Motoscan Vollversion kann das. Ich mache es an meiner 2010er so, dass ich normal entlüften und dann die Ventile ansteuern. Danach wieder entlüften. Ist im Ablauf Entlüften bei Motoscan aber auch gut beschrieben.AkrapoRR hat geschrieben:Okay, das bedeutet wohl mit Motoscan kann ichs wohl vergessen. Und das gs911 is mir dann doch zu teuer!
Werd wohl alles zusammenbauen und mal so gut es geht konventionell entlüften. Dann zum Händler damit um auf Nummer sicher zu gehen.
Sehe schon, das Thema ist nicht ganz klar.
Ohne zu wissen ob es mit einem Auto-Abs vergleichbar ist denk ich mir aber das ich zumindest beim Leitungstausch bei älteren Autos sowas niemand macht, und es trotzdem irgendwie funktioniert?
Natürlich nicht direkt vergleichbar, aufgrund der zwei Bremskreisläufe etc. Aber soviel Luft kann doch da dann auch nicht zurück bleiben?
Hab so problemlos neue Sättel und eine neue Bremspumpe angebaut.
Gruß Michel