Zum Inhalt

Empfehlung Moosgummi kleben

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • VWFan Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Sonntag 14. Dezember 2014, 17:57

Empfehlung Moosgummi kleben

Kontaktdaten:

Beitrag von VWFan »

Hi,
kann mir jemand ne Empfehlung geben bezüglich Moosgummisitz aufkleben? Am besten dass man ihn auch mal wieder abmachen könnte, wenn er nichts mehr ist.
Vorgänger hatte hierzu doppelseitiges Klebeband genommen. Fand ich jetzt garnicht so verkehrt beim abloesen des alten Moosgummis, das ging gut. Gehalten hat es bis auf ein paar lose Ecken eigentlich auch ganz ok.
Hat jemand Empfehlungen fuer gutes doppelseitiges Klebeband oder vielleicht sogar bessere Empfehlungen?

VG
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3309
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Empfehlung Moosgummi kleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

EVOSTIK Impact ist meiner Meinung nach der beste Kleber für Moosgummi.

Hatte vorher schon Kövülfix und ein anderes Zeug (Name entfallen) aber kein Kleber war besser als der oben genannte.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Raffa32 Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Freitag 8. März 2019, 07:45
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Empfehlung Moosgummi kleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Raffa32 »

Ich habe das selbstklebende extra strong Klettband von Tesa genommen.
Die Streifen auf der Verkleidung habe ich ohne zusätzlichen Kleber angebracht und die Gegenstücke am Moosgummi zusätzlich mit dem Profilgummikleber von Petec bestrichen.
Hält top und mit etwas Gefühl auch relativ easy wieder demontierbar.
  • VWFan Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Sonntag 14. Dezember 2014, 17:57

Re: Empfehlung Moosgummi kleben

Kontaktdaten:

Beitrag von VWFan »

@Kurvenjunkie: Evostic sagt mir jetzt nichts, das google ich gleich mal. Geht da der Sitz auch wieder ab mit oder reißt man ihn dann wahrscheinlich kaputt?
@Raffa32: Den Petec haett ich sogar. Aber wird das mit dem Klettband nicht insgesamt zu dick?? Vielleicht hast ja n Bild...

LG
Antworten