Zum Inhalt

S1000RR 2018 - Federvorspannung + Nulllagen-Kalibrierung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • kurvenSindDoof Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 15:49
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen

S1000RR 2018 - Federvorspannung + Nulllagen-Kalibrierung

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvenSindDoof »

Hallo zusammen,

ich fahre seit kurzem eine S1000RR, Bj. 2018 mit DDC.
Da ich 110 Kilo inkl. Anzug wiege, wollte ich nun die Federvorspannung vorne und hinten einstellen.
Auch hatte ich Schwierigkeiten eine enge Linie mit dem Motorrad zu fahren.

Mich wundert, dass beide Vorspannung fast komplett offen waren.
Vorne ich aber kaum auf die 10 bis 15mm Einfederung komme, hinten über 2cm einfedere bei Belastung.
Ich habe nun die Federvorspannung hinten deutlich erhöht, so dass ich immer noch nicht bei 8 bis 12mm Einfederung hinten bin, aber zumindest die Richtung stimmt.

Kann das hinkommen, dass hinten fast zu ist, während vorne fast offen ist?
Wie kann ich die BMW mehr in Richtung Handlichkeit bekommen?
Und wann und wie muss ich die Nulllagen-Kalibrierung vornehmen? Im Handbuch steht, dass man das auf den Seitenständer machen kann, während im Forum steht, dass nur über einen Zentralständer gehen würde.

Sorry für die vielen Fragen.

Viele Grüße und vielen Dank...
  • arlecchino Offline
  • Beiträge: 470
  • Registriert: Donnerstag 24. Januar 2019, 00:03
  • Wohnort: Bayern

Re: S1000RR 2018 - Federvorspannung + Nulllagen-Kalibrierung

Kontaktdaten:

Beitrag von arlecchino »

Wenn das Fahrwerk nicht zum Fahrergewicht passt, musst du die Feder(n) tauschen.
Mit der Vorspannung änderst du ja nicht die Härte der Feder, sondern nur die Geometrie des Fahrzeugs.

Meine Vorgehensweise wäre:
Step 1: Zum Gewicht passende Federraten verbauen
Step 2: Geometrie-Setup (= Federvorspannung, Gabelüberstand)
Step 3: Dämpfungs-Setup (fällt bei DDC ja zumindest teilweise flach).
  • kurvenSindDoof Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 15:49
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: S1000RR 2018 - Federvorspannung + Nulllagen-Kalibrierung

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvenSindDoof »

Moin Arlecchino,

danke dir für deine Antwort.
Morgen habe ich das nächste Training, da schaffe ich das mit den Federn-Tauschen leider nicht.

Viele Grüße
Antworten