Zum Inhalt

Federbein, Einsellmöglichkeiten?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • de Thomas Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Freitag 13. September 2019, 14:01

Federbein, Einsellmöglichkeiten?

Kontaktdaten:

Beitrag von de Thomas »

Hallo erst mal!

ich bin letztes Jahr ein paar mal aus Jux eine PC25, BJ93 auf der Rennstrecke gefahren. Für kleines Geld und erstanden und nur für die Renne, also ohne Zulassung. Ich hatte auch schon mal eine als die noch aktuell war, die ich dann nur auf der Straße bewegt habe.

Ja, ich weiß, es gibt natürlich viel bessere Mopeds für die Renne, aber mir hat's Spaß gemacht und ich will weiter damit fahren. Neues Fahrwerk soll halt her. Vorne habe ich mir bereits lineare Federn besorgt (9,5N/mm), aber noch nicht verbaut. Jetzt suche ich ein Federbein und quäle mich, ob es ein Federbein mit einstellbarer Zug und Druckstufe sein muss, oder ob die einstellbare Zugstufe nicht auch reicht. Wäre an Eurer Meinung interessiert.

Muss die einstellbare Druckstufe Eurer Meinung nach unbedingt sein?

VG
Thomas
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Re: Federbein, Einsellmöglichkeiten?

Kontaktdaten:

Beitrag von chris9 »

bei ekz war ein wp 4681 für deine drin, wär perfekt gewesen.

druckstufe unbedingt? nein.
schöner ist schon.
längenverstellung auch.
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Da du vermutlich keine Rundenrekorde brechen willst, denke ich ist das 640er Wilbers eine gute Wahl.
Ich hab das in der SV 650S. Und es hat bisher auf der Renne einwandfrei funktioniert.
Sogar in Kombination mit Slicks.

Vermutlich tut es ein YSS auch, aber das Wilbers bekommste halt vom Hersteller auf deine Wünsche abgestimmt.
Ist immer die Frage was man ausgeben will. ;)
  • Benutzeravatar
  • de Thomas Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Freitag 13. September 2019, 14:01

Re: Federbein, Einsellmöglichkeiten?

Kontaktdaten:

Beitrag von de Thomas »

Danke für eure Antworten. Ja, das Wilbers Federbein würde mir gefallen. Kostet aber auch fast das Doppelte vom YSS. Beim Einstandspreis von 1500€ für die CBR werde ich dann aber wohl doch eher zur Importware greifen!
VG
Thomas
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Federbein, Einsellmöglichkeiten?

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

de Thomas hat geschrieben:Danke für eure Antworten. Ja, das Wilbers Federbein würde mir gefallen. Kostet aber auch fast das Doppelte vom YSS. Beim Einstandspreis von 1500€ für die CBR werde ich dann aber wohl doch eher zur Importware greifen!
Guck mal in deine persönlichen Nachrichten ;)
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Antworten