Überarbeitung des Chassis und Umrüstung von Kleinteilen incl. Neulackierung meiner letzes Jahr erstandenen R6 RJ11.
Noch die BOS Tröte dran und dann wird es Pfinsten in Brünn spätestens los gehen
Die Entscheidung ist ja schon für die R6 RJ15 getroffen worden, und ich denke, dass man mit einer R6 ab RJ11 für die Renne eine sehr gute Wahl trifftt, wenn man sich auf dem Moped wohl fühlt... Und rennt wie´d Sau, wenn man richtig aus der Kurve kommt (Drehzahl > 10000).. ich fahre meine R6 erst ein...
Ich habe mir die Helite letztens geleistet, weil sie für den Preis mich am meisten überzeugt hat. (und mein Rennstreckenkumpane gleich mit). Bzgl. Höckerchen ist es so, dass der Rückprotektor in der AirBag Weste entnommen werden sollte, so der Hersteller auf der Messe. Da ich sowieso unter der Kombi...
Also, dass ein Moped, was in einer Meisterschaft bewegt wurde, keinerlei "Einschläge" hatte würde ich nicht glauben... aber muss auch nicht schlimm sein... ohne " Ansehen mit einem Checker" würde ich es nicht wagen. Der Preis hört sich meines Erachtens schon auch wegen der verbau...
Sorry aber ein V2 mit dem Hubraum für Strassegebrauch der unter 4000 kein Gas annimmt ist doch genauso Untauglich :roll: Du weißt glaub nicht wie man bei der 990er ab 5000 hört, wie sie wirklich will :band: von 5,5 weg anzieht und dann marschiert :band: sie bis zum Schluss... Im Herbst war ich dabe...
Hallo zusammen, wollte ich mich auch kurz vorstellen. (sorry, falls Verwirrung auf Attack 16...) Bin 43 und komme aus der Nähe von Augsburg und fahre seit > 15 Jahren KTM SuMo´s auf der Straße. Erst Eintopf, aber V2 ist auf der Straße bzw. für die Kurvenhatz in den Bergen besser - besonders wenn die...
KTM V2 gegen R6 "Drehorgel" tauschen kann ich nicht verstehen, weil es zwei grundverschiedene Mopeds mit (für mich) unterschiedlichem Einsatzzweck sind. Ich fahr auf der Straße eine sehr straff abgestimmte und optisch in Richtung Naked modifizierte KTM 990 SMT Bj.10 - das Ruckeln ist mit Ü...