Naja, irgendwie sowas hat man ja schon vermutet ... da macht Ducati ganz sicher einiges falsch mit der Taktik - bin ich mal sehr gespannt, wie das in 2021 weitergehen soll mit Miller und Pecco.
Ich glaube, ich muss mein Fan-Status von Ducati zu KTM transferieren
Ja krasse Story! Und Petrucci unterstreicht das auch nochmal, wie die Stimmung da ist:
«Als ich mit Andrea 2019 in Le Mans auf dem Podest stand, weil wir auf dem zweiten und dritten Platz ins Ziel gekommen sind, haben wir das nicht einmal gefeiert. Das war, weil wir nicht den Sieg geholt haben! Wir standen beide auf dem Treppchen und ich hatte deswegen ein bisschen ein schlechtes Gefühl. Bei Pramac hätten wir das sehr lange gefeiert.»
Ducati: die Aussagen der letzten Wochen haben mittlerweile den Anfangsverdacht bestaetigt : es war nicht der mutige Entscheid von Ho-Chi-Dovi, vielmehr hat Ducati mal wieder einen Topfahrer geplant rausgeekelt. Man koennte ja - so wie alle anderen - einfach offen&ehrlich die Zusammenarbeit beenden (bzw. bei Petrucchi hat man das ja auch hin gekriegt ?!?) Fehlt den Duc Leuten das Rueckrat? Gibt's vertragsrechtliche Hintergrunde (Abfindungen)? Will man nach aussen ne weisse Weste bewahren ?
Jedenfalls tu ich mir im Nachhinhein immer noch eine abfeixen, dass Crushlow der Listenreiche den Spies mal umdrehte u. Ducati ihre eigene Medizin zu schmecken gab
KTM: gab neulich ein interessantes Inteview mit Coulon wo er ausfuehrlich ueber die 2020er und das warum und weshalb geplappert hat (ist auf franz. falls es jamand interessiert kann ich's nochmals raussuchen):
Motor war unveraendert zum Vorjahr. Der Durchbruch kam vom Rahmen/Aufbau: erstens war der Rahmen leichter: das alte Mopped lag ueber dem Gewichtslimit, das neue drunter, dadurch mussten Gewichte angebracht werden - die dann den Vorteil boten, das Motorradl austarieren zu koennen. Zweitens koennen Einstellungen an d. Geometrie jetzt ad hoc durchgefuehrt werden. Mit der alten Konstruktion war das umstaendlich und z.T. nur i.d. Pause zwischen den Trainings moeglich - hatte man sich dann f. den falschen Weg entschieden war das nachfolgende Training fuer d. Katz. Die neue Konstruktion erlaubt Aenderungen in 'Sekundenschnelle' zw. einzelnen Stints. Dadurch konnten die Moppeds ein vielfaches schneller u. effektiver auf Strecke und Bedingungen - vor allem mit Hinblick auf die neuen Michelins - angepasst werden.
Arturo fuhr zu beginn der Saison 2007 bei uns bis er durch Aleix Espargaro ersetzt wurde.
Was für ein freundlicher Typ, einer der Sorte von für die Welt zu gut.
Rest in peace, Arturo!
Arturo fuhr zu beginn der Saison 2007 bei uns bis er durch Aleix Espargaro ersetzt wurde.
Was für ein freundlicher Typ, einer der Sorte von für die Welt zu gut.
Rest in peace, Arturo!
RIP
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%