möchte mir einen Werkstattwagen selber bauen und suche Schubladenauszüge die im eingefahrenen zustand verriegelt sind
und wenn man gegen die Schubladenblende drückt öffnen.
hat wer infos



mfg max




Lohnt sich das angesichts der Preise für fertige Werkzeugwagenmax 13 hat geschrieben:Servus
möchte mir einen Werkstattwagen selber bauen...
allerdings!r1racer hat geschrieben:Lohnt sich das angesichts der Preise für fertige Werkzeugwagenmax 13 hat geschrieben:Servus
möchte mir einen Werkstattwagen selber bauen...:
http://www.powerplustools.de/werkzeugki ... p/cPath/22
Gruß
r1racer
welche Materialkosten legst du zugrunde? Von der Arbeitszeit mal abgesehenSkyver hat geschrieben:allerdings!r1racer hat geschrieben:Lohnt sich das angesichts der Preise für fertige Werkzeugwagenmax 13 hat geschrieben:Servus
möchte mir einen Werkstattwagen selber bauen...:
http://www.powerplustools.de/werkzeugki ... p/cPath/22
Gruß
r1racer
Das Teil ist aber ganz schön Hoch wenn da das Fach mit der Klappe unten bleibt undCowboy1984 hat geschrieben:Gute idea aber ich würd dem hier nehmen...
http://img714.imageshack.us/i/img0117ik.jpg/
und mit aluprofil einem rahmen drum mit rollen drunter und ne arbeitsplatte drauf...
Kann dir versichern da kippt nix.SLIDER hat geschrieben:Das Teil ist aber ganz schön Hoch wenn da das Fach mit der Klappe unten bleibt undCowboy1984 hat geschrieben:Gute idea aber ich würd dem hier nehmen...
http://img714.imageshack.us/i/img0117ik.jpg/
und mit aluprofil einem rahmen drum mit rollen drunter und ne arbeitsplatte drauf...
auch noch Rollen drunter sollen![]()
Da kann die Fuhre mal schnell ins Kippen kommen
Solange keiner nachrechnet ....r1racer hat geschrieben:Lohnt sich das angesichts der Preise für fertige Werkzeugwagenmax 13 hat geschrieben:Servus
möchte mir einen Werkstattwagen selber bauen...:
r1racer