Zum Inhalt

Probleme beim Bremsen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Zwutschgerl Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 20:03
  • Motorrad: CBR600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Probleme beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwutschgerl »

Servus,

ich fahre eine RJ15 mit Orginalfahrwerk und orig. Belägen & Scheiben und habe teilweise massive Probleme beim Bremsen .... und meist immer dann wenn ich weit gehe (also mich etwas verschätze) - lag erst am Pannoniaring auf der Schnauze deswegen:

ich bremse in die Kurve rein, merke dass ich etwas zu schnell dran bin und gehe weit... bleibe also auf der Bremse (nicht wirklich hart!) und es würde sich alles locker ausgehen...dann wird das moped vorne unruhig!

es fühlt sich nicht nach durchschlagen der gabel an, sondern eher nach teilverlust der bremsleistung (bremsleistung da, bremsleistung weg, bremsleistung da, bremsleistung weg, usw.... vom gefühl her eher wie ein kommen und gehen der motorbremswirkung, auch wenns das nicht sein kann bzw. ist)

somit wird das "weit gehen" jedesmal ein ausflug ins kiesbett...leider war ich diesmal noch etwas schräg und ich lag natürlich auf der nase!

zeiten sind normalerweise am pan so ca. 2:10 - 2:13 (ich weiß, nicht wirklich schnell), aber der sturz passierte in der selbst auferlegten "eingewöhnungsphase" bei gemütlichen 2:20 :banging:

ein durschlagen der gabel würde wohl deutlicher zu spüren sein oder? kann es der hydrostop der gabel sein? alles noch original!

das witzige ist, ich hatte den gleichen effekt mit meiner PC40.... und immer nur aufm pannoniaring! am slovakiaring, wo ich wirklich viel härter ankere hatte ich diesen effekt nie - deshalb war auch ein überhitzen der bremsflüssigkeit oder der beläge einer meiner gedanken. leider kenn ich mich beim fahrwerk nicht wirklich aus .... wenns denn das fahrwerk ist!

hab schon ein paar beiträge zum thema blockierende gabel durchgelesen... was mich allerdings so stutzig macht ist, dass ich zum zeitpunkt wo das ganze passiert nicht wirklich hart bremse!

achja, ich wiege in voller montur ca. 85-87kg

bin um jeden input dankbar
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Klingt erstmal nach Chattering ;)
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Zwutschgerl Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 20:03
  • Motorrad: CBR600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: Probleme beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwutschgerl »

ist chattering nicht rein beschleunigungsbedingt?!

kann leider meine gabel nicht testen, da es hier permanent regnet :axed:
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Jo, z.B. negative Beschleunigung :wink:



bei 4:35
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Zwutschgerl Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 20:03
  • Motorrad: CBR600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: Probleme beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwutschgerl »

ja so ungefähr schaut das aus, nur hab ich meistens schon mehr geschwindigkeit abgebaut und ein einlenken ist ohne die bremse zu lösen unmöglich

was wars bei dir?! symptome waren die gleichen wie beschrieben?
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Hatte eher nix mit Bremsen an und aus zu tun sondern eher ein auf und ab "rattern" der Front
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Zwutschgerl Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 20:03
  • Motorrad: CBR600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: Probleme beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwutschgerl »

gabel durchgeschlagen?! was war der grund fürs chattering?
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: Probleme beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

zu 80% kommt chattering von Hinten

ferndiagnose ist nicht möglich
wie ist die geometrie?
und und und es gibt soviele möglichkeiten die zu deinem problem führen können
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Probleme beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

glaube eher daß es sich um einen simplen Fahrfehler handelt!
Wenn Du mit voll gezogener Bremse ablegst - da kommt der liebe Herr Kamm ins Spiel - Gott hab ihn seelig :wink: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Zwutschgerl Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 20:03
  • Motorrad: CBR600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: Probleme beim Bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwutschgerl »

schinnerhannes hat geschrieben:glaube eher daß es sich um einen simplen Fahrfehler handelt!
Wenn Du mit voll gezogener Bremse ablegst - da kommt der liebe Herr Kamm ins Spiel - Gott hab ihn seelig :wink: :!:

ich leg ja eben nicht mit voll gezogener bremse ab! der fahrfehler kommt schon vorher :mrgreen:

ich muss ins kiesbett flüchten weil die front auf einmal flattert und rattert und die bremsleistung irgendwie nicht konstant bleibt...

fahrwerk ist auf werkseinstellung - ist die gabel der R6 für mein gewicht zu weich?

edith:

hab mal die beläge ausgebaut :axed:

Bild

Bild
Antworten