Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Da steht nur, was man machen kann, wenn es trotzdem nicht heilt. Nicht, daß eine vierte OP geplant ist.
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

DOM99 hat geschrieben:
Da steht nur, was man machen kann, wenn es trotzdem nicht heilt. Nicht, daß eine vierte OP geplant ist.
Richtig, deshalb steht ja in meinem Beitrag auch nur, dass eine OP droht und nicht geplant ist... :roll:

Allerdings steht schon drin, dass die Bruchstelle bereits infiziert ist, von daher wird es wohl ein realistisches Szenario sein.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Krankenhauskeim ist natürlich richtig Scheiße...
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

steirair hat geschrieben:Krankenhauskeim ist natürlich richtig Scheiße...
Wo steht denn was von "Krankenhausheim"? Generell bezeichnen Laien ja den MRSA als solchen, aber dann hätte er in aller Regel eine fulminante Infektion gehabt und keine atrophe Pseudarthrose.

Und die vierte droht nicht, nur weil der Arzt sagt, was man machen kann, wenn es nicht heilt. Nach 7 Tagen kann man das eigentlich auch eh noch nicht richtig einschätzen.

Vor allem nicht wir ohne Kenntnis der aktuellen Werte/Röntgenbilder!
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

DOM99 hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:Krankenhauskeim ist natürlich richtig Scheiße...
Wo steht denn was von "Krankenhausheim"? Generell bezeichnen Laien ja den MRSA als solchen, aber dann hätte er in aller Regel eine fulminante Infektion gehabt und keine atrophe Pseudarthrose.

Und die vierte droht nicht, nur weil der Arzt sagt, was man machen kann, wenn es nicht heilt. Nach 7 Tagen kann man das eigentlich auch eh noch nicht richtig einschätzen.

Vor allem nicht wir ohne Kenntnis der aktuellen Werte/Röntgenbilder!
Hab ich in einem spanischen Artikel gelesen, wenns so richtig übersetzt war.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Die Frage ist, ob es wirklich ein Krankenhauskeim ist, also ein MRSA/VRE/ESBL oder "nur" ein Keim, den er sich im Krankenhaus eingefangen hat.

Ein MRSA macht in aller Regel keine low-grade Infektion, sondern eher eine fulminante...
  • Benutzeravatar
  • Ben96 Offline
  • Beiträge: 567
  • Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: NBR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben96 »

Ich hatte Krankenhauskeime am Schlüsselbein. Entzündung war eher minimal nur ist die Wunde jedes Mal 5 Wochen nach OP (1x wurde noch chirurgisch gereinigt, kann man sich mMn sparen...) aufgegangen. Am Ende hilft nur die Entfernung des Materials, das bedingt natürlich dass der Bruch dann konventionell heilen kann.

Geht das nicht kann man wohl mit irgendwelchen Schwämmen die man in die Wunde legt arbeiten (+ Pumpe und Wechsel alle 2-3 Tage) um zu verhindern dass die Infektion weiter brodelt und in im schlimmsten Fall an den Knochen geht.

Bei MM scheint da aber auch irgendwas gehörig schiefgelaufen zu sein und es ist das passiert wo ich Glück hatte. Meine Knochenheilung wurde durch den Infekt nicht beeinflusst bzw. noch rechtzeitig das Material nach 10 Wochen entfernt.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ben96 hat geschrieben:Ich hatte Krankenhauskeime am Schlüsselbein. Entzündung war eher minimal nur ist die Wunde jedes Mal 5 Wochen nach OP (1x wurde noch chirurgisch gereinigt, kann man sich mMn sparen...) aufgegangen. Am Ende hilft nur die Entfernung des Materials, das bedingt natürlich dass der Bruch dann konventionell heilen kann.

Geht das nicht kann man wohl mit irgendwelchen Schwämmen die man in die Wunde legt arbeiten (+ Pumpe und Wechsel alle 2-3 Tage) um zu verhindern dass die Infektion weiter brodelt und in im schlimmsten Fall an den Knochen geht.

Bei MM scheint da aber auch irgendwas gehörig schiefgelaufen zu sein und es ist das passiert wo ich Glück hatte. Meine Knochenheilung wurde durch den Infekt nicht beeinflusst bzw. noch rechtzeitig das Material nach 10 Wochen entfernt.

MM bekam doch Knochenmaterial aus der Hüfte im Arm. Ich habe es so verstanden, dass das betroffene Knochenmaterial vom Arm entfernt und durch das Material aus der Hüfte ersetzt wurde.

Damit die Entzündung/Keime verschwinden muß zusätzlich mit Antibiotika behandelt werden.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • T300D Online
  • Beiträge: 1254
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

Ben96 hat geschrieben: Geht das nicht kann man wohl mit irgendwelchen Schwämmen die man in die Wunde legt arbeiten (+ Pumpe und Wechsel alle 2-3 Tage) um zu verhindern dass die Infektion weiter brodelt und in im schlimmsten Fall an den Knochen geht.
Hier mal ne kurze Übersicht, was man so machen kann ...

Knochenentzündung

Auf alle Fälle hat MM ne ziemliche A-Karte gezogen.

\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Roland hat geschrieben:Damit die Entzündung/Keime verschwinden muß zusätzlich mit Antibiotika behandelt werden.
Das muss nicht so einfach sein. Ein Freund von mir hat sich ein Wimmerl an der Hand aufgestochen, Keim rein,
das ganze eskalierte, zum Schluß Amputation. Ein anderer Freund ist genau vor einem Jahr auch gestorben
an so einem Dreckskeim. Hat er sich im Spittal geholt.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Antworten