Zum Inhalt

Einsteiger cup

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Aris Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 12:56

Einsteiger cup

Kontaktdaten:

Beitrag von Aris »

Hi an alle :)

Suche einen günstigen Einsteiger cup (125ccm oder 250ccm klasse ). Kann mir jemand einen Tipp geben oder hat Informationen .

Grüße Aris
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Aris,

der ADAC Junior Cup ist mit der 125er Aprilia ein recht günstiger Cup, weil erstens relativ wenig an der Maschine geändert werden und zweitens auch mit älteren Maschinen gefahren werden darf, also immer Gebrauchtmaschinen auf dem Markt sind und nicht jedes Jahr eine neue Maschine gekauft werden muss.

Heute in der MSa ein Hinweis, dass geplant ist, bei 6 europäischen SBK-Rennen einen Kawa-Ninja-250-Cup für 14 bis 17-jährige Fahrer auszutragen, damit sich diese auf den kleinen Viertaktern für höhere Aufgaben empfehlen können.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Karlsson Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bayrische Provinz

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlsson »

Was verstehst du unter "Einsteiger"?

a. Ich bin jung, schnell und möchte Rennfahrer werden?

b. Ich bin ein alter Sack, habe aber genug Geld um mir eine ganze Rennsaison zur Gaudi leisten zu können, habe aber noch nicht viel Erfahrung
(Und möchte deshalb nicht von den schnellen Jungs verblasen werden :D )
  • Aris Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 12:56

Kontaktdaten:

Beitrag von Aris »

Naja ich bin noch unter 18 , also eher a. :lol:




Grüße Aris
  • Benutzeravatar
  • default_user Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Samstag 5. Januar 2008, 03:19

Kontaktdaten:

Beitrag von default_user »

und schon schnell und mit erfahrung oder hast n roller(oder ne gedrosselte 125er) zu hause und pimmelst damit auf der straße rum?
  • Benutzeravatar
  • Spalter No.1 Offline
  • Beiträge: 1015
  • Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter No.1 »

@d_u
Es muß doch nicht jeder so unterwegs wie du :lol:

@Aris
wie schon geschrieben der ADAC-Junior Cup ist da sehr geeignet
Gruß Oli
  • Benutzeravatar
  • Markus39 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Montag 30. August 2010, 01:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Markus39 »

junior cup is da auf jeden fall ne gute möglichkeit um einzusteigen.
bin ich selbst 3 jahre gefahren :lol:
  • habi Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Freitag 10. August 2007, 18:31
  • Motorrad: R6 rj15
  • Wohnort: 67550 Worms

Kontaktdaten:

Beitrag von habi »

  • Benutzeravatar
  • BS7 Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 20:24
  • Wohnort: Bremerhaven

Kontaktdaten:

Beitrag von BS7 »

@ Markus39 dann kannst du ihn ja mal aufklären was so eine Saison kostet.
  • Manne Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 08:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Manne »

BS7 hat geschrieben:@ Markus39 dann kannst du ihn ja mal aufklären was so eine Saison kostet.
Da gehen die Kosten gewaltig auseinander. Wenn du in einem Team fährst, werden Preise von ca. 30.000,-- Euro je Saison genannt. Dazu kommen dann noch die Kosten für Anfahrt zur Rennstrecke, Verpflegung usw.
Willst du das auf eigene Rechnung machen und schon eine Aprilia hast, dann musst du mit etwa 10.000,-- Euro rechnen. Bei diesem Betrag fährst du aber mit Sicherheit nicht ganz vorne mit.

Bei der Königsklasse ist das alles überschaubarer, allerdings braucht man da schon sein eigenes Moped.

Alternative dazu wäre noch DRC, denn da sind ja ab 2011 auch 250er Viertakter zugelassen.
Antworten