


Da ich bei meiner alten Dicken (Kilo K2) trotz Radialpumpe immer noch nicht zufrieden war mit der Bremse (wandernder Druckpunkt, scheiße zu entlüften), hatte ich mich entschlossen, es zukünftig mal mit den 4-Kolben-Sätteln der 600er und 750er zu probieren.
Hatte ein gebrauchtes paar Sättel geschossen und gleich nen neuen Dichtsatz dazu. Wollte eigentlich die Überarbeitung mit nem Kumpel machen, damit ich gleich mal lerne, worauf besonders zu achten ist. Nicht, dass ich es mir nicht zugetraut hätte...wollte nur beim Thema Bremsen keine Luft ran lassen, da ich so ne Renovierung noch nie gemacht hatte. Naja, hat dann aus Zeitgründen immer wieder nicht geklappt, ich wollte aber auf keinen Fall nochmal mit den 6-Kolben-Sätteln ausrücken, zumal die Beläge eh fast tot waren.
Hab mich dann kurzerhand an den Kühlergitter-Guru gewandt...der Ketchup hat sich sofort bereiterklärt, die Sache zu übernehmen. Das ganze Gerümpel mit Paket hingeschickt, etwas Taschengeld dazu, und paar Tage später alles sauber zurückbekommen. Die Dinger sind wie neu, hochfeste Schrauben verbaut und alles blitzeblank und leichtgängig.
Also wer mal ein ähnliches "Problem" hat, einfach mal an den Onkel Ketchup wenden...da werden sie geholfen!!!!!!!!!!!!!!!!!
