Zum Inhalt

Die Suche ergab 10 Treffer

Kawasaki ZX6R 2005 636C Powercommander 3 USB Problem

Guten Tag, ich habe ein Problem mit meinen Powercommander bei der 636C. Ich kriege es einfach nicht hin die Drosselklappenstellung anzulernen, ich habe es ganz normal über die Powercommander Software probiert, allerdings, sobald ich auf OK gehe,zeigt er keine Drosselklappenstellung mehr an, nur noch...

Re: Kawasaki ZX10R kein Öldruck im Leerlauf nach Ölwechsel

Barst hat geschrieben:ahja ok, das kommt aufs gleiche raus, ich hatte dagegen etwas Öl über den Ölfilteranschluss zur Ölpumpe eingefüllt und auch in den Ölfilter.

Ja oder den Motor halt vorher mit dem Anlasser durchdrehen, hätte ich das Mal früher gewusst das dass über das Kraftstoffrelais geht :roll:

Re: Kawasaki ZX10R kein Öldruck im Leerlauf nach Ölwechsel

Öl abgelassen, Ölfilter ersetzt (gegen originalen), Öl aufgefüllt, Motor angemacht und siehe da kein Öldruck Hast du das Öl abgelassen ohne den Motor warmlaufen zu lassen? Wenn der Motor schon länger nicht mehr lief war vielleicht einfach die Ölpumpe nicht genügend mit Öl versorgt, dann kann die ke...

Re: Kawasaki ZX10R kein Öldruck im Leerlauf nach Ölwechsel

Mein Motor (Bj. 2018) lief ebenso, gefühlt über stunden so :-) Im Ernst, 15 bis 20 sek. waren es bestimmt. Ich war auch in Sorge meinen neuwertigen Motor geschrottet zu haben. Is aber wirklich alles OK. Das mit dem gezogenen Relais funktioniert prima und hinterlässt keine Fehler im Dashboard. Hatte...

Re: Kawasaki ZX10R kein Öldruck im Leerlauf nach Ölwechsel

Moin, danke dir für die Antwort. Wie lange lief deine ohne Öldruck? Kam mir vor wie 2 Jahre aber waren bestimmt nur max 15 sek :roll: Ja, das mit dem Relais probiere ich Mal, hatte die Sicherung Mal gezogen von der Pumpe, das hat nicht funktioniert und er schaltet den Anlasser nicht frei. Genau so w...

Kawasaki ZX10R kein Öldruck im Leerlauf nach Ölwechsel

Moin, habe gestern gedacht, ich bereite meine zx10r Mal für die Session vor und hab ein Ölwechsel gemacht. Öl abgelassen, Ölfilter ersetzt (gegen originalen), Öl aufgefüllt, Motor angemacht und siehe da kein Öldruck :shock: . Filter wieder abgeschraubt und war auch kein Öl im Filter. Also alten Filt...

Re: Kawasaki ZX10R 2016 mit Kat Ersatzrohr ohne Abstimmung

Also ich kenne das so dass die Lambda Sonde bis ca 7000 Umdrehungen aktiv ist alles darüber wird das Gemisch fetter gestellt, da die Lambdasonde bei den hohen Drehzahlen nicht mehr regeln kann. Zudem wegen kostenersparnis auch eine Sprungsonde eingesetzt die nicht so schnell in der Signalerfassung i...

Re: Kawasaki ZX10R 2016 mit Kat Ersatzrohr ohne Abstimmung

Alles klar danke dir. Ja ich habe den Kat jetzt schon seit 2000km wieder reingebaut und habe auch nur vor die mit Kat zu fahren, dementsprechend habe ich nur ein anderen Endschalldämpfer drauf. Hab mir nur Gedanken gemacht, das dem Motor evtl schon was passiert sein könnte, durch die Zeit wo der Vor...

Re: Kawasaki ZX10R 2016 mit Kat Ersatzrohr ohne Abstimmung

Deshalb dachte ich das vielleicht jemand schon Mal eine abgestimmt hat mit Kat Ersatzrohr und berichten könnte, wie Doll die Maschinen den abmagern

Kawasaki ZX10R 2016 mit Kat Ersatzrohr ohne Abstimmung

Moin, ich hab vor kurzem eine zx10r 2016 gekauft, also das Euro 4 Modell. Gekauft habe ich sie mit 2600 km, hab jetzt schon 4500 km drauf. Ich musste vor kurzem festellen, das der Vorbesitzer die Maschine mit Kat Ersatzrohr und ohne Abstimmung gefahren ist. :roll: Jetzt Frage ich mich, ob der Motor ...