Zum Inhalt

Die Suche ergab 11 Treffer

Re: Biete Boxenplatz in Most 27.-29.07.15 (mit Zweiradakadem

Also gut - es ist auch ok, wenn der potentielle Boxenmitbewohner über italienische Motorräder lästert (dafür gibts Ohropax) und plattdeutsch spricht. Dann müssen wir uns halt mit Händen und Füßen verständigen. Können auch 2 zusätzliche Moppeds mit rein, wenn nötig. Die Box kostet pro Tag 120 EUR - w...

Biete Boxenplatz in Most 27.-29.07.15 (mit Zweiradakademie)

Wir wollen uns zu dritt am 27.-29.07. in Most (Veranstalter: Zweiradakademie) eine Box nehmen. Ein Platz wäre da noch frei (neben drei Ducs). Wenn sich noch jemand dazugesellen will, (der nicht ständig über Ducs lästert und möglicherweise auch bajuwarischen Slang versteht *g*) dann am besten ne Mail...

Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?

Ja Karsten, die Anfrage hat sich gelohnt :-)

Vielen Dank an alle für die Tips!

Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?

Hallo Gebrünn, ich war in den letzten zwei Jahren als Schmiermaxe im Sidecar unterwegs bei diversen Veranstaltungen (AMC KLAMO Cup in Schleiz und OSL, Coupes Moto Legende in Dijon, auch DHM Veranstaltungen wie Hockenheim Classics, als Zuschauer beim Schottenring Grand Prix). Diese Szene und den Abla...

Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?

Hi Gebrünn, ja, in der Tat eine gute Frage. Ich hab halt meine ersten Erfahrungen in eher kuschliger Atmosphäre gemacht, hab meinen Spaß, die anderen Moppeds - teilweise sehr schön restaurierte Klassiker, ne Menge Italiener / Engländer, eben meine Favourites - zu sehen und mich mit den Leuten austau...

Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?

Hi Karsten, ah, das ist gut zu wissen :) Ich denke, es ist genug Nachfrage nach Veranstaltungen wie von dir oder Micha. Man muß nur durch Zufall drüber stolpern oder eben gezielt nachforschen (wie ich es hier mache) um fündig zu werden. Ich kenne eine Menge Leute, die sich in entspannter Atmosphäre ...

Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?

@ Gurky Ja, die Kurvenräusche 2011 und 2012 waren schon klasse und haben mich eindeutig angefixt *g*. Leider konnte ich im September aus Termingründen nicht teilnehmen. Wenns zeitlich klappt, dann bin ich sehr gern 2013 wieder bei Micha dabei. Da mir klar ist, daß Micha nicht beliebig viele Termine ...

Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?

Hi Christian,

danke für den Tip. Aber ich wollt schon bei meiner Monster bleiben. Wenn, dann kommt höchstens noch ein Alteisen in die Garage ;-)

Außerdem ist minitwin-racing ja auch wieder ein Cup. Ich will aber nicht Rennen fahren, sondern ganz entspannt meine Runden drehen :-)

Eva

Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?

hertob81 hat geschrieben:http://klassik-motorsport.com/
Danke für den Link, aber da gehts ja eher um Veranstaltungen mit Rennen oder Gleichmäßigkeitsprüfungen. Ich suche aber Trainingsveranstaltungen (mit oder ohne Instruktoren).

Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?

Hoppla, ich seh grad, daß das mein erster Beitrag hier war und ich hab mich noch nicht mal vorgestellt :roll: Das sei hiermit nachgeholt: - Motorisierung: Ducati Monster 1000S und Multistrada 1000S (das Tourenmuli) - Jahrgang: 1967 (ich; die Moppeds sind beide 2005) - Erfahrungen mit Rennsport: Schm...