habe eine RJ15 und nach einem Tag Fahren bei 25 Grad ca. 7-8 Turns ist der Ausgleichsbehälter immer komplett voll.
Ich muss also immer das Wasser abends vom Ausgleichsbehälter zurück in den Kühler drücken, damit sie am nächsten Tag noch genug Wasser im Kühler hat.
Weitere Daten:
JM Zusatzkühler und 2,0 Bar Deckel
Wassertemperatur bei 15 bis ca. 30 Grad Außentemperatur liegt zwischen 85 bis max 98 Grad.
Im Wasser befindet sich kein Öl und wenn ich das Wasser wieder zurück in den Kühler gedrückt habe, "fehlt" auch nichts. (Kühler ist komplett voll und Wasserstand im Ausgleichsbehälter stimmt)
Jetzt zu der Frage: Ist es bei der RJ15 so, dass wenn der Druck im Kühler wieder abfällt, (also die Temperatur sinkt) sich die Maschine das Wasser aus dem Ausgleichsbehälter wieder automatisch ziehen sollte?
Oder habe ich hier einen Denkfehler

Lieben Dank schon einmal für eure Antworten im Voraus.

Viele Grüße
Saskia