Zum Inhalt

PZRacing GPS Laptimer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • URBRU444 Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 07:56
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Winterthur

PZRacing GPS Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von URBRU444 »

Moin,

Hat jemand Erfahrung mit diesem Laptimer gemacht?
Ich habe mir bei Ebay dieses sehr günstige Gerät gekauft (200 Euronen).

Nun habe ich ihn das erste Mal in Hockenheim einsetzen wollen. Wie in der Anleitung steht, habe ich eine Start/Ziellinie gesetzt. Nach dem ersten Turn dann die Ernüchterung: Ich hatte Rundenzeiten von 4 und 6 Minuten.....
Dieses Sch...ding hat nur jede zweite oder dritte Runde gemerkt, dass ich die Ziellinie durchfahren habe. Auch das setzen eines anderen Zielpunktes brachte keine Verbesserung.

Nun frage ich mich, was ich falsch gemacht habe (ich weiss, wer billig kauft, kauft meist zweimal :oops: )

Kann es ev. sein, dass der Punkt, den man dem Gerät als Merkpunkt setzt, ganz genau wieder überfahren werden muss und zwei Meter weiter links oder rechts bereits reicht, um nicht mehr erkannt zu werden??

Wie ist das denn bei anderen Herstellern?
Fallen ist keine Schande, aber liegen bleiben!
  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

das mit den punkten war auch meine erste vermutung bei deiner schilderung ...

bei den starlane produkten (GPS-2 oder Athon) sind die Punkte die ud überfahren musst weiter auseinander. sprich du musst nicht genau den punkt treffen den du gesetzt hast sondern kannst auch weiter links oder rechts über die linie fliegen.

allerdigns passte das bei mir bisher 2 mal auch ned ... ich hockenheim hab ich den punkt auf der ziellinie ganz links gesetzt, bin dann 2 mal ganz rechts drüber gefahren - keine zeit
nachdem ich den punkt in weiter die mitte verschoben habe ist alles gut ;)
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
  • Benutzeravatar
  • kringel Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sonntag 12. August 2007, 21:38
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von kringel »

URBRU444: Hab das gleiche Gerät. Mit genau demselben Problem. Hab das Ding dann nach Italien geschickt zum Firmware Update (V0.2->0.4). Seit dem hab ich leider noch keinen Test machen können.

Welche Firmware-Version hast Du?
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Vielleicht ist der Wert für "Minimum-Rundenzeit" zu hoch.

Gruss

Brasletti
  • ostfriese77 Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Dienstag 11. März 2008, 13:29
  • Motorrad: XSR 900 GP
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Oldenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von ostfriese77 »

oder Du hast wirklich 4-6 min gebraucht! :lol: :lol:


Entschuldige für OT!
  • Benutzeravatar
  • URBRU444 Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 07:56
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Winterthur

Kontaktdaten:

Beitrag von URBRU444 »

@kringel:

Ich habe nun nachgeschaut. Meine Version ist auch 0.4 ...leider. Das bedeutet für dich, dass du wahrscheinlich auch keine Besserung erwarten darfst.
Ich versuche dann nächstens in Anneau du Rhin mal eine Startlinie an einem Ort der Strecke zu setzen, wo man möglichst immer an der gleichen Stelle durchfährt. Vielleicht hilfts ja, sonst ist das Gerät reif für den Müll :madman:
Fallen ist keine Schande, aber liegen bleiben!
  • Benutzeravatar
  • URBRU444 Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 07:56
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Winterthur

Kontaktdaten:

Beitrag von URBRU444 »

@brasletti:

Deine Idee ist gut, jedoch ist dieser Wert auf 30Sek. gesetzt. Wäre zu schön gewesen, wenn das die Lösung gewesen wäre.
Danke und Gruss zurück

@ostfriese77:

:) :D :D :D :D :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Fallen ist keine Schande, aber liegen bleiben!
Antworten