MOTO 2 / alles zur Moto2-Klasse, Fahrern, Motorrädern usw.
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Da es mittlerweile so viele threads gibt und fast überall etwas von jedem Motorrad oder Team drin steht, eröffne ich jetzt einfach mal einen "Sammelthread" in dem zu dieser höchstinteressanten Klasse, jedem Team, Motorrad, Fahrer, Reifen , Entwicklung usw. geschrieben werden kann.
In der MSA habe ich einen Bericht zu den Einheitsmotoren gelesen. Nennt sich "Harte Bedingungen". Laut Bericht ist es so, dass ein Team, das der Meinung ist, sein Motor hätte zu wenig Leistung, eine Kaution von 20.000 € hinterlegen muss, dann wird der Motor auf dem Prüfstand von Geo (die kümmern sich u.a. um die Wartung der Motoren) getestet. ist er außerhalb der PS-Toleranz bekommt das team einen anderen Motor und die Kaution zurück. Ist er innerhalb der Toleranz, ist die Kohle futsch. Sollte das so stimmen, finde ich es ziemlich daneben. Der Begriff "Kaution" ist dann auch falsch, es müsste eher Protestgebühr heißen.
Sollte der Motor tatsächlich zu wenig Leistung haben, gibt es ja auch weder entgangene Punkte, noch Rundenzeiten noch Preisgelder zurück.
Für die Teams ist damit ein Protest gegen den Motor doch völlig indiskutabel. Ist ja sonst wie Lotto spielen.
In der MSA habe ich einen Bericht zu den Einheitsmotoren gelesen. Nennt sich "Harte Bedingungen". Laut Bericht ist es so, dass ein Team, das der Meinung ist, sein Motor hätte zu wenig Leistung, eine Kaution von 20.000 € hinterlegen muss, dann wird der Motor auf dem Prüfstand von Geo (die kümmern sich u.a. um die Wartung der Motoren) getestet. ist er außerhalb der PS-Toleranz bekommt das team einen anderen Motor und die Kaution zurück. Ist er innerhalb der Toleranz, ist die Kohle futsch. Sollte das so stimmen, finde ich es ziemlich daneben. Der Begriff "Kaution" ist dann auch falsch, es müsste eher Protestgebühr heißen.
Sollte der Motor tatsächlich zu wenig Leistung haben, gibt es ja auch weder entgangene Punkte, noch Rundenzeiten noch Preisgelder zurück.
Für die Teams ist damit ein Protest gegen den Motor doch völlig indiskutabel. Ist ja sonst wie Lotto spielen.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Roland Offline
- Beiträge: 15357
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Und warum ist die "Protestgebühr" so hoch?
Ganz einfach: wie immer wenn ein Fahrer nichts zusammenbringt, schiebts er auf den Motor. Man will so verhindern das bei jedem We 15 Leute ihre Motoren auf den Prüfstand stellen lassen. Wenn ein Motor nichts taugt, sieht man das schon am Topspeed. Auch den dafür wichtigen ensprechenden Kurvenspeed aus der letzten Kurve heraus zum Messpunkt hin lässt sich einfach im Datarecording nachschauen. Und wenn beim Kurvenspeed 10km/h fehlen, wirds kaum an der Motorleistung liegen.
Ganz einfach: wie immer wenn ein Fahrer nichts zusammenbringt, schiebts er auf den Motor. Man will so verhindern das bei jedem We 15 Leute ihre Motoren auf den Prüfstand stellen lassen. Wenn ein Motor nichts taugt, sieht man das schon am Topspeed. Auch den dafür wichtigen ensprechenden Kurvenspeed aus der letzten Kurve heraus zum Messpunkt hin lässt sich einfach im Datarecording nachschauen. Und wenn beim Kurvenspeed 10km/h fehlen, wirds kaum an der Motorleistung liegen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Und was soll denn bitte dabei sein 15 Moppeds auf den Pruefstand zu stellen?
Da werden doch wieder nur die Teams mit Minibudget bestraft.
Da werden doch wieder nur die Teams mit Minibudget bestraft.
- rufer Offline
- Beiträge: 2157
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Wird hier nicht eher von einem Motorenprüfstand gesprochen, damit das ganze dann auch wirklich vergleichbar ist?
Die Firma die die Motoren revidiert ist bekanntlich eine Schweizer Firma, also werden die wohl keine halben Sachen machen. z.B. den Motor nach jeder Revision am Motorenprüfstand laufen lassen und wenn er innerhalb der Toleranz ist wird er ausgeliefert. Wenn man das macht, kann man es auch sauber dokumentieren, somit erledigen sich bereits viele Fragen.
Ausserdem, wie hat Suter so schön gesagt: ... der Motor ist eine dermassen charakterlose Notstromgruppe, da kann man machen was man will, der läuft immer gleich...
Grüsse
Rufer
Die Firma die die Motoren revidiert ist bekanntlich eine Schweizer Firma, also werden die wohl keine halben Sachen machen. z.B. den Motor nach jeder Revision am Motorenprüfstand laufen lassen und wenn er innerhalb der Toleranz ist wird er ausgeliefert. Wenn man das macht, kann man es auch sauber dokumentieren, somit erledigen sich bereits viele Fragen.
Ausserdem, wie hat Suter so schön gesagt: ... der Motor ist eine dermassen charakterlose Notstromgruppe, da kann man machen was man will, der läuft immer gleich...

Grüsse
Rufer
Zuletzt geändert von rufer am Donnerstag 18. März 2010, 13:39, insgesamt 3-mal geändert.
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
@ Pa: Versteh deine Aussage nicht. Das ist doch normal so, wie Roland es beschreibt.
Die Reifen für die Saison kosten übrigens 40.000 €. Dafür gibt es für jeden GP 5 vordere und 7 hintere Reifen.
Wer mehr will, kann welche dazu kaufen.
Die Reifen für die Saison kosten übrigens 40.000 €. Dafür gibt es für jeden GP 5 vordere und 7 hintere Reifen.
Wer mehr will, kann welche dazu kaufen.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Klar, dann hat das Team aber auch keinen Grund, den Motor auf den Prüfstand zu stellen, denn dann wissen sie ja schon, dass es nicht am Motor liegt.Roland hat geschrieben:Und wenn beim Kurvenspeed 10km/h fehlen, wirds kaum an der Motorleistung liegen.
Ich verstehe auch nicht, was das Problem sein sollen, 15 (oder von mir aus sogar alle) Motoren auf den Prüfstand zu setzen. Mit dieser Kaution wird wohl der Prüfstand nicht häufig laufen müssen.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
Martin,
genau so ist es, nur wurde mir vom Roland bestritten, dass es zwischen Topspeed und der Kurvengeschwindigkeit als Ausgangspunkt bis zum Messpunkt einen Zusammenhang gibt.
Da ich nur ein kleiner Rennfahrer-Vater bin, konnte ich meine Behauptung auch nicht beweisen und musste mich seiner fachlichen Kompetenz beugen!
Es ist durchaus möglich, dass dies ein anderes Forum war, aber das ich dies noch erleben durfte!
Pa#4
genau so ist es, nur wurde mir vom Roland bestritten, dass es zwischen Topspeed und der Kurvengeschwindigkeit als Ausgangspunkt bis zum Messpunkt einen Zusammenhang gibt.
Da ich nur ein kleiner Rennfahrer-Vater bin, konnte ich meine Behauptung auch nicht beweisen und musste mich seiner fachlichen Kompetenz beugen!
Es ist durchaus möglich, dass dies ein anderes Forum war, aber das ich dies noch erleben durfte!

Pa#4
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
kann ich mir ganz ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, ihr habt bestimmt aneinander vorbeigeredet.
Gruß, Martin
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Roland Offline
- Beiträge: 15357
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Pa, Du verwechselst bestimmt was, obwohl der Kurvenspeed am Scheitelpunkt eher nebensächlich ist. Es kommt schon darauf an wie beherzt der entsprechende Fahrer rausbeschleunigt. Oder um welche Art von Kurve es sich handelt.Pa#4 hat geschrieben: Endlich mal eine Betrachtung zum Zustandekommen vom Topspeed, wie ich sie schon immer vertreten habe, aber, nicht zuletzt auch von Dir, immer wieder bestritten worden ist!
Wenn jetzt ein Simon letzter im Topspeed ist, dann ist das was anderes als ein Leonov.
Aber das geht schon wieder in die falsche Richtung und hat nichts mit dem Thema zu tun...
Das erste Posting von mir sollte nur als Beispiel dienen, damit man versteht was ich meine.
Auch wenn das GP ist, so ist nicht unendlich Geld, Zeit & Logistik vorhanden um die Motoren kreuz und quer um den Globus zu schicken (aus Gründen der Chancengleichheit werden die Motoren vermutlich nur auf den Motorenprüfstand in der Schweiz gestellt) vor allem wenn es nur um einen Verdacht geht. Außerdem werden so die Teams dazu gezwungen genau abzuwägen aufgrund der hohen Kaution, ob es denn tatsächlich am Motor liegt.luxgixxer hat geschrieben:Und was soll denn bitte dabei sein 15 Moppeds auf den Pruefstand zu stellen?
Da werden doch wieder nur die Teams mit Minibudget bestraft.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<