Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- sparifankerl Offline
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 6. September 2010, 22:19
Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
hier im Forum gibts zwar eine lange Liste von Veranstaltern, aber ich bin auf der Suche nach speziellen Veranstaltungen, die eher weniger für die richtigen Aufzynder als vielmehr für den ambitionierten, aber "untermotorisierten" Hobbyfahrer geeignet sind.
Mit "untermotorisiert" meine ich Fahrzeuge, die eher in den Classic Bereich gehören, Zweizylinder bis ca. 100 oder 120 PS und ähnliches*. Außerdem lege ich keinen Wert auf Rennen, sondern eher auf Möglichkeit zu Instruktorentraining oder fahren in freien Gruppen ohne ständig einen im Nacken zu haben, der das Messer zwischen den Zähnen hat. Und das am liebsten in recht entspannter Atmosphäre.
Gibts sowas? Da muß doch ein Markt dafür da sein. Bisher hab ich nur http://www.kurvenrausch.com gefunden (und zweimal teilgenommen - genau so was suche ich, aber es dürften gern auch mehr Veranstaltungen im Jahr sein). Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Ciao,
Eva
* Ich ergänze hier mal: auch Naked Bikes modernerer Art sind gemeint (z.B. Ducati Monster).
hier im Forum gibts zwar eine lange Liste von Veranstaltern, aber ich bin auf der Suche nach speziellen Veranstaltungen, die eher weniger für die richtigen Aufzynder als vielmehr für den ambitionierten, aber "untermotorisierten" Hobbyfahrer geeignet sind.
Mit "untermotorisiert" meine ich Fahrzeuge, die eher in den Classic Bereich gehören, Zweizylinder bis ca. 100 oder 120 PS und ähnliches*. Außerdem lege ich keinen Wert auf Rennen, sondern eher auf Möglichkeit zu Instruktorentraining oder fahren in freien Gruppen ohne ständig einen im Nacken zu haben, der das Messer zwischen den Zähnen hat. Und das am liebsten in recht entspannter Atmosphäre.
Gibts sowas? Da muß doch ein Markt dafür da sein. Bisher hab ich nur http://www.kurvenrausch.com gefunden (und zweimal teilgenommen - genau so was suche ich, aber es dürften gern auch mehr Veranstaltungen im Jahr sein). Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Ciao,
Eva
* Ich ergänze hier mal: auch Naked Bikes modernerer Art sind gemeint (z.B. Ducati Monster).
Zuletzt geändert von sparifankerl am Montag 15. Oktober 2012, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?
Kontaktdaten:
www.switch-event.de Das ist genau das was du suchst 

- 998-SFE Offline
- Beiträge: 75
- Registriert: Freitag 12. November 2010, 20:47
- Motorrad: 1098
- Lieblingsstrecke: Aragon + Spa
Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?
Kontaktdaten:
Hallo Eva;
Ich such(t)e auch so was ähnliches damit ich nicht nur mit der 1098 unterwegs sein muß sondern auch mal wieder einen 2-Ventiler sportlich bewegen kann.
Ich habe nun bei Steil-Racing einen Termin in Le Luc gebucht (Nähe St. Tropez) vom 6-8.11 da die Strecke keine elend langen Geraden hat (so wie Aragon) und daher die Motorleistung nicht so eine große Rolle spielt.
(Auf einem Bild war sogar ein englischer Eintopf zu sehen "Thruxton")
Ich werde aber anschließend berichten (ggf. auch im Duc-Forum)
Gruß
Karl
NB: Es scheinen noch Plätze frei zu sein.
Ich such(t)e auch so was ähnliches damit ich nicht nur mit der 1098 unterwegs sein muß sondern auch mal wieder einen 2-Ventiler sportlich bewegen kann.
Ich habe nun bei Steil-Racing einen Termin in Le Luc gebucht (Nähe St. Tropez) vom 6-8.11 da die Strecke keine elend langen Geraden hat (so wie Aragon) und daher die Motorleistung nicht so eine große Rolle spielt.
(Auf einem Bild war sogar ein englischer Eintopf zu sehen "Thruxton")
Ich werde aber anschließend berichten (ggf. auch im Duc-Forum)
Gruß
Karl
NB: Es scheinen noch Plätze frei zu sein.
Ducati was sonst - Motorräder hatte ich schon !
Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?
Kontaktdaten:
Versuch es mal mit Art Motor.
Bin schon mehrmals dort gefahren.
"Deine Gattung" wird dort würdevoll vertreten und die Teilnehmer sind recht gesittet. Echte Spinner die Krawall im Fahrerlager machen oder dich auf der Strecke auf 180 Blutdruck bringen gibt es dort kaum.
Bin schon mehrmals dort gefahren.
"Deine Gattung" wird dort würdevoll vertreten und die Teilnehmer sind recht gesittet. Echte Spinner die Krawall im Fahrerlager machen oder dich auf der Strecke auf 180 Blutdruck bringen gibt es dort kaum.
Es gibt immer einen Schnelleren
-
- Blue Blade Offline
- Beiträge: 212
- Registriert: Freitag 26. März 2010, 19:15
- Motorrad: CBR 600 RR PC 37
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: Lippstadt
Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?
Kontaktdaten:
Grab the Flag vielleicht noch, aber da werden auf jeden Fall Rennen gefahren (allerdings insgesamt wohl auch sehr viel Fahrzeit). Einfach mal schauen, ob das was ist 

-
- Schlappy Offline
- Beiträge: 194
- Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 15:24
- Motorrad: Aprilia RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Aragon Sachsenring
- Wohnort: Neumünster
Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?
Kontaktdaten:
Den versteh ich jetzt nicht!BS7 hat geschrieben:http://www.switch-event.de Das ist genau das was du suchst

-
- sparifankerl Offline
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 6. September 2010, 22:19
Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?
Kontaktdaten:
Hoppla, ich seh grad, daß das mein erster Beitrag hier war und ich hab mich noch nicht mal vorgestellt
Das sei hiermit nachgeholt:
- Motorisierung: Ducati Monster 1000S und Multistrada 1000S (das Tourenmuli)
- Jahrgang: 1967 (ich; die Moppeds sind beide 2005)
- Erfahrungen mit Rennsport: Schmiermaxe in Classic Sidecars, 2 x Kurvenrausch am Spreewaldring
- Faible für Classic Bikes, italienische und englische Motorräder
- Wohnort: 40 km nordöstlich von München (und damit von fast allen Rennplätzen dieser Welt viel zu weit weg)
So, und jetzt schon mal danke für die Tips. Werd mir das alles mal etwas näher ansehen. Bitte gerne weitere Hinweise posten
Dieses Jahr wirds sicher nix mehr mit einem Training, aber die nächste Saison ist ja nicht mehr weit.
Ciao,
Eva

Das sei hiermit nachgeholt:
- Motorisierung: Ducati Monster 1000S und Multistrada 1000S (das Tourenmuli)
- Jahrgang: 1967 (ich; die Moppeds sind beide 2005)
- Erfahrungen mit Rennsport: Schmiermaxe in Classic Sidecars, 2 x Kurvenrausch am Spreewaldring
- Faible für Classic Bikes, italienische und englische Motorräder
- Wohnort: 40 km nordöstlich von München (und damit von fast allen Rennplätzen dieser Welt viel zu weit weg)
So, und jetzt schon mal danke für die Tips. Werd mir das alles mal etwas näher ansehen. Bitte gerne weitere Hinweise posten

Dieses Jahr wirds sicher nix mehr mit einem Training, aber die nächste Saison ist ja nicht mehr weit.
Ciao,
Eva
Zuletzt geändert von sparifankerl am Sonntag 14. Oktober 2012, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Schlappy Offline
- Beiträge: 194
- Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 15:24
- Motorrad: Aprilia RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Aragon Sachsenring
- Wohnort: Neumünster
Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?
Kontaktdaten:
Ducati Tage in Dänemark sind immer ganz nett. Ist natürlich der super Kurs aber das alleine macht es ja auch nicht aus.
Gruß Jens
Gruß Jens
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: Welche Veranstalter für Classic Bikes / Youngtimer ?
Kontaktdaten:
bei GrabtheFlag ist nix mit "Monster" o.ä. weil zu modern!Blue Blade hat geschrieben:Grab the Flag vielleicht noch, aber da werden auf jeden Fall Rennen gefahren (allerdings insgesamt wohl auch sehr viel Fahrzeit). Einfach mal schauen, ob das was ist

Die "Free Perfection" bei www.art-motor.de sind da schon eher zu empfehlen!