Zum Inhalt

GSXR 600 K7 Kupplungsschalter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

GSXR 600 K7 Kupplungsschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Hi, bitte um schonmal im Voraus um Vergebung für die Frage aber brauch dringend ne Auskunft da ich morgen Termin auf dem Prüfstand habe.
Habe ne GSXR 600 K7 und die hatte beim letzten Prüfstandslauf gerade mal 99 PS am Hinterrad.
Das die Gixxer ein Problem damit haben wenn man den Kupplungsschalter einfach brückt weiß ich. Ich habe deswegen einfach den kompletten Schalter von der Kupplungsarmatur abgeschraubt und unter dem Tank untergebracht. Jetzt simuliert das ganze quasi eine immer gezogene Kupplung. Kann es ein das das Steuergerät auch damit ein Problem hat und in ein Notprogramm oder anderes Kennfeld wechselt und nicht die ganze Leistung zur Verfügung steht???

Gruß Tobi
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR 600 K7 Kupplungsschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

tobi281 hat geschrieben:Hi, bitte um schonmal im Voraus um Vergebung für die Frage aber brauch dringend ne Auskunft da ich morgen Termin auf dem Prüfstand habe.
Habe ne GSXR 600 K7 und die hatte beim letzten Prüfstandslauf gerade mal 99 PS am Hinterrad.
Das die Gixxer ein Problem damit haben wenn man den Kupplungsschalter einfach brückt weiß ich. Ich habe deswegen einfach den kompletten Schalter von der Kupplungsarmatur abgeschraubt und unter dem Tank untergebracht. Jetzt simuliert das ganze quasi eine immer gezogene Kupplung. Kann es ein das das Steuergerät auch damit ein Problem hat und in ein Notprogramm oder anderes Kennfeld wechselt und nicht die ganze Leistung zur Verfügung steht???

Gruß Tobi
Nein, unterm Tank kann es keine Probleme mehr geben - sei denn du hast aus der Kupplungsamatur vergessen den Schalter abzuschrauben und an der Amatur zu lassen - Dann hättest du einen ganz kleinen Denkfehler gemacht :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Hm, woher kommen dann die 99 PS :?:

Habe hier irgendwo mal gelesen das sie nur ein kurzes Signal zum starten braucht und auf keinen Fall ein dauerhaftes. Und das dauerhafte wäre ja dann bei mir der Fall. Finde leider den Beitrag nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

der kupplungsschalter muss betätigt werden damit das steuergerät , freischaltet
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

doppelt
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Glaube dann hängt es am Kupplungsschalter. Nockenwellen kann ich mir nicht vorstellen da ich sie im Originalzustand (zwar nur auf der Straße) gefahren bin und sie echt ordentlich ging. Dann war ich so schlau (es sei mir verziehen weils meine erste Gixxer ist) und habe die Kabel vom Kupplungsschalter gebrückt. Bei der nächste Fahrt dachte ich das Teil wäre gedrosselt. Also Kabel wieder dran und gut wars.
Jetzt mit dem Schalter unterm Tank bin ich heute zum ertsen mal gefahren und es fühlte sich wieder so an wie damals als ich die Kabel gebrückt hatte.
Trotz Racing Trichter :wink:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

tobi281 hat geschrieben:Hm, woher kommen dann die 99 PS :?:

Habe hier irgendwo mal gelesen das sie nur ein kurzes Signal zum starten braucht und auf keinen Fall ein dauerhaftes. Und das dauerhafte wäre ja dann bei mir der Fall. Finde leider den Beitrag nicht mehr.
Also hast du ihn nicht dran gelassen, oder? Fehler!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Ich habe den Schalter komplett von der Kupplungsarnatur abgeschraubt und untern Tank gelegt. Und das simuliert jetzt eine gezogene Kupplung, da der Schalter bei nicht gezogener Kupplung gedrückt wird und bei gezogener eben nicht gedrückt. Und wenn er jetzt frei unterm Tank liegt ist er nicht gedrückt also gezogene Kupplung.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

und was hast du dan am lenker wenn du die ganze armatur unter den TANK hast :wink:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

aber wie gesagt er musst betätigt werden, aber deswegen ist die originale einlass nockenwelle auch beschissen,,
der fehlen gegenüber der r6 nockenwelle 16 grad öffnung
Zuletzt geändert von Pt-Race am Donnerstag 25. Februar 2010, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten