Zum Inhalt

Haarriss in Alu-Oelwanne kleben

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Haarriss in Alu-Oelwanne kleben

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Richtige Entscheidung.

Woher der Riss stammt ist schwer zu sagen, nur eines ist mit relativer Sicherheit zu sagen. Risse reißen. Und zwar immer weiter, gerade an in irgendeiner Weise dynamisch belasteten Teilen, sei es mechanisch oder thermisch. Daher ist vor dem Kleben oder schweißen immer das einbringen von Rissstop-Bohrungen notwendig.

Von Außen Kleben hält auf Ölgetränktem Aluguss aber sogut wie nie. Die leichte porösität des Guss saugt sich mit Öl voll, welches beim Erwärmen dann austritt und jeglichen Kleber "sofort" wieder abfallen lässt. Daher werden solche Teile vor dem schweißen meist auch nochmal "ausgebrannt" um dieses Ölaustritt während des Schweißens zu verringern. (Oder man hält halt solange drauf, bis das blubbern aufhört :-w )

Von Innen kann man sowas schon kleben, dafür muss die Wanne aber runter, gereinig und idealerweise auch ausgebrannt werden, Rissstopbohrungen eingebracht und der Riss zumindest zu einem Teil V-förmig ausgeschliffen werden. Aber da erkennt man schon, das macht dann keinen Sinn mehr, wenn die Wanne eh runter ist, dann kann man besser gleich ne Neue nehmen, oder wenn Ersatz nicht zu beschaffen ist das ganze besser vernünftig schweißen lassen.


MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1912
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Haarriss in Alu-Oelwanne kleben

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

:wink: Wenn das scheiß Material ist blubbert es so oder so da kannst du ausbrennen bis zum schmelzen dann sind immer noch Lunker drin.
#134
  • Benutzeravatar
  • jens-cbr-184 Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 22:41
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: ALLE

Re: Haarriss in Alu-Oelwanne kleben

Kontaktdaten:

Beitrag von jens-cbr-184 »

kadett 1 hat geschrieben::wink: Wenn das scheiß Material ist blubbert es so oder so da kannst du ausbrennen bis zum schmelzen dann sind immer noch Lunker drin.
wohl wahr, hab bremssättel mal versucht zu pulvern....nach dem 3. mal entlackung hab ich dann nasslackiert. guß ist immer dreckig.
Antworten