Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem bei meiner Suzuki GSR 600 BJ.2006.
Sie säuft mir wenn ich die ersten 10 Minuten fahre beim bremsen einfach ab, als würde sie kein Gas mehr bekommen. Ich muss also beim bremsen noch etwas Gas dazu geben damit sie nicht absäuft. Sonst springt sie immer absolut zuverlässig an.
Woran kann das liegen?
Muss ich damit in die Werkstatt? (Ich bin kein großer Mechaniker)
Danke für eure Tips!
Grüße Flo
motor säuft beim bremsen in kaltem Zustand ab!?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
motor säuft beim bremsen in kaltem Zustand ab!?
Kontaktdaten:
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: motor säuft beim bremsen in kaltem Zustand ab!?
Kontaktdaten:
Lass sie einfach vernünftig warm laufen, bevor du aus der Box fährst. Solltest du sowieso machen!
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: motor säuft beim bremsen in kaltem Zustand ab!?
Kontaktdaten:
2006 ... also Einspritzer .... auch wenn der Motor noch nicht Betriebstemp erreicht hat, darf die Wechselwirkung der Sekundärdrosselklappe nicht so stark sein, dass sie abstirbt.
Es ist möglich, wenn sie gerade mal ein paar Sekunden läuft, aber dann nicht mehr.
Ich tippe mal ganz stark auf die Sekundärklappensteuerung. Bei Kawa z.B. hast eine Kurvenscheibe über welche die Sekundärklappe gesteuert wird. Ist der Mechanismus nicht mehr ganz Lauffrisch .. also schwergängig durch Dreck, Regen etc. dann funzt das nicht mehr ordentlich.
Sekundärklappenpoti - Motor ist generell bei Suzuki ein bekanntes Problem, aber wenn das den Geist aufgibt, dann merkt man es normal viel stärker durch zu fettes Gemisch und das der MOtor am Stand quasi gar nicht läuft.
Des weiteren würd ich dir vorschlagen dein Standgas zu erhöhen ... wenn es im Warmen auf 1000 Dreher eingestellt ist und du kein Zwischengasfahrer bist, dann würd ich das überhaupt auf 1,5-2t Dreher drehen.
Es gibt Leute die fahren mit 3t Dreher Standgas ....
mfg
max
Es ist möglich, wenn sie gerade mal ein paar Sekunden läuft, aber dann nicht mehr.
Ich tippe mal ganz stark auf die Sekundärklappensteuerung. Bei Kawa z.B. hast eine Kurvenscheibe über welche die Sekundärklappe gesteuert wird. Ist der Mechanismus nicht mehr ganz Lauffrisch .. also schwergängig durch Dreck, Regen etc. dann funzt das nicht mehr ordentlich.
Sekundärklappenpoti - Motor ist generell bei Suzuki ein bekanntes Problem, aber wenn das den Geist aufgibt, dann merkt man es normal viel stärker durch zu fettes Gemisch und das der MOtor am Stand quasi gar nicht läuft.
Des weiteren würd ich dir vorschlagen dein Standgas zu erhöhen ... wenn es im Warmen auf 1000 Dreher eingestellt ist und du kein Zwischengasfahrer bist, dann würd ich das überhaupt auf 1,5-2t Dreher drehen.
Es gibt Leute die fahren mit 3t Dreher Standgas ....
mfg
max