Zum Inhalt

Welche Stummellenker fahrt ihr und "warum"

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tubetonic Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Samstag 4. Oktober 2014, 22:39
  • Motorrad: CBR600rr PC40 07
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Rödermark

Welche Stummellenker fahrt ihr und "warum"

Kontaktdaten:

Beitrag von Tubetonic »

Hallo,

Ich bin gerade auf der Suche nach neuen Stummellenkern und kann mich nicht entscheiden und würde zum Thema Stummellenker eure Meinung hören.

Lieber gerade Stummellenker oder welche mit Versatz nach oben/vorne? Welcher Winkel ist "empfehlenswert? Welcher Hersteller? Welches Produkt.

Im Moment schwanke ich persönlich unter LSL Sport Match & LSL Offset High. Weiß aber nicht, wie sich der Versatz auswirkt und ob das "nötig" ist.

Oder vielleicht doch zu Renthal, PP, Gilles oder einem anderen Hersteller greifen

Sind zwar "nur" Stummellenker, aber würde eure Meinung und Erfahrungen gerne hören

Gruß Tubetonic
  • Benutzeravatar
  • falo Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Sonntag 28. Februar 2016, 19:44
  • Motorrad: S1000RR (15), S1000R
  • Lieblingsstrecke: Portimao, Misano
  • Wohnort: Greven

Re: Welche Stummellenker fahrt ihr und "warum"

Kontaktdaten:

Beitrag von falo »

Ich fahre auch Stummellenker. Punkt.

Dieser Satz hat etwa soviel Inhalt wie Dein Posting.

Wenn Dir hier jemand bei einer Entscheidungsfindung helfen soll, dann solltest Du zunächst mal schreiben, was Du willst.

- Warum willst Du neue/andere Stummellenker montieren?
- Was passt(e) an den alten nicht?
- Wofür nutzt Du das Motorrad?
- Wie groß bist Du und hast Du vergleichweise kurze oder lange Arme?

Und hier noch meine Erfahrung: Ich fahre Stummellenker, weil ich sonst nicht weiss, wo ich Kupplungsarmatur und Bremspumpe anschrauben soll.

vorschlagende Grüße
vom falo
Man muss nicht nur können, man muss auch wollen! :-)
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Welche Stummellenker fahrt ihr und "warum"

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Alpha Racing Stummel mit klappbaren Schellen und 7 ° Winkel.
warum a) mehr als 7 ° geht nicht wegen Verkleidung b) lassen sich im Sturzfall schnell tauschen c) sine saustabil und drehen sich weg und dengeln nicht die Gabel ein d) sind halt blöderweise ziemlich teuer aber e) taugen einfach wie fast alles von Alpha Racing (wobei die von Hubert Hoffmann sind).
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Welche Stummellenker fahrt ihr und "warum"

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Welche Stummellenker fahrt ihr und "warum"

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

falo hat geschrieben:Ich fahre auch Stummellenker. Punkt.

Dieser Satz hat etwa soviel Inhalt wie Dein Posting.

Wenn Dir hier jemand bei einer Entscheidungsfindung helfen soll, dann solltest Du zunächst mal schreiben, was Du willst.

- Warum willst Du neue/andere Stummellenker montieren?
- Was passt(e) an den alten nicht?
- Wofür nutzt Du das Motorrad?
- Wie groß bist Du und hast Du vergleichweise kurze oder lange Arme?

Und hier noch meine Erfahrung: Ich fahre Stummellenker, weil ich sonst nicht weiss, wo ich Kupplungsarmatur und Bremspumpe anschrauben soll.

vorschlagende Grüße
vom falo
Ich glaub du bist hier falsch, jeder andere weiß mit der Frage etwas anzufangen vermute ich mal.

Ich bin die letzten Jahre immer Gilles gefahren.
Zuletzt den gp.super light. Der scheint wieder aus dem Programm genommen worden zu sein. Wahrscheinlich weil er zu sturzempfindlich war. Es brach beim kleinsten Umfaller die Schelle, das Lenkrohr blieb unbeschädigt.
Jetzt wird wieder das Vorgängermodell verkauft bei dem die sehr stabilen Lenkrohre sich verbogen im Sturzfalle. Man sagt diesem Modell nach das es die Gabel beschädigen würde was ich mehrfach versucht habe und mir nicht gelungen ist. ;-)
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Tubetonic Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Samstag 4. Oktober 2014, 22:39
  • Motorrad: CBR600rr PC40 07
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Rödermark

Re: Welche Stummellenker fahrt ihr und "warum"

Kontaktdaten:

Beitrag von Tubetonic »

luxgixxer hat geschrieben:sorry aber.....

https://www.palverlag.de/Entscheidungen-treffen.html
Danke, das war der Hilfreicheste Kommentar, den ich je in meinem gesamten Forenleben sehen durfte...

falo hat geschrieben:
Wenn Dir hier jemand bei einer Entscheidungsfindung helfen soll, dann solltest Du zunächst mal schreiben, was Du willst.

- Warum willst Du neue/andere Stummellenker montieren?
- Was passt(e) an den alten nicht?
- Wofür nutzt Du das Motorrad?
- Wie groß bist Du und hast Du vergleichweise kurze oder lange Arme?
- Ich habe auf meine pc37a die Gabelbrücke und USD der pc37b verbaut mit einem anderem Cartridge und habe demnach keine Stummellenker im Moment. Günstige Originale sind nicht in ebay, kleinanzeigen etc. drin und bevor ich 80€ für gestürzte Originale ausgebe, kann ich gleich zu anderen Herstellern greifen.

- Fahre das Motorrad auf der Straße und auf der Rennstrecke im Moment.

- Bin 1,68m groß und Armlänge würde ich auf 75cm schätzen. Denke das ist "normal" für meine Köpergröße ^^

------------------------------------------

Hätte nicht gedacht, so einen "negativen" Eindruck zu erwecken. Stummellenker hin oder her; man will doch immer das für sich am Besten am Motorrad haben. Deswegen wollte ich eure Meinungen zu euren Stummellenkern haben, damit ich einschätzen kann, was wie wichtig ist und worauf man vll genauer achten sollte.
Ich bin bisher nur Originale gefahren und kann daher den Unterschied der Winkel oder einen Versatz nach oben oder zur Seite nicht wirklich einschätzen.
Ist ein großer Winkel immer gut? Wie wirkt sich ein Versatz nach oben auf das Handling aus? ist das besser? "Was" bedeutet besser? Ihr wisst, denk ich, was ich meine.

Gruß Tubetonic
  • Benutzeravatar
  • TraxX Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 16:19
  • Motorrad: mehrere ...
  • Lieblingsstrecke: NBR Nordschleife

Re: Welche Stummellenker fahrt ihr und "warum"

Kontaktdaten:

Beitrag von TraxX »

Hab auf meiner gsxr 1000 k9 LSL Sportmatch Offset High, hauptsächlich weil ich mich mit einem etwas höheren, breiteren und geraderen Lenker wohler fühle. Bin selber 1,80m groß und wieg um die 75-80kg, von daher auch nen 0815 Maß.
Ist aber auch viel Geschmackssache, ein Kumpel von mir fährt auch eine gsxr 1000 k9 und fühlt sich mit ca 1,87 mit den tiefen LSL Sportmatch wohler. Generell würd ich sagen fühlen sich die meisten mit einem etwas breiterem Lenker mit weniger Kröpfung (verglichen zum Original) wohler, mit der Höhe das ist aber denke ich reine Geschmackssache.
Favorisieren würde ich persönlich immer feste nicht verstellbare Stummel, verstellbare gefallen mir persönlich nicht.
  • Benutzeravatar
  • falo Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Sonntag 28. Februar 2016, 19:44
  • Motorrad: S1000RR (15), S1000R
  • Lieblingsstrecke: Portimao, Misano
  • Wohnort: Greven

Re: Welche Stummellenker fahrt ihr und "warum"

Kontaktdaten:

Beitrag von falo »

Lutze hat geschrieben: Ich glaub du bist hier falsch, jeder andere weiß mit der Frage etwas anzufangen vermute ich mal.
na klar... und deshalb hat er auch schon so viele hilfreiche Antworten. Er stellt eine allgemeine Frage und bekommt 20 allgemeine Antworten, in denen berichtet wird, wie andere Personen mit anderen Ansprüchen auf anderen Motorrädern mit einem Motorradteil klarkommen, das wesentlich zur persönlichen Ergonomie eines Motorrads beiträgt.

Im besten Fall haben dafür die Antworter im Profil nachgelesen, welches Motorrad gemeint sein könnte (denn selbst diese Angabe fehlt im Text) und beziehen sich im wesentlichen wenigstens auf dieses Modell.
Wenn er Glück hat, bekommt er dazu noch eine gewisse Häufung von gleichartigen Antworten, die für ihn eine Tendenz darstellen könnten. Dafür braucht es aber vergleichsweise viele Antworten.
Warum also nicht gleich effektiv werden?

Deine allgemeingültige Antwort ist ja dann auch hilfreich, wenn er konkrete Angaben macht, auch wenn sie halt nur aufzeigt, was er halt nicht nehmen sollte. Ihn also zu einer Lösung nicht sehr viel weiterbringt, aber ggf. Fehler verhindert.
Tubetonic hat geschrieben: Hätte nicht gedacht, so einen "negativen" Eindruck zu erwecken.
Um Gotteswillen, ich habe Dein Posting auf keinen Fall negativ gesehen. Mir fehlten halt darin entsprechende Angaben, die mir oder sicherlich auch anderen fehlen würden, um Dir für Dich sinnvolle Antworten geben zu können.
Möglicherweise habe ich etwas zu sarkastisch geantwortet, aber letztendlich möchte ich Dir ja nur helfen, effektive Antworten auf Deine Frage zu bekommen.

Ich selbst fahre auf der Strasse einen vergleichsweisen hohen breiten Lenker (S1000R). Auf der Renne habe ich an der SC57 die Originalstummel dran und die mitgekauften höheren LSL-Stummel abgebaut, weil ich persönlich glaube, dass ich (für meine Person) mit höherem Lenker keine effektive Rennhaltung auf dieser Maschine einnehmen kann. Das gilt halt für mich und kann keine allgemeingültige Empfehlung sein.

erklärliche Grüße
vom falo
Man muss nicht nur können, man muss auch wollen! :-)
  • Benutzeravatar
  • Uwe#37 Offline
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 20:17
  • Motorrad: Yamaha R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Slovakiaring
  • Wohnort: Köln

Re: Welche Stummellenker fahrt ihr und "warum"

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe#37 »

fahre Stummel von BKG Vorteil für mich : Stabile Schelle (hat schon einge Stürze überlebt, immer nur die Rohre getauscht) und Winkel verstellbar so das er optimal passt
KABRO Motorradtechnik Köln
MSV Bikers Heaven Wien

MSC-Porz
Motorsportschool Zolder
fast-bike-racing
WSB Sport Race Events
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Welche Stummellenker fahrt ihr und "warum"

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

LSL Sport match. winkel passt, stabil und bei Stürzen ist die Gabel nicht gleich hinüber.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten