Zum Inhalt

Haarriss in Alu-Oelwanne kleben

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Haarriss in Alu-Oelwanne kleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Ist ein Klebstoff bekannt, mit dem man einen Haarriß in einer Alu-Oelwanne "kleben" / abdichten kann ?
Der Riss ist direkt neben der Oelablaßschraube.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1871
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Haarriss in Alu-Oelwanne kleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Also der ist stark:
https://www.eurotops.de/jb-weld-extremkleber-39941.html

Wobei ich tauschen würde, Ölwannen kosten nicht sehr viel, bevor der Riss möglicherweise weitergeht und unterm fahren größer wird.
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 694
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: Haarriss in Alu-Oelwanne kleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Von Außen einen Haarriss abzudichten ist mir damals nicht gelungen, u.a. JB-Weld, Aluknetdingens, etc. probiert. Hat immer wieder weiter gesifft.

Von Innen geht das bestimmt besser, aber wenn die Wanne schon unten ist, gleich ne Neue kaufen.

Gruß Tom
  • bunterbo Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Samstag 16. Januar 2021, 22:33
  • Motorrad: Triumph Daytona 675R

Re: Haarriss in Alu-Oelwanne kleben

Kontaktdaten:

Beitrag von bunterbo »

UHU Flüssigmetall, gibts im Bauhaus

Aber ganz ehrlich: Tausch die Ölwanne. Die richtige Anwendung ist die Ölwanne abmachen, ölfrei machen und von innen zukleben. Aber wer garantiert dass der Riss darunter nicht weiter aufgeht?
Bei dem Aufwand kann man sich gleich eine neue Ölwanne besorgen, alle anderen werden sich bedanken wenn du nicht dein Öl quer über den Asphalt verteilst.
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3018
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Haarriss in Alu-Oelwanne kleben

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

kann mir auch nicht vorstellen dass kleben an so einer u.a. thermisch belasteten Stelle dauerhaft hällt.... Tausch das Teil.
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Haarriss in Alu-Oelwanne kleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Auf Grund des Einsatzes kommt 100% nix auf den Asphalt eines Kringels :wink:

Es handelt sich um eine Blechdose, wo der Ein - und Ausbau der Oelwanne vom Konstrukteur so angeordnet wurde, dass eine neue Oelwanne den geringsten Kostenpunkt beinhaltet.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 839
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Re: Haarriss in Alu-Oelwanne kleben

Kontaktdaten:

Beitrag von chris9 »

kleber ist imho nicht das Problem. da geht jeder gute epoxy, nur kein 5min.
saubermachen schon eher.
da würde ich aceton, pressluft und wärme in oftfacher wiederholung vorschlagen.
wenn denn ausbau keine oprion ist.
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Haarriss in Alu-Oelwanne kleben

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Ich habe mal einen sehr schweren Unfall wegen eines geklebten Gehäuses erlebt. Du willst wegen eines 50,-€ Teils Risiko in Kauf nehmen????? Wenn Du zu Hause bleibst sparst Du viel mehr Geld. Sorry, gibt nur einen Weg, tauschen!
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Haarriss in Alu-Oelwanne kleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

zx10speed hat geschrieben:Ich habe mal einen sehr schweren Unfall wegen eines geklebten Gehäuses erlebt. Du willst wegen eines 50,-€ Teils Risiko in Kauf nehmen????? Wenn Du zu Hause bleibst sparst Du viel mehr Geld. Sorry, gibt nur einen Weg, tauschen!
Sorry, wenn du 2 Beiträge davor gelesen hättest, ich weis, wer lesen kann ist klar im Vorteil :wink: ,
ging es um eine "Blechdose".
Und wann ich zu Hause bleibe, entscheide ich selbst. Dafür bin ich eigentlich alt genug.
Der Hinweis mit einem Austausch ist allerdings berechtigt, es geht auch nicht um 50,- Euronen, sondern mehr UND der Wechsel der Oelwanne ist nicht ohne :!:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Haarriss in Alu-Oelwanne kleben

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Na dann, Öl auf der Straße ist natürlich gar kein Problem.......
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Antworten