
Neue Bilder auf Instagram - SV650 aus dem letzten Jahrtausend
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- Knubbler Offline
- Beiträge: 798
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 19:55
- Motorrad: SV 650
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: München
Re: SV650 aus dem letzten Jahrtausend
Kontaktdaten:
Ja die Wangen sehen tatsächlich merkwürdig aus und die ganze Kurbelwelle hat auch einige Pfunde zu viel auf den Rippen. Aber ist ja nicht meine Welle und aus Erfahrung kann ich sagen, es ist ein riesen Aufwand mit dem erleichtern und der Nachbearbeitung, also bleibt es beim Wuchten 

Knubbler jetzt auf Instagram 

- froetz Offline
- Beiträge: 2273
- Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
- Motorrad: SMCR 690
- Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
- Wohnort: 68723 Oftersheim
- Kontaktdaten:
Re: SV650 aus dem letzten Jahrtausend
Kontaktdaten:
Ist die Form vielleicht der Zündfolge geschuldet? Wäre für mich als mehr oder weniger Ahnungslosen evtl. eine Erklärung.
Re: SV650 aus dem letzten Jahrtausend
Kontaktdaten:
Nicht wirklich.
Ob man mit dieser Kurbelwelle jetzt 90°/630° (bigbang) oder
270°/450° (entsprechend 90° V2 Motor) Zündfolge realisiert,
auf die Wuchtung hat das keinen Einfluß, die soll nur die Mas-
senwirkungen, nicht die Gaskräfte, ausgleichen.
Und in dieser Hinsicht haben die beiden inneren Hubscheiben
eben eine erstaunlich "asymmetrische" Form, sprich es sieht
so aus, als würden sie nicht in Gegenrichtung des Hubzapfens
wirken ...
Gruß
Sven
Ob man mit dieser Kurbelwelle jetzt 90°/630° (bigbang) oder
270°/450° (entsprechend 90° V2 Motor) Zündfolge realisiert,
auf die Wuchtung hat das keinen Einfluß, die soll nur die Mas-
senwirkungen, nicht die Gaskräfte, ausgleichen.
Und in dieser Hinsicht haben die beiden inneren Hubscheiben
eben eine erstaunlich "asymmetrische" Form, sprich es sieht
so aus, als würden sie nicht in Gegenrichtung des Hubzapfens
wirken ...
Gruß
Sven
- Knubbler Offline
- Beiträge: 798
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 19:55
- Motorrad: SV 650
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: München
Re: SV650 aus dem letzten Jahrtausend
Kontaktdaten:
Habe heute die Meistergewichte auf das endgültige Maß gebracht und morgen geht es auf den Weg zum Wuchten



Zuletzt geändert von Knubbler am Donnerstag 28. Juli 2022, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Knubbler jetzt auf Instagram 

-
- Black Jack Offline
- Beiträge: 86
- Registriert: Samstag 1. August 2015, 19:00
- Motorrad: SV1000s
- Wohnort: Dormagen
Re: SV650 aus dem letzten Jahrtausend
Kontaktdaten:
Ich hab gerade deinen Bericht zur strömungstechnik gelesen, sehr interessant Markus, ich bin begeistert.
Gruß Jürgen
Edit
Jetzt habe ich mich tatsächlich festgelesen,
sehr interessant und vielleicht hab ich wenigstens einen Teil verstanden...
Gruß Jürgen
Edit
Jetzt habe ich mich tatsächlich festgelesen,
sehr interessant und vielleicht hab ich wenigstens einen Teil verstanden...
- Knubbler Offline
- Beiträge: 798
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 19:55
- Motorrad: SV 650
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: München
Re: SV650 aus dem letzten Jahrtausend
Kontaktdaten:
Hallo Jürgen,
Vielen Dank, dass Du Dich extra angemeldet hast um zu schreiben. Freut mich, wenn es Dir zusagt
Wenn irgendwelche Fragen offen sind, gerne her damit.
Ansonsten sagst einfach Bescheid wenn Du Yoshi Krümmer oder später den neuen Motor abstimmst
Vielen Dank, dass Du Dich extra angemeldet hast um zu schreiben. Freut mich, wenn es Dir zusagt

Ansonsten sagst einfach Bescheid wenn Du Yoshi Krümmer oder später den neuen Motor abstimmst

Knubbler jetzt auf Instagram 

-
- Black Jack Offline
- Beiträge: 86
- Registriert: Samstag 1. August 2015, 19:00
- Motorrad: SV1000s
- Wohnort: Dormagen
Re: SV650 aus dem letzten Jahrtausend
Kontaktdaten:
Hallo Markus
Fragen hab ich im Augenblick keine.
Nachdem das Fahrwerk von Franz überholt wurde, mache ich mich jetzt daran die Gewindebuchsen für die Lambdasonden zu platziere.
Ich denke ich werde sie in die Anschlußstutzen für den Krümmer setzen.
Hinten erreiche ich damit so gerade die 150 mm Abstand zum Auslaß.
Vorne laß ich die LS so gerade im Bugspoiler verschwinden.
Edit:
Sorry, ich wollte den Thread nicht zu spammen...
Fragen hab ich im Augenblick keine.
Nachdem das Fahrwerk von Franz überholt wurde, mache ich mich jetzt daran die Gewindebuchsen für die Lambdasonden zu platziere.
Ich denke ich werde sie in die Anschlußstutzen für den Krümmer setzen.
Hinten erreiche ich damit so gerade die 150 mm Abstand zum Auslaß.
Vorne laß ich die LS so gerade im Bugspoiler verschwinden.
Edit:
Sorry, ich wollte den Thread nicht zu spammen...
- Knubbler Offline
- Beiträge: 798
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 19:55
- Motorrad: SV 650
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: München
Re: SV650 aus dem letzten Jahrtausend
Kontaktdaten:
So Freunde der gepflegten Schräglage,
Heute mal ein kleines Quiz bevor ich meinen nächsten ausladenden Beitrag schreibe
Wie bekommt man bei einem SV Motorblock die Hauptlager heraus ohne Gewalt anzuwenden wie Pressen oder mit Säge Schlitzen?

Die Lager werden vom Hersteller (in dem Fall ursprünglich von mir) vorgespannt ins Gehäuse eingezogen, da das vertikal geteilt ist. Nur wie bekommt man sie mit den bloßen Fingern wieder raus? Sparfüchse könnten sie sogar wieder verwenden, da wie neu
Heute mal ein kleines Quiz bevor ich meinen nächsten ausladenden Beitrag schreibe

Wie bekommt man bei einem SV Motorblock die Hauptlager heraus ohne Gewalt anzuwenden wie Pressen oder mit Säge Schlitzen?

Die Lager werden vom Hersteller (in dem Fall ursprünglich von mir) vorgespannt ins Gehäuse eingezogen, da das vertikal geteilt ist. Nur wie bekommt man sie mit den bloßen Fingern wieder raus? Sparfüchse könnten sie sogar wieder verwenden, da wie neu

Zuletzt geändert von Knubbler am Donnerstag 28. Juli 2022, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Knubbler jetzt auf Instagram 

-
- Black Jack Offline
- Beiträge: 86
- Registriert: Samstag 1. August 2015, 19:00
- Motorrad: SV1000s
- Wohnort: Dormagen
Re: SV650 aus dem letzten Jahrtausend
Kontaktdaten:
Mit Wärme und Kälte, könnte ich mir vorstellen.
Re: SV650 aus dem letzten Jahrtausend
Kontaktdaten:
Du schraubst mit Handschuhen? 
