacht. motor ist jetzt 15 jahre alt...
ergo:
ich benötige halt ne zweite maschine für diese zwecke
zufrieden?

- herrbrenner Offline
- Beiträge: 551
- Registriert: Dienstag 23. November 2004, 10:00
- Wohnort: Augsburg
- Maurice#56 Offline
- Beiträge: 186
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 22:20
- Wohnort: Falkensee
Ich würde allerdings zum Einstieg in den Motorradrennsport, niemals eine
1000er kaufen! Man sollte mit einer 600er anfangen, die sind wohl als Einsteiger vorteilhafter und vor allem die Leistung ist beherschbarer!
Ich kenne einige Hobbyfahrer mit einer 650 V2 oder 600 PC 25 die Kreise um 1000er Fahrer fahren können. Das muss eigentlich jeder selber für sich entscheiden.
1000er kaufen! Man sollte mit einer 600er anfangen, die sind wohl als Einsteiger vorteilhafter und vor allem die Leistung ist beherschbarer!
Ich kenne einige Hobbyfahrer mit einer 650 V2 oder 600 PC 25 die Kreise um 1000er Fahrer fahren können. Das muss eigentlich jeder selber für sich entscheiden.

Und ich kenne sogar Leute, die mit einer 1000er angefangen haben und trotzdem Kreise um Fahrer mit einer PC25 ziehen können...Mautze_RN01 hat geschrieben:Man sollte mit einer 600er anfangen, die sind wohl als Einsteiger vorteilhafter und vor allem die Leistung ist beherschbarer!
Ich kenne einige Hobbyfahrer mit einer 650 V2 oder 600 PC 25 die Kreise um 1000er Fahrer fahren können.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
- Maurice#56 Offline
- Beiträge: 186
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 22:20
- Wohnort: Falkensee
Super, mit einer 1000er Kreise um eine PC 25 fahren, ist auch nicht schwer!!! Die Hobbyfahrer die mit einer PC 25 schneller sind, als der eine oder andere mit seiner blöden 1000er, da müsste ich merken, das irgendetwas nicht stimmt.Mäddie hat geschrieben:Und ich kenne sogar Leute, die mit einer 1000er angefangen haben und trotzdem Kreise um Fahrer mit einer PC25 ziehen können...Mautze_RN01 hat geschrieben:Man sollte mit einer 600er anfangen, die sind wohl als Einsteiger vorteilhafter und vor allem die Leistung ist beherschbarer!
Ich kenne einige Hobbyfahrer mit einer 650 V2 oder 600 PC 25 die Kreise um 1000er Fahrer fahren können.

-
- hoosy Offline
- Beiträge: 20
- Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 20:34
- Wohnort: Nützen bei Kaltenkirchen
[Nicht mehr in Richtung Schmalfeld ?]
naja, die schm.kurv. sind ja ganz nett, jedoch sehr kurz und auf dauer sicherlich auch langweilig. da schockt ne rennstrecke schon mehr.von dem hohen risiko einmal abgesehen.
[Ich würde allerdings zum Einstieg in den Motorradrennsport, niemals eine
1000er kaufen! Man sollte mit einer 600er anfangen, die sind wohl als Einsteiger vorteilhafter und vor allem die Leistung ist beherschbarer!
]
ist schon klar, nur hab ich keine lust mir alle nase lang nen neues bike zu kaufen. außerdem hab ich auch bei ner grbrauchten 600er grundsätzlich nen schlechteres gefühl als bei der 1000er. korrigiert mich da gern, aber ich halte die 1000er motoren einfach für langlebiger u robuster.
[/quote]
naja, die schm.kurv. sind ja ganz nett, jedoch sehr kurz und auf dauer sicherlich auch langweilig. da schockt ne rennstrecke schon mehr.von dem hohen risiko einmal abgesehen.
[Ich würde allerdings zum Einstieg in den Motorradrennsport, niemals eine
1000er kaufen! Man sollte mit einer 600er anfangen, die sind wohl als Einsteiger vorteilhafter und vor allem die Leistung ist beherschbarer!
]
ist schon klar, nur hab ich keine lust mir alle nase lang nen neues bike zu kaufen. außerdem hab ich auch bei ner grbrauchten 600er grundsätzlich nen schlechteres gefühl als bei der 1000er. korrigiert mich da gern, aber ich halte die 1000er motoren einfach für langlebiger u robuster.
[/quote]
- Maurice#56 Offline
- Beiträge: 186
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 22:20
- Wohnort: Falkensee
[/quote]hoosy hat geschrieben:[Nicht mehr in Richtung Schmalfeld ?]
naja, die schm.kurv. sind ja ganz nett, jedoch sehr kurz und auf dauer sicherlich auch langweilig. da schockt ne rennstrecke schon mehr.von dem hohen risiko einmal abgesehen.
[Ich würde allerdings zum Einstieg in den Motorradrennsport, niemals eine
1000er kaufen! Man sollte mit einer 600er anfangen, die sind wohl als Einsteiger vorteilhafter und vor allem die Leistung ist beherschbarer!
]
ist schon klar, nur hab ich keine lust mir alle nase lang nen neues bike zu kaufen. außerdem hab ich auch bei ner grbrauchten 600er grundsätzlich nen schlechteres gefühl als bei der 1000er. korrigiert mich da gern, aber ich halte die 1000er motoren einfach für langlebiger u robuster.
Wieso, du musst dir doch nicht jedes mal eine neue Maschine kaufen?!
Eine 600er reicht doch vollkommen aus, wenn ich sehe wie die Jungs mit den 600er(auch ältere Fabrikate) um die Strecken heizen und 1000er stehen lassen, da Frage ich mich doch wozu brauch ich eine 1000er zum Anfang


Kauf dir am besten eine Honda, dort sind die Motoren robust und langlebig und egal, ob 600er oder 1000er!
Im entdefekt musst du das selber entscheiden, was du dir kaufen möchtest.