Zum Inhalt

Befestigung Bullet HD 2 Kamera

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • cscapricorn Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sonntag 27. April 2014, 18:14
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: ADR

Befestigung Bullet HD 2 Kamera

Kontaktdaten:

Beitrag von cscapricorn »

Hallo zusammen,

ich hab ne Cam vom Aldi die aber baugleich mit der Bullet HD2 ist. Auch die Qualität ansich ist echt gut.
Hatte die Cam letztes Jahr auf der Gabelbrücke montiert. Die videos waren allerdings alle ziemlich verwackelt. Vermutlich auf Grund zu starker Vibrationen.
Jetzt wollt ich mal fragen ob und vor allem wie jemand so ne Cam (oder ähnlich) an seiner Maschine besfestigt hat? Vorzugsweise an ner ZX6R...

Danke schonmal für eure Hilfe
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Befestigung Bullet HD 2 Kamera

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Deswegen kauft man sich auch nicht das billige Zeug und wundert sich das das Video nix wird.

Meine GoPro wackelt auch ziemlich aber davon sieht man auf den Videos nichts.

Am besten richtig fest verschrauben, nicht mit klebepad oder saugnapf.
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Torina Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Befestigung Bullet HD 2 Kamera

Kontaktdaten:

Beitrag von Torina »

Servus!

Ich habe die GoPro, welche natürlich auch Wackelbilder aufnimmt, wenn die Kamera wackelt. (wie das bei sonicmonkey ohne Wackelbilder funktioniert, obwohl die Kamera wackelt, kann ich mir nicht erklären. Wahrscheinlich ist seine Kamera defekt.)

Sehr gute Erfahrung habe ich mit der Kamera am Heck gemacht. Die kann ich dann wahlweise nach vorne oder nach hinten aufklipsen. Sind recht schöne Aufnahmen, finde ich. Bei GoPro gibt es jedoch so Klebepads welche man an verschiedenen Stellen festkleben kann und dann die Kamera draufschiebt und wieder runterziehen kann, ohne dass man die Pads mit der Kameraaufnahme mit abzieht. Vielleicht gibt es das ja auch für Deine Kamera.

Sichern sollte man so eine Kamera aber auf jeden Fall. Das ist recht gefährlich wenn so ein Ding auf der Strecke rumliegt.
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
  • Benutzeravatar
  • BMW'ler Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Sonntag 11. Januar 2015, 09:51
  • Motorrad: BMW S1000RR K67 24'
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring

Re: Befestigung Bullet HD 2 Kamera

Kontaktdaten:

Beitrag von BMW'ler »

Ich denke, dass man die Frage nicht pauschal beantworten kann.
Jedes Motorrad hat unterschiedlich starke Vibrationen in unterschiedliche Drehzahlbereiche.

Ich habe schon mehrere Positionen getestet. Für mich war die Lenkkopfmutter die beste Position.
Ram Mountkugel rein und dann mit dem kurzen Klemmstück die Cam befestigt.
Das waren super Aufnahmen mit sehr wenig bis kein wackeln.

Besitzen die GoPro's und Rollei etc.. nicht auch einen Verwacklungsschutz?

Ich würde es einfach an verschiedenen Positionen probieren.
Wenn's nicht rockt, isses für'n Arsch! :assshaking:
  • Ole27 Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Freitag 21. März 2014, 22:55
  • Motorrad: Suzuki Gladius
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort

Re: Befestigung Bullet HD 2 Kamera

Kontaktdaten:

Beitrag von Ole27 »

Probiere doch mal mit 3M klebepads eine Befestigung am Helm.
Ich mag es seitlich vom Blickfeld. So bekommt man sehr actionreiche Aufnahmen, die auch noch ziemlich ruhig sind.

Hier ein Beispiel zur Befestigung :
Bild
SUZUKI Gladius Trophy #27
http://www.fb.com/olebismark
Antworten