Zum Inhalt

China Rastenanlage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

China Rastenanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Hallo zusammen,

kann dazu jemand was sagen, preiswert oder billig?
Bitte nicht das übliche "ist aus China, muss schrott sein" sondern bitte jemand
der so etwas schon probiert hat.

Danke


http://www.ebay.de/itm/Einstellbare-CNC ... 3375ba817f
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Re: China Rastenanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Habe selbst keine Erfahrung mit der Anlage.
Von den Frästeilen und auch dem Material her sind die Teile meist unbedenklich.
Die Sorgfalt bei der Montage lässt bei den in China montierten (gefertigt werden die eh alle da) Teilen jedoch stark zu wünschen übrig.
Ein paar Sachen die ich machen würde bevor ich mir so ein Ding anschraub:
- Sämtliche Schrauben ersetzen und mit Schraubensicherung montieren (bei einer schwarzen Anlage bieten sich brünierte Schrauben an, da dort eine geringere Gefahr besteht das sie sich durch vibrationen lösen. Bei Alu ggf. entsprechende Unterlagscheiben benutzen mit Riffelung und Vorspannung)
- Gelenke und Lager abschmieren (sind meistens gerade so weit geschmiert das nichts rostet)
- Oft werden Frästeile nicht entgratet. Auch wenns bei nem eloxierten Teil nicht schön aussieht würde ich schauen das nirgends ein scharfer Grat vorsteht, ist beim Anbau einfach ärgerlich wenn man mal reinlangt ;)

Beim Anbau halt einfach sorgfältiger Arbeiten wie normal, dann kann da nichts schiefgehen.
Hoffe ich konnte helfen.

EDIT sagt noch: Ich habe mir bewusst jeden Kommentar bezüglich unterstützung der Deutschen Industrie etc. gespart, das soll bitte jeder für sich selbst wissen ob er für ein in China produziertes Teil 450 € über einen Zwischenhändler oder 170 € direkt in China bezahlt...
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: China Rastenanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Frag den Jogiblade hier aus dem Forum mal dazu! :lol: :shock:
Der hat Tobsuchtsanfälle wegen so einer Anlage bekommen :!: :wink:
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5800
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: China Rastenanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

oh ja eure Erfahrungen ( aber nur die !) würden mich auch interessieren.
bin auch am überlegen sone Rastenanlge zu kaufen.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Re: China Rastenanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

ich hatte mir mal ein Paar Lenkerstummel mit Klemmung für ca 50,- Euro kommen lassen (hat ca 6 Wochen gedauert) bis auf das eine Schraube von 4 zu kurtz war hat alles Tip Top gepasst und hält heute noch!
Alle Gewinde waren ordentlich geschnitten, alles entgratet und eloxiert!

:D

Jan
Small-Budget-Racing.de
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: China Rastenanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

Auf einer RN19 montiert absolut problemfrei bis jetzt!
  • Benutzeravatar
  • 27 Offline
  • Beiträge: 705
  • Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 12:53
  • Motorrad: Tigerduck !

Re: China Rastenanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von 27 »

Gladjano hat geschrieben:ich hatte mir mal ein Paar Lenkerstummel mit Klemmung für ca 50,- Euro kommen lassen (hat ca 6 Wochen gedauert) bis auf das eine Schraube von 4 zu kurtz war hat alles Tip Top gepasst und hält heute noch!
Alle Gewinde waren ordentlich geschnitten, alles entgratet und eloxiert!

:D

Jan
Wo hast du bestellt ? Sehr interessant und evtl eine so gute Alternative wie die China Hebel.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7292
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: China Rastenanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Mal an die Ersatzteilversorgung gedacht, gerade bei Einsatz auf der Rennstrecke? Oder gleich zwei Stück bestellen? :lol:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: China Rastenanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Henning #17 hat geschrieben:Mal an die Ersatzteilversorgung gedacht, gerade bei Einsatz auf der Rennstrecke? Oder gleich zwei Stück bestellen? :lol:

http://www.allesauschina.com/?gclid=CL_ ... 3god7SsAgA

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Im Ernst, ich würde mir weder China-Bremshebel nooch China-Bremsscheiben, noch nen Chinesen selber ans Mopped schrauben!
  • Benutzeravatar
  • Klaus62 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 07:35
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Gronau

Re: China Rastenanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus62 »

Ich hab mir mal, aus Langeweile, hier aus dem Anzeigenteil eine Rastenanlage gekauft.
Angeblich wurde diese Anlage während eines IDM Events erworben und sollte so ca 300 Euro gekostet haben.

Nachdem ich die Anlage erhalten habe, und probehalber anbauen wollte paßte garnichts.

Bei weiteren Recherchen bin ich dann auf einen Lieferanten aus China gestoßen, von dem wohl die Anlage war. Ich fand alles an der Anlage scheiße, obwohl Sie auf dem Foto ganz gut aussah. Sonst hätte ich sie mir ja nicht gekauft.
Ich will nicht sagen das die Chinesen nichts können, aber Sie können eben nichts richtig !
Und damit muss man dann halt leben, wenn man es kann.

Versuch macht kluch.
Antworten