Schließe mich dem an. Ich habe das System an zwei Motorrädern nicht zum laufen gebracht... Trotz aktivierter Wheeleunterdrückung hat die Maschine Wheelies gemacht ...majo.kuehne hat geschrieben:Hat denn wer schon was neues hier?
Vielleicht mal ein Screnshot vom Gripone program bei dem es gut läuft.
THX
Die Suche ergab 34 Treffer
- Donnerstag 15. August 2019, 07:53
- Forum: Technik allgemein
- Thema: GripOne P3 arbeitet nicht
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7648
Re: GripOne P3 arbeitet nicht
- Montag 29. Oktober 2018, 19:22
- Forum: Technik allgemein
- Thema: GripOne P3 arbeitet nicht
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7648
Re: GripOne P3 arbeitet nicht
@Sascha: okay, lass das so machen. Wenn was interessantes bei rumkommt können wir es ja hier posten. Evtl. hilft die Info ja anderen.
- Sonntag 28. Oktober 2018, 11:38
- Forum: Technik allgemein
- Thema: GripOne P3 arbeitet nicht
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7648
Re: GripOne P3 arbeitet nicht
Hallo @ Sascha, ehrlich gesagt habe ich das System nie zu laufen bekommen ( ich habe es immer noch). Ich habe die Traction Controll so empfindlich eingestellt, dass Sie auf der Rennstrecke in Schräglage und beim harten Angasen rot blinkt oder beim beim Wheele ebenfalls rot blinkt. Aber es wird rein ...
- Donnerstag 16. Juni 2016, 14:48
- Forum: Quasselecke
- Thema: Suchen Fahrer für die MotoE Meisterschaft (Gauss)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3720
Re: Suchen Fahrer für die MotoE Meisterschaft (Gauss)
Danke nochmal an die vielen Interessenten und Meldungen bzgl. des Gesuchs. Wir haben inzwischen unseren Fahrer gefunden - es hat alles auf Anhieb gepasst. Seis räumlich, zeitlich oder persönlich. weitere Infos bei Interesse zu den Rennen folgen unter: www.gauss-project.com https://www.facebook.com/g...
- Montag 23. Mai 2016, 09:27
- Forum: Quasselecke
- Thema: Suchen Fahrer für die MotoE Meisterschaft (Gauss)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3720
Suchen Fahrer für die MotoE Meisterschaft (Gauss)
Hallo@Forumsmitglieder: Einigen kennen vielleicht das Elektromotorrad Gauss aus dem Fernsehn oder Zeitschriften. Es handelt sich um eine Elektrorennmaschine von der Hochschule Darmstadt. Das besondere an dem Prototypen ist, das Sie eine art KERS System für die Vorderradbremse besitzt. Die Bremsenerg...
- Dienstag 22. September 2015, 10:59
- Forum: Quasselecke
- Thema: Gauss Elektrosupersportler IAA Halle 4 Stand 10B
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1424
Gauss Elektrosupersportler IAA Halle 4 Stand 10B
Gauss Elektrosupersportler IAA Halle 4 Stand 10B
Hi Leute, bei Interesse: Besucht uns doch auf der IAA Halle 4 Stand 10B. Der Elektrosupersportler Gauss ist dort ausgestellt.
Gruss Attila
https://www.facebook.com/gauss-projectc ... /timeline/
http://www.gauss-project.com/
Hi Leute, bei Interesse: Besucht uns doch auf der IAA Halle 4 Stand 10B. Der Elektrosupersportler Gauss ist dort ausgestellt.
Gruss Attila
https://www.facebook.com/gauss-projectc ... /timeline/
http://www.gauss-project.com/
- Donnerstag 3. September 2015, 16:52
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Öhlins FG43 Dämpft unterschiedlich
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3515
Re: Öhlins FG43 Dämpft unterschiedlich
da ich gestern die gelegenheit hatte mit dem fahrwerksmensch vom reiti zu labern, fragte ich ihn nach dem gabelöl. er verwendet das öhlins-öl 01309 mit einer Viskosität von 19,0 Centistoke bei 40°. das entspricht ca. einer 7,5er SAE War jetzt zwei Tage auf dem Hockenheimring und hatte die Gabel mit...
- Samstag 29. August 2015, 15:44
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Öhlins FG43 Dämpft unterschiedlich
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3515
Re: Öhlins FG43 Dämpft unterschiedlich
@Hesi: Wenn mans immer nur vom Fachmann machen lässt, lernt man nie dazu. Ist außerdem kein Hexenwerk. Hat sich jetzt aber geklärt. Hab die Gabel nochmal aufgemacht. Der Gabelstopfen wird ja auf die Hubstange mit einer Mutter gekontert. Ich hab den Stopfen einfach zu weit oben gekontert und konnte d...
- Samstag 29. August 2015, 12:19
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Öhlins FG43 Dämpft unterschiedlich
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3515
Öhlins FG43 Dämpft unterschiedlich
Habe grad die Gabel (Öhlins FG43) zerlegt und Simmerringe und Öl in knapp 2std gewechselt. Vor dem zerlegen habe ich die Vorspannung rausgedreht sowie die Zug / Druckstufe komplett geöffnet. Beim Zusammenbau und beim Ölbefüllen so ca. 30 mal die Hubstange gepumpt bis sie keine Schlürfgeräusche bzw. ...
- Mittwoch 12. August 2015, 14:54
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Racetec RR, Interact K3 oder K1/K2 (Rookie)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4371
Re: Racetec RR, Interact K3 oder K1/K2 (Rookie)
Bzw. wer hat denn Erfahrungen mit dem Pirelli Superbike SC1/SC2? Kanns gar nicht einschätzen und irgendwie schreibt in den Threads jeder was anderes - laut Pirelli sollte man Vorne einen SC2, hinten SC1 aufziehen. Hält den Hinten der SC1 überhaupt zwei Tage durch? Oder lieber V/H SC2? Oder verschlei...