Zum Inhalt

Gabel Sift im Kalten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

triple6 hat geschrieben:Die sollte eigentlich auch im kalten Zustand nicht siffen... auch mit "sehr dünnem" Öl nicht. Wenn wirklich viel Öl verloren geht (beobachte das mal) würd ich auch den Simmenring wechseln.
Alle werde ich sie wohl nicht bekommen, aber wieviel ist denn viel?

Es ist nur ein minimaler Film, man sieht nichtmal die Kante des Ölstreifens. Aber wenn ich mit dem Finger rüber gehe merke ich es...
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

malochen sagen doch nur wir hessen............. oder? :roll: :idea:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

MehrPower hat geschrieben:die Kante des Ölstreifens
Ist natürlich immer Ermessensfrage...

Für mich wäre das bereits "viel"... für andere wäre eine Sichtbare Kante des Ölstreifens wahrscheinlich noch gar nicht wahrzunehmen... :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Ich habe die Gabel jetzt einmal ausgebaut und dabei bemerkt dass das eine Standrohr ein paar Riefen hat. Davon scheint auch das Siffen zu kommen, konnte ich leider im eingebauten Zustand nicht sehen...

Kriegt man die Riefen wieder herauspoliert bzw. wenn man die Standrohre beschichtet, ist die Oberfläche danach trotzdem glatt?!

gruß, Mark
Antworten