da ich mich aktuell ein bißchen mit dem Thema Tech-Air-Westen beschäftige, habe ich dazu mal ein paar Fragen hinsichtlich der Unterschiede.
Es gibt ja sowohl die Street, als auch die Race(e-volution) Jacken.
Beide Jackenmodelle haben 2 Kartuschen drin und sind ähnlich aufgebaut.
Bislang konnte ich folgende Unterschiede ergooglen, undzwar:
- Die Race-Variante "verbraucht" quasi beim Sturz lediglich eine Kartusche, daher kann die Jacke mit 2 Kartuschen demzufolge 2mal auslösen, bevor diese zum Service/Wiederinbetriebnahme zum Hersteller muss.
- Die Race-Variante löst unter 10km/h nicht aus
- Die Race-Variante löst im Normalfall bei Lowsidern nicht aus (bestimmt km/h-bezogen)
Die Street-Variante hingegen soll bei einem Sturz gleich beide Kartuschen "verbrauchen" und ist auch bei 0 km/h aktiv (falls einem z.B. ein Auto im Stand an einer Ampel drauf fährt).
Zudem differenzieren die Street - als auch die Race Varianten die entsprechenden Auslös-Algorithmen, wobei ich in diversen Foren gelesen habe, dass man die Algorithmen nachflashen lassen kann.
Da ich mein Motorrad sowohl für die Straße, als auch für die Rennstrecke benutze, stellt sich mir die Frage, ob man auch die Street-Variante nehmen könnte und die Algorithmen der Race-Variante zusätzlich mit aufspielen könnte o.ä. ?
Hat das vllt schonmal jemand gemacht? Oder hat Erfahrung damit?
Ich freue mich sehr über hilfreiche Antworten zu diesem Thema

Beste Grüße,
Manuel