Zum Inhalt

Assen-Reinfall am 19.07.2004 durch Damon Racing

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marc Offline
  • Beiträge: 505
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
  • Wohnort: Bochum
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc »

Wir hatten bei Damon Racing nen Termin in Zolder gebucht (Mai) Auch der ist ausgefallen. Sonja von Damon Racing hat uns zwar angerufen und somit über den Ausfall informiert, aber muss so etwas 3 Tage vor Trainingsbeginn sein?

Hat mich auch nicht so wirklich überzeugt. Wir waren auch knapp 10 Leute. Etwas eher hätte man da schon bescheid sagen können. Auch dieser Termin war mit einem belgischen Veranstalter zusammen gebucht.

Nach einigen e-Mails haben wir dann aber ALLE das Geld anstandslos zurück bekommen. Gutscheine nützen ja nichts wie man bei RTN gesehen hat!
Gruß Marc

All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]

Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

sunnytrx hat geschrieben:Korrekt , bin´n Mädel.... :wink:

Für O-Leben ist Shell Racing Academy doch top....."güstig" & einfach
- die Eröffnungsveranstaltung "Moto-Days" ist immer wieder geil.... :P

Sunny
Wirklich beschweren kann ich mich über Shell-Racing ja nicht aber so toll find ich die gar nicht.Billig sind die nicht, haben Anfang des Jahres erst mal die Preise um 10€ angehoben und scheinbar gemerkt das keiner mehr kommt, bei meinen letzten beiden Trainings war es jedenfalls der alte Preis.Sehr viel fahren ist da auch nicht 5 Turns + den 1.Turn mit seinen 1 1/2 Runden mit Instructor der überhaupt nichts bringt.Das sind für 20€ mehr mit prospeed am Freitag mal eben 4 Turns mehr.
Ausnahme war mal der 7.7 da waren mangels Anmeldungen nur 2 sehr dünn besetzte Gruppen von 9-16Uhr auf der Strecke.
Werde sicher trotzdem weiter auch mit Shell-Racing fahren, ist halt meine Hausstrecke mit nur 1 Stunde Anfahrt.
  • Benutzeravatar
  • schlitz Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 06:53

Kontaktdaten:

Beitrag von schlitz »

@ lutze.....

moin erstmal, ich meine das die trainings bei shell racing immer noch 150 euro kosten, hinzu kommt teilweise noch der zehner am tor für die sogenannten unkosten. die termine sind eigentlich immer ausverkauft (obwohl die termine des öfteren kurzfristig angeboten werden), ja teilweise überbelegt. da nur fünf turns gefahren werden und relativ viel verkehr und somit auch unterbrechungen gibt ist der preis in der tat kein schnäpper. auch etwas störend finde ich, wobei hierfür der veranstalter nix kann, das viele neueinsteiger (sehr viele vorhanden) sich überschätzen und in den schnellen gruppen "rumstehen".

ansonsten sind die events top organisiert und durch die bekannten gesichter fahre ich auch gerne dort.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

das stimmt schon die Organisation an sich klappt gut, auch die Streckenposten sind immer schnell zur Stelle soweit ich das beobachten kann.Stimmt es sind immer noch 150€. Anfang des Jahres kam aber ne mail bei mir an das der Preis jetzt 160€ wäre nur Frühbucher bekamen die 150€.Kassiert wurde bei mir aber immer nur 150€.
Das mit den Einsteigern bei Shell ist schon manchmal ein Problem, die haben recht viele Einsteiger und da kommt dann schon mal einer mit der XX und meint nur weil er viel PS hat muß er bei den schnellen fahren und wird dann mitunter sogar 2 mal überrundet während eines Turns.
Die Gruppen sind meist recht voll und was mich erstaunt Shell interessiert überhaupt nicht der Punkt Schutzkleidung. Da kann es schon mal passieren das da jemand mit Jeans und Turnschuhen mitfährt. Die wollen halt die Einsteiger bischen an den Sport heranführen.
Für mich ist das halt immer interessant weil es bei mir um die Ecke ist und ich nicht so sehr viele Trainings lange im voraus planen kann. Da fahre ich dann auch schon mal bei schönem Wetter auf gut Glück hin wenn ich Zeit habe und konnte bisher immer mitfahren. Mir wäre es trotzdem lieber die würden auf 3 Gruppen reduzieren und wegen mir den Preis etwas anheben, das es geht zeigt ja Prospeed und Shell staubt ja in Oschersleben so wie ich das sehe immer die preiswerten nicht verkauften Zusatztermine ab. Beim letzten am 7.7. werden sie mit ca. 40 Teilnehmern aber wohl doch Minus gemacht haben befürchte ich.
  • sunnytrx Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Donnerstag 22. Juli 2004, 12:24
  • Wohnort: Rellingen

Kontaktdaten:

Beitrag von sunnytrx »

Na gut, es gibt einiges zu meckern an Shell...
Aber die 1-Tagestrainigs am Samstag oder Sonntag sind nicht schlecht, weil man die mal eben zwischendurch einschieben kann....
Wenn man auf der Mail-Liste von Ramona ist , kommt immer ne schnelle Mail bei kurzfristigen Events oder freien Restplätze.
Das mit der fehlenden technischen & Fahrer-abnahme ist leider auch ein Manko.
Was die Einsteiger angeht : Es gibt wirklich viele Typen(jupp, meistens Kerle), die glauben sie sind die Helden...Da wird sich von vornerein bei den schnellen angemeldet, weil sie ja ein fettes Bike habenud auf der Straße fahren wie die Bekloppten.... Bäh !
Anstatt mal tiefzustapeln und dann die Gruppe wechseln, wenn man zu gut ist, hält man lieber die anderen auf.
Andererseits gibts auch die Spezies, die meinen als Heizer in den Einsteigern rumzugrätschen. Superätzend !
Ich bin nicht die schnellste und melde mich lieber weiter unten an. Aufsteigen kann man immer noch.... Ausserdem tut´s dem Ego ganz gut nicht ständig verheizt zu werden.....
Sunnytrx
-das Leben ist zu kurz zum Langweilen-
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

sunnytrx hat geschrieben:Andererseits gibts auch die Spezies, die meinen als Heizer in den Einsteigern rumzugrätschen. Superätzend !
stimmt hab ich auch schon gesehen, Einsteigergruppe und dann auf dem Hinterrad die Zielgeraden entlang am überholen.Das muß dann auch nicht sein.Ich hab da natürlich in der langsamsten Gruppe angefangen, später dann in der Gruppe 2 und jetzt ist das immer ne Gewissensfrage Gruppe 3 oder 4. Gruppe 3 ist mitunter zu langsam Gruppe 4 vieleicht zu schnell.
Bin auch für den Freitag am überlegen, hab mich in der mittleren Gruppe angemeldet, denke aber das auch die schnelle schon gehen könnte. Bei Prospeed wird ja dann unter Umständen von denen getauscht anhand der Transponderzeiten hab ich mir sagen lassen.
  • sunnytrx Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Donnerstag 22. Juli 2004, 12:24
  • Wohnort: Rellingen

Kontaktdaten:

Beitrag von sunnytrx »

Ich fange gerne mit den langsamen an und wutsch dann in die mittlere.(jau,ich weiss,ihr seid alle superschnell hier...)
In der mittleren sind erfahrungsgemäßig die wenigstene Leute angemeldet. Tauschen geht meistens immer. Teilweise leeren sich die Gruppen ja (leider) von selbst....
Hoffentlich bleibt das Wetter endlich mal gut !!!
Letztes Jahr beim gleichen Event zur gleiche Zeit hatten wir 36° und knallige Sonne.
Wenigstens ist das blöde Cirkus-Zelt endlich weg ! Hat manchmal echt genervt, das Gewumse bis 5 Uhr.....
War öfters drauf und dran den Stecker zu suchen....
Sunnytrx
-das Leben ist zu kurz zum Langweilen-
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

die Wettervorhersage ist bis jetzt doch ok, eher schon zu warm fürs Wochenende.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Also, die 36 Grad vom letzten Jahr brauch ich nicht nochmal - hab mich noch nie so bei einem 22 Rundenrenn gequält wie in Oschersleben, finde ich unheimlich anstrengend, da man sich nirgends mal etwas erholen kann. - aber wenn es dann doch wieder so warm ist wird durchgehalten - hat letztes Jahr ja auch geklappt.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

dude hat geschrieben:ich glaub sunnytrx ist eine sie ;)
du bist aber genau :D
sunnytrx hat geschrieben:Korrekt , bin´n Mädel....
sorry sunnytrx, hatte vorher nicht ins profile geschaut :wink:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Antworten