Hallo , hatte von euch schon jemand mal bremsenrubbeln , ist dann einfach weitergefahren und sind die simmeringe bei der gabel undicht geworden?
können die simmeringe wegen bremsenrubbeln kaputt/undicht werden?
meine bremsen rubbeln (es liegt nicht an den bremsbelägen) und ich hab meine neuen bremsscheiben leider immernoch nicht bekommen , wollte am sonntag red bull ring fahren. Wenn die Gabelsimmeringe wegen bremsenrubbeln nicht in mitleidenschaft gezogen werden würde ich trotzdem dort fahren oder soll ichs einfach bleiben lassen?
mfg
Gabelsimmeringe und Bremsen rubbeln
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Yondaime Offline
- Beiträge: 407
- Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
- Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
- Lieblingsstrecke: Soboth
Gabelsimmeringe und Bremsen rubbeln
Kontaktdaten:
-
- Gongo Offline
- Beiträge: 46
- Registriert: Donnerstag 18. September 2014, 07:37
- Motorrad: GSX-R 1000 K3
- Lieblingsstrecke: NBR
Re: Gabelsimmeringe und Bremsen rubbeln
Kontaktdaten:
Ich hab auch immer wieder bremsrubbeln. Sind nicht die Scheiben und nicht die Beläge, nicht das Vorderrad, nicht der reifen...Ka anderes thema.
Aber den wellendichtringen macht das nix. Kannst ruhig fahren gehen.
Aber den wellendichtringen macht das nix. Kannst ruhig fahren gehen.
-
- Yondaime Offline
- Beiträge: 407
- Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
- Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
- Lieblingsstrecke: Soboth
Re: Gabelsimmeringe und Bremsen rubbeln
Kontaktdaten:
kann eine felge mit höhen/seitenschlag das bremsenrubbeln verursachen? eine felge mit höhen bzw. seitenschlag muss man ja dann an der gabel merken wenn man z.b auf der autobahn 200 fährt und nicht bremst oder? oder dämpft der reifen das weg?
ich weiss nicht wie sich das bremsenrubbeln bei dir bemerkbar macht , aber wenn du tatsächlich bremsenrubbeln hast dann fährst du damit nicht gerne. Du hast garkein gefühl mehr für die bremse und die ganze gabel vibriert beim bremsen , man braucht z.b nur 70 km/h fahren dann die bremse schleifen lassen und die gabel fängt an zu vibrieren.
oder kann es an der bremszange liegen? das einer von den 2 kolben nicht richtig drückt/rausgeht? und dadurch die bremse rubbelt?
ich weiss nicht wie sich das bremsenrubbeln bei dir bemerkbar macht , aber wenn du tatsächlich bremsenrubbeln hast dann fährst du damit nicht gerne. Du hast garkein gefühl mehr für die bremse und die ganze gabel vibriert beim bremsen , man braucht z.b nur 70 km/h fahren dann die bremse schleifen lassen und die gabel fängt an zu vibrieren.
oder kann es an der bremszange liegen? das einer von den 2 kolben nicht richtig drückt/rausgeht? und dadurch die bremse rubbelt?
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Gabelsimmeringe und Bremsen rubbeln
Kontaktdaten:
Wenn ein Kolben z.B. steckt oder schwergängig ist, dann rubbelt es natürlich auch.
Ich kann dir sowieso 1x jährlich eine ATE -Kur empfehlen.
Das heisst, Kolben zumindest so weit es geht rauspumpen, reinigen und mit ATE Paste mittels Pinseln einstreichen und Kolben wieder reindrücken.
Das befeuchtet, fettet die Simmeringe verbessert das Ansprechverhalten und verhindert rubbeln.
Hast du keine Paste, dann Sattel ordentlich reinigen und Kolben putzen ...
Ich kann dir sowieso 1x jährlich eine ATE -Kur empfehlen.
Das heisst, Kolben zumindest so weit es geht rauspumpen, reinigen und mit ATE Paste mittels Pinseln einstreichen und Kolben wieder reindrücken.
Das befeuchtet, fettet die Simmeringe verbessert das Ansprechverhalten und verhindert rubbeln.
Hast du keine Paste, dann Sattel ordentlich reinigen und Kolben putzen ...