Zum Inhalt

welche unterbekleidung für kalte tage

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • realracer Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:39
  • Motorrad: GSXR 750 K(
  • Lieblingsstrecke: Dijon & Pan
  • Wohnort: Kordel

welche unterbekleidung für kalte tage

Kontaktdaten:

Beitrag von realracer »

hi,

wollt mal wissen was ihr unter der kombi tragt wenn es morgens noch recht frisch im schatten ist.
ich muß mir noch was besorgen, weiß aber nicht in was ich meine kohle stecken soll. von polo hab ich noch einen gutschein und bin am überlegen ob ich mir evtl. da einen windstoppter kaufen soll.

hoffe das ich wie immer gut beraten werde von euch.

besten gruß,thomas
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

gar nix !!!!
hätte auch gar kein Platz mehr im Kombie.
Bin ANfang des Jahres in Hockenheim bei Regen und 6 Grad auch nur mit Kombi gefahren geht scho. :wink:
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2235
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Hab dann immer eine Weste über dem Kombi, gibt von Held Neoprenwesten die Du auch über den Höcker bekommst und den Wind draußen halten....
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2439
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Bei Decathlon gibts gute hautenge schön warme aber feuchtigkeitstransportierende Unterbekleidung....günstig dazu :-)

Zieh ich mir immer unter den Rukka-Schlumpf wenns mal kälter ist.

Und halt hart am Kabel ziehen daß es heiß wird in der Kombi :lol: :wink:
Verletzungspause :(

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Der Sööbel und der Marc tragen meistens sowas:

Bild

Ich habe mich sowas nie gaytraut. :lol:
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Für kalte Tage nehme ich eine eng anliegende Überjacke, aber trenne vorm Fahren die Ärmel per Reißverschluß ab.

Andere bewegen sich mehr auf dem Töff und kommen trotzdem auf "Betriebstemperatur" ;-)
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Den guten alten Rukka Strampler in blau
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Tom996Ffm Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
  • Motorrad: RJ11
  • Wohnort: Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom996Ffm »

Das wärmt auch ganz gut:
Bild

Bezugsadresse: http://www.faschingskoenig.com (Heute ein König!)
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
  • shgfa Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:42
  • Motorrad: GSX750F
  • Wohnort: 31700 Heuerßen

Kontaktdaten:

Beitrag von shgfa »

Dieses Hemd von Rukka ist sehr gut, vor allem ist es echt dünn und sollte damit unter jede Kombi passen:

http://www.louis.de/_406f75c062194067df ... _gr=209581

Oder dieses Hemd und die dazugehörige Hose, vorne sind die Klamotten komplett Winddicht und hinten ist so ein normaler Netzstoff, die Sachen sind aber etwas dicker.

http://www.louis.de/_406f75c062194067df ... _gr=209566

http://www.louis.de/_406f75c062194067df ... _gr=209567


Fahre die drei Sachen jetzt seit drei Jahren im Winter und bin bestens zufrieden mit den Klamotten.



P.S. Ich weiß, Verlinkungsidiot :oops:
Keine Kohle zum Zünden aber trotzdem bei Euch mit Leib und Seele ;)
  • Benutzeravatar
  • Tom996Ffm Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
  • Motorrad: RJ11
  • Wohnort: Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom996Ffm »

Damit ich nicht nur "Schmarrn schreib :roll: :

Ich zieh im Normalfall zus. zum Kombi-Herrenstrampler (Unterziehkombi) einfach ein Longsleeve oder ein normales Sweatshirt drauf und ab in die Kombi.

Wenns richtig knackig frisch ist nehm ich für den Rückenbereich noch einen Angora-Rückenwärmer (Hatte regelmäßig bsd. im Frühjahr nach den ersten Fahrten Probleme im Kreuz und seit ich das Teil nehme nicht mehr).

Hab meinen in der Apotheke für ca. 30 EUR geholt weil ich meinte es unbedingt sofort zu brauchen. Aber es gibt günstigere im Netz (ab unter 10 EUR zT).

Hier einfach mal ein Beispiel:
http://www.bader.de/index.asp?action=de ... 3woduHQ01g [/url]
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
Antworten