Zum Inhalt

Startschwierigkeiten alte RN09

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Maik77 Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
  • Motorrad: RN09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen

Startschwierigkeiten alte RN09

Kontaktdaten:

Beitrag von Maik77 »

Moin,

Meine alte 09 hat nen kleines Problem; beim starten (auch nach nur einem Tag) rührt der Anlasser so als wäre die Batterie am Ende. Bei jedem weiteren Versuch wird er schneller/kräftiger, spätestens beim dritten oder vierten Versuch springt sie an.
Danach ist alles gut. Als ob der Anlasser erstmal geweckt werden müsste.
Vielleicht hatte ja jemand hier mal das gleiche Problem, wollte da am WE mal ran und mir die Anschlüsse anschauen (Masse?).

Ach so: Lithium Batterie neu und geladen, Ladestrom bei laufendem Motor ok.

Danke schonmal vorab

Maik
  • Benutzeravatar
  • krad Offline
  • Beiträge: 547
  • Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
  • Motorrad: 750 K5, Racer 155
  • Wohnort:

Re: Startschwierigkeiten alte RN09

Kontaktdaten:

Beitrag von krad »

Bei Kälte sind die Lithium Dinger müde und möchten erst einmal warm werden. Als Trick soll man vorher für so eine Minute Verbraucher anmachen, wenn noch Licht dran ist. Sonst bleibt nur das was du eh schon machst.
  • Maik77 Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
  • Motorrad: RN09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen

Re: Startschwierigkeiten alte RN09

Kontaktdaten:

Beitrag von Maik77 »

Danke. Ich vergaß zu erwähnen dass das schon immer so war, egal ob 30 grad oder 2 grad..muss immer erst „warmlaufen“
  • Benutzeravatar
  • BastiR Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 09:39
  • Motorrad: R1 RN12
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Bergheim bei Köln

Re: Startschwierigkeiten alte RN09

Kontaktdaten:

Beitrag von BastiR »

Um sicher zu gehen könntest du mal eine normale Batterie einbauen und schauen wie sie anspringt
14.-16.4. Slovakiaring
21.-23.7. Brünn

Instagram: Zylynder
  • Maik77 Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
  • Motorrad: RN09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen

Re: Startschwierigkeiten alte RN09

Kontaktdaten:

Beitrag von Maik77 »

So: andere Batterie getestet, masseanschluss am Motor sauber. Gleiches Problem..

Ich werd mal den Anlasser wechseln..
  • Benutzeravatar
  • BastiR Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 09:39
  • Motorrad: R1 RN12
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Bergheim bei Köln

Re: Startschwierigkeiten alte RN09

Kontaktdaten:

Beitrag von BastiR »

Bei meiner RN12 war der Simmerring von der Anlasserwelle (im Anlasser) undicht und der ganze Anlasser stand voll Öl, da ist die auch total bescheiden angesprungen. Den Dichtring gab's irgendwo einzeln. Kohlen gab's im Netz auch einzeln. Ist günstiger als ein neuer Anlasser
14.-16.4. Slovakiaring
21.-23.7. Brünn

Instagram: Zylynder
Antworten