Diese fiel jedoch etwas unerwartet aus und ich erntete leichten Hohn und Spott ob dieser altertümlichen Teile. Der gute Herr Ott faselte etwas vom Kurator der örtlichen Museums für prähistorische Renngeschichte, der durchaus Interesse an diesen Kult-Objekten geäußert habe. Angeblich wurden diese (axial und radial gebohrten Außenringe) nur für wenige Zeit von einigen ganz wenigen Teams in der WM eingesetzt....

Jedenfalls erhielt ich eine umfassende Beratung *RESPEKT* am Telfon mit dem Rat, auf die aktuelle Stahl-Technologie umzusteigen und sogleich ein "Freundschaftsangebot" für Racing-Scheiben mit passenden Rennbelägen, montiert auf meine Innenkränzen mit neuen Floatern. Prompt folgte der entspr. Kostenvoranschlag, der diesen Preis sogleich schriftlich bestätigte. Toller Service !
Heute dann ein erneuter Anruf aus selbigem Hause. Just als die neuen Scheiben produziert werden sollten, habe sich der Senior-Chef an verpackte Aussenringe in der letzten Ecke der Aservatenkammer im Hause PVM erinnert. Ein Check ergab, dass diese exakt den meinen entsprechen und kurzerhand auf meine Innenkränze montiert werden könnten. So kommt es nun, dass ich neue alte Aussenringe anstelle der neuen Stahlringe bekomme und damit keine neuen Beläge brauche und auch sonst preislich spürbar unter den Preisen der Stahlscheiben bleibe.
Dieses Vorgehen verdient meiner Auffassung nach höchsten Respekt und ist leider nicht immer selbstverständlich. Ich in jedem Fall kann das Haus PVM nach dieser Erfahrung wirklich nur empfehlen. Ein netter Breif und/oder ein Telefonat, die Damen und Herren von PVM antworten prompt und sind hilfsbereit und kompetent *RESPEKT*
Und nein, ich werde nicht gesponsort, möchte an dieser Stelle nur meinen eigenen positiven Eindruck aus dieser Erfahrung wiedergeben.
Es grüßt
Verzollnix