Rj11 läuft nur mit gedrücktem Startknopf
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Maik77 Offline
- Beiträge: 404
- Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
- Motorrad: RN09
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen
Rj11 läuft nur mit gedrücktem Startknopf
Kontaktdaten:
Moin,
Bin hier grad an ner originalen RJ11 am basteln. Problem ist wie in der Überschrift zu lesen: halte ich den starter, springt sie sofort an und läuft. MKL brennt dabei. Sobald ich den starter los lasse geht der Bock aus, MKL geht auch sofort aus.
Relais benzinpumpe schon getauscht, Startrelais ebenso.
Wegfahrsperre denke ich ist es nicht, Symptome auch beim roten Schlüssel.
Irgendwelche Ideen? Wie getippt: kpl Original das Teil..
Danke schonmal!
Gruß
Maik
Edit: benzinpumpe läuft nur bei gedrücktem starter..
Bin hier grad an ner originalen RJ11 am basteln. Problem ist wie in der Überschrift zu lesen: halte ich den starter, springt sie sofort an und läuft. MKL brennt dabei. Sobald ich den starter los lasse geht der Bock aus, MKL geht auch sofort aus.
Relais benzinpumpe schon getauscht, Startrelais ebenso.
Wegfahrsperre denke ich ist es nicht, Symptome auch beim roten Schlüssel.
Irgendwelche Ideen? Wie getippt: kpl Original das Teil..
Danke schonmal!
Gruß
Maik
Edit: benzinpumpe läuft nur bei gedrücktem starter..
Re: Rj11 läuft nur mit gedrücktem Startknopf
Kontaktdaten:
Starterrelais?
Ganz schön wird's zum Glück nie.
-
- Maik77 Offline
- Beiträge: 404
- Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
- Motorrad: RN09
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen
Re: Rj11 läuft nur mit gedrücktem Startknopf
Kontaktdaten:
Schon gewechselt. Scheinbar kommt aus dem Steuergerät nur Strom für die Benzinpumpe beim drücken vom Knopf.
- falo Offline
- Beiträge: 83
- Registriert: Sonntag 28. Februar 2016, 19:44
- Motorrad: S1000RR (15), S1000R
- Lieblingsstrecke: Portimao, Misano
- Wohnort: Greven
Re: Rj11 läuft nur mit gedrücktem Startknopf
Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe keine Yamaha und keinen aussagekräftigen Schaltplan zur RJ11 gefunden. Sind also für Deinen Fall nur Vermutungen aus meinen Erfahrungen:
Bei vielen Motorrädern sind Start- und Stopp(Notaus)-Knopf mechanisch verbunden (bsw. bei meinen BMWs). Der Stoppkontakt ist im Schalter immer geschlossen und wird nur bei direkt gedrücktem Stopp-Knopf geöffnet. Bei mech. verbundenen Knöpfen kann es passieren, dass durch Verschmutzung oder schlechter Montage oder irgendwelche andere mech. Einflüsse der Notaus kurz mit betätigt wird, wenn der Startknopf wieder ausrückt.
Das würde Deiner Beobachtung entsprechen.
Kontrollier also mal die Lenkerarmatur. Vorsicht beim Auseinanderbauen, manchmal sitzen kleine Federn einfach frei zwischen Gehäuse und Aktoren. Mach alles gängig und kontrollier dabei auch gleich mal die Kontakte, ob die sauber sind.
Kann aber auch sein, dass bei bei manchen Motorrädern dort alles verpresst verkapselt ist. Dann ist die Kontrolle schwerer und es hilft nur die Vermessung der Durchgänge am Schalter.
Wenn Du einen Schaltplan und Durchgangsprüfer/Multimeter hast, kannst Du auch gern mit dem Durchmessen anfangen.
Daumen drückende Grüße
vom falo
ich habe keine Yamaha und keinen aussagekräftigen Schaltplan zur RJ11 gefunden. Sind also für Deinen Fall nur Vermutungen aus meinen Erfahrungen:
Bei vielen Motorrädern sind Start- und Stopp(Notaus)-Knopf mechanisch verbunden (bsw. bei meinen BMWs). Der Stoppkontakt ist im Schalter immer geschlossen und wird nur bei direkt gedrücktem Stopp-Knopf geöffnet. Bei mech. verbundenen Knöpfen kann es passieren, dass durch Verschmutzung oder schlechter Montage oder irgendwelche andere mech. Einflüsse der Notaus kurz mit betätigt wird, wenn der Startknopf wieder ausrückt.
Das würde Deiner Beobachtung entsprechen.
Kontrollier also mal die Lenkerarmatur. Vorsicht beim Auseinanderbauen, manchmal sitzen kleine Federn einfach frei zwischen Gehäuse und Aktoren. Mach alles gängig und kontrollier dabei auch gleich mal die Kontakte, ob die sauber sind.
Kann aber auch sein, dass bei bei manchen Motorrädern dort alles verpresst verkapselt ist. Dann ist die Kontrolle schwerer und es hilft nur die Vermessung der Durchgänge am Schalter.
Wenn Du einen Schaltplan und Durchgangsprüfer/Multimeter hast, kannst Du auch gern mit dem Durchmessen anfangen.
Daumen drückende Grüße
vom falo
Man muss nicht nur können, man muss auch wollen! 

Re: Rj11 läuft nur mit gedrücktem Startknopf
Kontaktdaten:
Klingt nach nem Masse Problem ... läuft ja ansonsten.
Check mal den Kabelbaum!
Gruß Tom
Check mal den Kabelbaum!
Gruß Tom
-
- RB996 Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 16:39
- Motorrad: R6 RJ27
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Rj11 läuft nur mit gedrücktem Startknopf
Kontaktdaten:
Hast du eventuell die beiden Kabel (+12V von der Batterie und +12V geschalten an den Anlasser vertauscht?
Gruß
René
Gruß
René
-
- Maik77 Offline
- Beiträge: 404
- Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
- Motorrad: RN09
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen
Re: Rj11 läuft nur mit gedrücktem Startknopf
Kontaktdaten:
Danke schonmal für die Tipps.
Das Mopped ist original und unangetastet aus erster Hand, die Anlasserkabel sind original. Wusste nicht mal dass das geht..
Scheint tatsächlich die ECU zu sein. Scheinbar wird beim starten die Benzinpumpe über einen anderen Stromkreis angesteuert und nach dem Start müsste dann der zweite Kreislauf übernehmen. Aber an dem Kabel kommt nix an. Schalter hatte ich auch erst in Gedanken, hab dann den geduscht und dann durchgemessen, da ist aber alles ok, auch sonst sind alle Kabel die ich in verdacht hatte bzgl Kabelbruch durchgemessen, da ist alles io.
Ich besorge nen gebrauchtes Steuergerät und dann schauen wir mal.
Warum allerdings die Benzinpumpe bei gedrücktem Anlasser läuft ist mir nen rätsel. Also der sinn dahinter
Das Mopped ist original und unangetastet aus erster Hand, die Anlasserkabel sind original. Wusste nicht mal dass das geht..
Scheint tatsächlich die ECU zu sein. Scheinbar wird beim starten die Benzinpumpe über einen anderen Stromkreis angesteuert und nach dem Start müsste dann der zweite Kreislauf übernehmen. Aber an dem Kabel kommt nix an. Schalter hatte ich auch erst in Gedanken, hab dann den geduscht und dann durchgemessen, da ist aber alles ok, auch sonst sind alle Kabel die ich in verdacht hatte bzgl Kabelbruch durchgemessen, da ist alles io.
Ich besorge nen gebrauchtes Steuergerät und dann schauen wir mal.
Warum allerdings die Benzinpumpe bei gedrücktem Anlasser läuft ist mir nen rätsel. Also der sinn dahinter
Re: Rj11 läuft nur mit gedrücktem Startknopf
Kontaktdaten:
guck erstmal in den Schaltplan.
da ist doch ne Logik mit den diversen Relais dahinter die jetzt halt nicht mehr geht. da würde ich als erstes irgendeine lapalie vermuten.
da ist doch ne Logik mit den diversen Relais dahinter die jetzt halt nicht mehr geht. da würde ich als erstes irgendeine lapalie vermuten.
Re: Rj11 läuft nur mit gedrücktem Startknopf
Kontaktdaten:
Wenn Du ein andere ECU probierst, brauchst Du auch das Zündschloß wegen der Wegfahrsperre 

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
-
- Maik77 Offline
- Beiträge: 404
- Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
- Motorrad: RN09
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen
Re: Rj11 läuft nur mit gedrücktem Startknopf
Kontaktdaten:
Fehler gefunden: nachdem das startrelais getauscht wurde und der Fehler trotzdem da war fiel einem kundigem schrauber auf dass die Sicherung vom neuen startrelais defekt war..Hmpf…manchmal hilft ein frischer blick..Problem behoben