Kettenblatt normale Abnutzung?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Kettenblatt normale Abnutzung?
Kontaktdaten:
Hallo Leute,
kann mir einer sagen, ob das Kettenblatt normale Abnutzung aufweist?
Kette ist eine Enuma RXO 520 eine Saison ( 6x Trackdays) alt.
Danke
kann mir einer sagen, ob das Kettenblatt normale Abnutzung aufweist?
Kette ist eine Enuma RXO 520 eine Saison ( 6x Trackdays) alt.
Danke
- Le Zonki Offline
- Beiträge: 561
- Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
- Motorrad: ZX10R 08
- Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
- Wohnort: Raum Leipzig
Re: Kettenblatt normale Abnutzung?
Kontaktdaten:
Moin...
sieht doch normal aus oder was genau stört dich?

sieht doch normal aus oder was genau stört dich?

- techam Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: Kettenblatt normale Abnutzung?
Kontaktdaten:
Ja, sieht völlig normal aus.
Kannst du auch bedenkenlos noch was weiter fahren, in der Regel verschleißen die Aluräder auf den ersten Kilometern sehr deutlich, bis sich ein Plateau einstellt und die lange Zeit kaum Veränderungen zeigen, bis dann irgendwann deutliche Aushöhlungen auf der Zugseite der Zähne entstehen.
MfG Christian
Kannst du auch bedenkenlos noch was weiter fahren, in der Regel verschleißen die Aluräder auf den ersten Kilometern sehr deutlich, bis sich ein Plateau einstellt und die lange Zeit kaum Veränderungen zeigen, bis dann irgendwann deutliche Aushöhlungen auf der Zugseite der Zähne entstehen.
MfG Christian
Re: Kettenblatt normale Abnutzung?
Kontaktdaten:
Kannst du auch bedenkenlos noch was weiter fahren, in der Regel verschleißen die Aluräder auf den ersten Kilometern sehr deutlich, bis sich ein Plateau einstellt und die lange Zeit kaum Veränderungen zeigen, bis dann irgendwann deutliche Aushöhlungen auf der Zugseite der Zähne entstehen.
Hey Christian,
was rauchst du für Teufelszeug
, die Aushöhlung fängst doch schon sichtbar an?
Das Kettenblatt taugt nur noch für den Müll
Gruß Pete
Hey Christian,
was rauchst du für Teufelszeug

Das Kettenblatt taugt nur noch für den Müll
Gruß Pete
Re: Kettenblatt normale Abnutzung?
Kontaktdaten:
A ja, fast vergessen
Die Abnutzung nach 6 Track Days ist aus meiner sicht normal.
Außerdem schreibt der Treadersteller nicht was für ein Monstermotor an der Scheibe zieht???
Bei ner 600 er wäre der Verschleiß schon stark, bei ner 1000 er oder gar einem V2 wäre es normal, eher schon gut

Die Abnutzung nach 6 Track Days ist aus meiner sicht normal.
Außerdem schreibt der Treadersteller nicht was für ein Monstermotor an der Scheibe zieht???
Bei ner 600 er wäre der Verschleiß schon stark, bei ner 1000 er oder gar einem V2 wäre es normal, eher schon gut

- Le Zonki Offline
- Beiträge: 561
- Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
- Motorrad: ZX10R 08
- Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
- Wohnort: Raum Leipzig
Re: Kettenblatt normale Abnutzung?
Kontaktdaten:
Laut seinem Steckbrief ne kilogixxer


- techam Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: Kettenblatt normale Abnutzung?
Kontaktdaten:
Hallo Pete,ktm1190 hat geschrieben:Kannst du auch bedenkenlos noch was weiter fahren, in der Regel verschleißen die Aluräder auf den ersten Kilometern sehr deutlich, bis sich ein Plateau einstellt und die lange Zeit kaum Veränderungen zeigen, bis dann irgendwann deutliche Aushöhlungen auf der Zugseite der Zähne entstehen.
Hey Christian,
was rauchst du für Teufelszeug, die Aushöhlung fängst doch schon sichtbar an?
Das Kettenblatt taugt nur noch für den Müll
Gruß Pete
für gewöhnlich rauche ich garnicht.
Natürlich beginnt der verschleiß, denn das Aluminium wird durch die Krafteinwirkung der Rollen plastisch verdichtet. Dadurch wird die oberfläche jedoch deutlich fester und somit verhaart das dann sehr Lange in diesem Stadium.
Die Aushöhlung der Zähne und vorallem die abrundung der Zahnspitzen ist aber noch bei weitem nicht so, dass da irgendetwas in den Müll müsste.
Hier mal eine kleine Bildserie:
JT Sprocket 0KM JT Sprocket 4 Renntage JT Sprocket 26 Renntage Alles auf SC50 und schnellste Gruppe.
Wie du sehen kannst, sieht mein Kettenrad nach 4 Tagen etwa genauso aus wie seines nach 6 Tagen.
Wie du ebenfalls sehen kannst, kann man damit auchnoch gut 20 weitere Renntage rumfahren, ohne das etwas passiert.
PS: Soll nicht heißen, dass jedes Kettenrad nun 26 Renntage hält, aber nach 6 Tagen ist das sicher nicht hinüber, man muss halt immer ein Auge drauf haben.
Und jetzt nur fürs Protokoll, was rauchst du denn so? $Dollarnoten$?

MfG Christian
- Lutze Offline
- Beiträge: 16944
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Kettenblatt normale Abnutzung?
Kontaktdaten:
Das wiederum halte ich für eine gewagte Prognose.techam hat geschrieben:Wie du ebenfalls sehen kannst, kann man damit auchnoch gut 20 weitere Renntage rumfahren, ohne das etwas passiert.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: Kettenblatt normale Abnutzung?
Kontaktdaten:
Hi Christian,
rauche ebenfalls nicht, auch keine Dollars - aber guter return von dir
Ja, geb dir recht, wenn Jemand die Sache wirklich im Auge behält ... und genau da liegt das Problem, aber so differenziert lies sich dein Tip nicht. Es vergeht ja kaum ein Rennwochenende wo nicht mindestens Einer dabei ist der mit der Antriebskette um sich wirft. Das gezeigte Kettenblatt geht schon noch ... aaaber Augen auf.
Alu Kettenräder und ne 520 er Kette sind halt bekanntlich noch weniger Sorglospaket auf der Renne und so hab ich deine Antwort gelesen, aber is auch wirklich egal.
Ich wechsle Ritzel und Kettenrad incl. 520 Kette nach jeder Saison, das sind dann grad mal 100€ und jetzt überleg mal was wir an nur einem WE an Kohle raus
ballern, wer da am Antrieb spart ist fehl am Platz.

rauche ebenfalls nicht, auch keine Dollars - aber guter return von dir

Ja, geb dir recht, wenn Jemand die Sache wirklich im Auge behält ... und genau da liegt das Problem, aber so differenziert lies sich dein Tip nicht. Es vergeht ja kaum ein Rennwochenende wo nicht mindestens Einer dabei ist der mit der Antriebskette um sich wirft. Das gezeigte Kettenblatt geht schon noch ... aaaber Augen auf.
Alu Kettenräder und ne 520 er Kette sind halt bekanntlich noch weniger Sorglospaket auf der Renne und so hab ich deine Antwort gelesen, aber is auch wirklich egal.
Ich wechsle Ritzel und Kettenrad incl. 520 Kette nach jeder Saison, das sind dann grad mal 100€ und jetzt überleg mal was wir an nur einem WE an Kohle raus


- techam Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: Kettenblatt normale Abnutzung?
Kontaktdaten:
Lutze hat geschrieben:Das wiederum halte ich für eine gewagte Prognose.techam hat geschrieben:Wie du ebenfalls sehen kannst, kann man damit auchnoch gut 20 weitere Renntage rumfahren, ohne das etwas passiert.
Das ist keine Prognose, das ist meine Erfahrung, siehe das Kettenrad zuvor.
Vielleicht so ganz nebenbei, die Ketten die dazu Verwendung fand:
DID VX2 (kleinste und billigste Kette im DID Sortiment)
Hat insgesamt 35 Renntage, 5 auf der GSXR750K1 und 30 auf meiner SC50 gelaufen.
Längung <0,3% (Verschleißgrenze liegt laut DID bei 2%, empfohlen etwa 1,5%)
MfG Christian