da ich relativ bald eine neue Kette brauchen werde und meine Kettenräder vom Trocken / Regenreifen unterschiedlich sind bietet sich bald ein Neukauf an.
Da mir aus einer sehr zuverlässigen Quelle verschiedene Übersetzungen empfohlen wurden, die für mich (sehr wahrscheinlich) gut sind, beruht meine Frage hier nicht darauf, sondern eher auf den handwerklichen Teil was die Kette / Übersetzung angeht, und genau da hab ich so meine Problemchen:
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wo / wie ich da ansetzen kann. Man sagte mir ich sollte am Anfang überwiegend 14 / 47 fahren. Aber eigentlich egal welche Übersetzung ich fahren wollte. Bei mir happerts am Grundverständniss über die versch. Übersetzungen :
- wenn ich bsw hinten auf 47 oder 48 umritzel und vorne das originale behalten wollte ( mMn 16er ? ) wie lang muss die Kette dann sein ?
- wenn ich auf 14 / 47 umrüste, wie lang müsste sie dann sein ?
- versch. Übersetzung +- an Kettenlänge, heisst es dann ich kann dann 2 Nietenglieder benutzen oder muss ich auch unterschiedliche Ketten haben ? ( müsste sie ja mal kürzen mal längen )
Da bin ich ehrlich gesagt momentan noch irgendwie überfordert

Hoffe einfach mal ich überfordere EUCH nicht mit meiner Wissenheit und Ihr könnt mich in die richtige Richtung schubsen, wo ich Infos bekommen kann. Bzw mir hier Tipps und Tricks verraten. Leider war meine bisherige Suche im Netz und auch hier nicht sonderlich von Erfolg gekrönt, außer ein paar Kleinigkeiten + Chaindata.
Die Software Geardata / Chaindate, werde ich mir auf jeden Fall mal etwas genauer anschauen....
Da hier auch viele mit der R6 (Rj03) unterwegs sind. Würde mich auch die Meinung der Fahrer entscheiden für welche Kette sie sich entschieden haben und vor allem warum

Grüße & Danke im Voraus
Andreas