Schaltschema R6 RJ15 umdrehen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Schrauberpoint Offline
- Beiträge: 395
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
- Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
- Lieblingsstrecke: Most
Schaltschema R6 RJ15 umdrehen
Kontaktdaten:
Habe mir mal eine R6 gegönnt. Leider ist das Schaltschema noch orginal.. Verbaut ist tellert Schaltautomat. Möchte das Schaltschema gerne umdrehen. Geht das in dem ich die Umlenkung andersrum wieder raufsetze?
Passt das mit dem Rahmen? . Und ist das egal das dann die Schaltstange nicht mehr im rechten Winkel steht .... Danke schonmal
Passt das mit dem Rahmen? . Und ist das egal das dann die Schaltstange nicht mehr im rechten Winkel steht .... Danke schonmal
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... 

Re: Schaltschema R6 RJ15 umdrehen
Kontaktdaten:
ganz schön viele Fragen für einen solch einfachen Vorgang.
Fast hätte ich gesagt: mach doch einfach und kuck was dabei rauskommt
Sag ich aber nicht...
Du solltest jedoch den Kraftsensor vom Tellert umbauen, wenn Du das Schaltschema umdrehst
Fast hätte ich gesagt: mach doch einfach und kuck was dabei rauskommt

Sag ich aber nicht...
Du solltest jedoch den Kraftsensor vom Tellert umbauen, wenn Du das Schaltschema umdrehst
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
Re: Schaltschema R6 RJ15 umdrehen
Kontaktdaten:
Du bist doch der "Motorenprofi" aus dem SKS Thread der Zx10r ?!?Schrauberpoint hat geschrieben:Habe mir mal eine R6 gegönnt. Leider ist das Schaltschema noch orginal.. Verbaut ist tellert Schaltautomat. Möchte das Schaltschema gerne umdrehen. Geht das in dem ich die Umlenkung andersrum wieder raufsetze?
Passt das mit dem Rahmen? . Und ist das egal das dann die Schaltstange nicht mehr im rechten Winkel steht .... Danke schonmal

Gruß Tom
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Schaltschema R6 RJ15 umdrehen
Kontaktdaten:
ist er das? Dann wunderts mich wirklich, das bekommt ja jeder Baumarktverkäufer hin. Ich hätte ja Informatiker geschrieben aber dann bekomm ich wieder Ärger mit Rafael und falls es hier einen Baumarktverkäufer gibt entschuldige ich mich im voraus.Magnum1 hat geschrieben:Du bist doch der "Motorenprofi" aus dem SKS Thread der Zx10r ?!?![]()

Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
-
- Schrauberpoint Offline
- Beiträge: 395
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
- Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Schaltschema R6 RJ15 umdrehen
Kontaktdaten:
Lutze hat geschrieben:ist er das? Dann wunderts mich wirklich, das bekommt ja jeder Baumarktverkäufer hin. Ich hätte ja Informatiker geschrieben aber dann bekomm ich wieder Ärger mit Rafael und falls es hier einen Baumarktverkäufer gibt entschuldige ich mich im voraus.Magnum1 hat geschrieben:Du bist doch der "Motorenprofi" aus dem SKS Thread der Zx10r ?!?![]()
Lutze es geht lediglich um Stellung der Schaltstange.... denn der Winkel war schon des öfteren ausschlaggebend für Schaltprobleme. Dieses Problem hatte ich an meiner 10er auch .
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... 

-
- Schrauberpoint Offline
- Beiträge: 395
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
- Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Schaltschema R6 RJ15 umdrehen
Kontaktdaten:
Magnum1 hat geschrieben:Du bist doch der "Motorenprofi" aus dem SKS Thread der Zx10r ?!?Schrauberpoint hat geschrieben:Habe mir mal eine R6 gegönnt. Leider ist das Schaltschema noch orginal.. Verbaut ist tellert Schaltautomat. Möchte das Schaltschema gerne umdrehen. Geht das in dem ich die Umlenkung andersrum wieder raufsetze?
Passt das mit dem Rahmen? . Und ist das egal das dann die Schaltstange nicht mehr im rechten Winkel steht .... Danke schonmal![]()
Gruß Tom
Lustig das sich hier immer Leute melden die mal wieder heimlich mitlesen ,, nix dazu beitragen können . Wenn du der bessere Motorenprofi bist hättest du uns ja alle aufklären können. Der Gedanke war nur das nicht jeder am Kettenspanner rumfummelt und seinen Motor schrottet. Dein Post hier war überflüssig.
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... 

Re: Schaltschema R6 RJ15 umdrehen
Kontaktdaten:
dann stell Deine Fragen halt nicht wie ein blutiger AnfängerSchrauberpoint hat geschrieben:Lutze hat geschrieben:ist er das? Dann wunderts mich wirklich, das bekommt ja jeder Baumarktverkäufer hin. Ich hätte ja Informatiker geschrieben aber dann bekomm ich wieder Ärger mit Rafael und falls es hier einen Baumarktverkäufer gibt entschuldige ich mich im voraus.Magnum1 hat geschrieben:Du bist doch der "Motorenprofi" aus dem SKS Thread der Zx10r ?!?![]()
Lutze es geht lediglich um Stellung der Schaltstange.... denn der Winkel war schon des öfteren ausschlaggebend für Schaltprobleme. Dieses Problem hatte ich an meiner 10er auch .

Was machst jetzt mit dem Tellert?
Hast nachgelesen, wie das geht?
@Lutze
wer ist Rafael?
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Schaltschema R6 RJ15 umdrehen
Kontaktdaten:
der mich fas von seiner Hochzeit ausgeladen hat wegen diesem Kommentarypse11 hat geschrieben: @Lutze
wer ist Rafael?
http://www.racing4fun.de/memberlist.php ... ile&u=4392Rafael hat geschrieben:Lutze hat geschrieben:Bastian du baust ja auch alles selbst um, das kannst ja nicht mit dem Informatiker vergleichen der nicht mal weiß wie er den Schraubendreher richtig hält.Wieder ein Gast am 31.5. weniger
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
-
- Schrauberpoint Offline
- Beiträge: 395
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
- Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Schaltschema R6 RJ15 umdrehen
Kontaktdaten:
ypse11 hat geschrieben:dann stell Deine Fragen halt nicht wie ein blutiger AnfängerSchrauberpoint hat geschrieben:Lutze hat geschrieben:ist er das? Dann wunderts mich wirklich, das bekommt ja jeder Baumarktverkäufer hin. Ich hätte ja Informatiker geschrieben aber dann bekomm ich wieder Ärger mit Rafael und falls es hier einen Baumarktverkäufer gibt entschuldige ich mich im voraus.Magnum1 hat geschrieben:Du bist doch der "Motorenprofi" aus dem SKS Thread der Zx10r ?!?![]()
Lutze es geht lediglich um Stellung der Schaltstange.... denn der Winkel war schon des öfteren ausschlaggebend für Schaltprobleme. Dieses Problem hatte ich an meiner 10er auch .![]()
Was machst jetzt mit dem Tellert?
Hast nachgelesen, wie das geht?
@Lutze
wer ist Rafael?
Ja nachgelesen schon , aber noch nicht in die Tat umgesetzt , aufgrund fehlender Zeit..
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... 
